Túra tervezése ide A túra másolása
Távolsági túraútvonal ajánlott túra Szakasz 1

Weitwanderweg Kremstal-Donau 01: Krems - Mautern

Távolsági túraútvonal · Donau Niederösterreich
A tartalmat készítette:
Wachau-Nibelungengau-Kremstal igazolt partner  A felfedezők választása 
  • Dominikanerkirche, Krems
    Dominikanerkirche, Krems
    Fénykép: Stadtgemeinde Krems, Wachau-Nibelungengau-Kremstal
m 300 250 200 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Hoher Markt
Von antiken Römersiedlungen bis hin zur gotischen Architektur: Die erste Etappe des Weitwanderwegs Kremstal-Donau überzeugt mit Kunst und Kultur, die zum Staunen einladen.
könnyű
Hossz 4 km
0:50 óra
13 m
31 m
219 m
193 m
Entlang der Etappe von Krems nach Mautern warten zahlreiche kulturelle Highlights darauf, entdeckt zu werden. Schon der Ausgangspunkt der Wanderung inmitten der Kremser Altstadt  ist ein echter Hingucker. Ein Ensemble, das die Architektur aus Gotik, Renaissance und Barocke vereint, verleiht der Stadt ein einzigartiges Ambiente. Die bunte Kunstmeile Krems  und die Landesgalerie Niederösterreich  runden das künstlerische Gesamtkonzept ab. Über die denkmalgeschützte, stählerne Fachwerkbrücke geht es schließlich nach Mautern . Die Stadt besticht mit ihren außergewöhnlich gut erhaltenen Bauten des römischen Kastells Faviani und ihrer antiken Geschichte. Im Römermuseum  lassen sich außerdem spannende Funde aus längst vergessen geglaubten Zeiten bewundern. Durch die kurze Strecke und den leichten Schwierigkeitsgrad ist die erste Etappe des Weitwanderwegs Kremstal-Donau obendrein für alle wanderfreudigen Kulturliebhaber geeignet.

A szerző tippje

In Krems unbedingt einen Besuch in der Kunstmeile Krems mit der 2019 eröffneten neuen Landesgalerie Niederösterreich einplanen.

Mautern an der Donau – das Tor zur Wachau – bietet eine spektakuläre Sicht auf die bestens erhaltenen Bauten des römischen Kastells FAVIANIS. Das Römermuseum Mautern im barocken Schüttkasten in Mautern zeigt viele Fundstücke, die von der langen Präsenz der Römer zeugen.

 

 

Sabine Schwinn profilképe
Szerző
Sabine Schwinn
frissítve: 2023-01-23
Nehézség
könnyű
Állóképesség
Élmény
Táj
Legmagasabb pont
219 m
Legalacsonyabb pont
193 m
Ajánlott időszak
jan.
febr.
márc.
ápr.
máj.
jún.
júl.
aug.
szept.
okt.
nov.
dec.

Úttípusok

Aszfalt 66,90%Murvás út 3,31%Ösvény 5,79%Utca 22,62%Ismeretlen 1,34%
Aszfalt
2,7 km
Murvás út
0,1 km
Ösvény
0,2 km
Utca
0,9 km
Ismeretlen
0,1 km
Szintprofil megjelenítése

Biztonsági előírások

Beachten Sie bitte folgende Tipps und Hinweise, damit ihr Wanderurlaub zu einem

schönen Erlebnis wird: 

  • Bleiben Sie auf den markierten Wegen und tragen Sie Berg-/Wanderschuhe.
  • Lassen Sie Ihren Müll bitte nicht am Weg zurück.
  • Führen Sie ausreichend Verpflegung (Wasser/Jause) mit sich.
  • Nehmen Sie die Wanderkarte mit oder benutzen Sie die kostenlose Wander-App.
  • Respektieren Sie die sensiblen Lebensräume der Pflanzen- und Tierwelt.

Das Begehen/Nutzen der vorgeschlagenen Touren erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.

Kezdőpont

Hoher Markt, Krems an der Donau (213 m)
Koordináták:
DD
48.412076, 15.601802
DMS
48°24'43.5"N 15°36'06.5"E
UTM
33U 544532 5362277
w3w 
///ivókút.válogat.hajzselé

Végpont

Stadtamt Mautern an der Donau

Útleírás

Die Etappe startet im Zentrum von Krems am Hohen Markt und führt Richtung Westen, vorbei an der hochmitteralterlichen Stadtburg der „Gozzoburg“ und an der Pfarrkirche St. Veit, auch „Dom der Wachau“, genannt. Wir gehen links hinunter in die Obere Landstraße und nach rechts in Richtung Steiner Tor. Beim Steinertor, einem Teil der ehemaligen Stadtmauer und dem heutigen Wahrzeichen von Krems verlassen wir die Fußgängerzone. Wir gehen am Stadtpark entlang, über die Schiller- und Und-Straße am Kloster UND dem ehemaligen Kapuzinerkloster vorbei, zur Kunstmeile Krems und der 2019 eröffneten Landesgalerie Niederösterreich, dem archetektonischen Kubus. Am Ende der Steiner Landstraße gelangen wir an die Donaulände. Über die denkmalgeschützte, stählerne Fachwerkbrücke, die „Mauterner Brücke“, erreicht man die Römerstadt Mautern am südlichen Donauufer, wo beim Rathaus Mautern die Etappe endet.

Tipp


Minden tájékoztatás a védett területekről

Tömegközlekedéssel

Von Wien (Franz-Josefs-Bahnhof) nach Krems: Fahrzeit: ca. 1 Stunde

Von St. Pölten (Westbahn) nach Krems: Fahrzeit: ca. 30-45 Minuten 

von Linz: Westbahn bis St. Pölten,weiter mit dem Regionalzug nach Krems

Fahrplanabfrage ÖBB

Fahrplanabfrage Verkehrsregion Ostregion VOR

Fahrplan Westbahn

Megközelítés

Von Wien über die A22 und die S5 nach Krems

Von der A1 Westautobahn ab St. Pölten über die S33 nach Krems

Von der A1 Westautobahn bis Melk und auf der B3 nach Krems (durch die Wachau).

 

Parkolás

In den Parkgaragen der Kremser Innenstadt. Bitte beachten Sie das kostenpflichtige Kurzparksystem mit Zonen in den Innenstädten von Krems und Stein. Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage der Stadt Krems www.krems.gv.at

Koordináták

DD
48.412076, 15.601802
DMS
48°24'43.5"N 15°36'06.5"E
UTM
33U 544532 5362277
w3w 
///ivókút.válogat.hajzselé
Navigáció Google Térképpel

A szerző által javasolt térképek:

Felszerelés

Als Ausrüstung empfehlen wir:

  • Wanderschuhe
  • Rucksack
  • wetterfeste Kleidung (z.B. Regenschutz)
  • Kopfbedeckung
  • Sonnenschutz
  • ausreichend Verpflegung (Wasser, Jause)
  • Wanderkarte Weitwanderweg Kremstal-Donau und /oder mobiler Tourenplaner
Nehézség
könnyű
Hossz
4 km
Időtartam
0:50 óra
Szintemelkedés
13 m
Szintcsökkenés
31 m
Legmagasabb pont
219 m
Legalacsonyabb pont
193 m
Szakaszosan teljesíthető túra Szép kilátás Evés-ivás lehetőség Kulturális/történelmi értékek

Statisztika

  • Tartalmak
  • mutasd a képeket képek elrejtése
Funkciók
Utak és térképek
  • 1 Útpontok
  • 1 Útpontok
Hossz  km
Időtartam : óra
Szintemelkedés  m
Szintcsökkenés  m
Legmagasabb pont  m
Legalacsonyabb pont  m
Nagyításhoz vagy kicsinyítéshez húzd össze a nyilakat!