Zustieg von Wien - Rodaun (Strassenbahnhaltestelle 60) zur Kammersteinerhütte
Von der Strassenbahnhaltestelle 60 in Rodaun bzw. von der Bushaltestelle 2 führt ein leichter Wanderweg zur Kammersteinerhütte, dort wird man kulinarisch verwöhnt und von der direkt am Haus gelegenen Josefswarte gibt es herrliche Ausblicke in's weite Land.
Leichter Zustieg zur Kammersteinerhütte von Nordost (Wien/Rodaun).
Von der direkt neben der Kammersteinerhütte stehenden Josefswarte kann in alle Richtungen weit in's Land geschaut werden und bei klarer Sicht sogar weit in's Wiener Becken und bis zum Leithagebirge.
Für Speis und Trank ist bestens gesorgt und die Wanderer werden immer mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt.
Im 13. Jahrhundert gab es in der Nähe eine Burg. Der Name der Kammersteinerhütte geht auf die Ruine Kammerstein zurück.
Die Ruine kann unweit der Kammersteinerhütte besucht werden.
Die aktuellen Öffnungszeiten der Kammersteinerhütte finden sich auf der Homepage:
A szerző tippje
Nach der kurzen Wanderung über Asphalt wird über eineTreppe die wunderschöne Perchtoldsdorfer Heide erreicht.
Die Heide ist ein Juwel und Naturraum für viele Lebewesen,ein Kleinod der Flora und Fauna.
Úttípusok
Pihenőpontok
Gemeinde Perchtoldsdorf › North-East: Franz-Ferdinand-HütteKammersteiner-Hütte
Biztonsági előírások
Bei Regen, Schnee und Eis kann der Auf - und Abstieg rutschig und glatt sein.
Stöcke und/oder Grödel leisten bei winterlichen Bedingungen immer gute Dienste.
Bei allen Notfällen bitte nicht zögern die Bergrettung unter der Nummer 140 zu rufen.
Hasznos linkek és ötletek
Der Zustieg zur Hütte ist gut ganzjährig zu gehen. Bei Nässe und Schnee ist etwas Vorsicht geboten.
https://www.kammersteinerhuette.at/
Gerne beantworte ich Eure Fragen und freue mich immer über Kommentare und Bewertungen zur Tour. Toll sind auch eigene Bilder von Euch.
Weitere einfache Zustiege zur Hütte gibt es hier:
Kezdőpont
Végpont
Útleírás
Wir verlassen die Haltestelle in Richtung Süden der Beethofenstrasse entlang. Nach knapp 300m biegen wir rechts in die Schillerpromenade ab und erreichen kurz darauf die B13 welche wir überqueren und gehen rechts weiter bis zum Bahnübergang. Hier biegen wir links ab und folgen der Hochstrasse bis zur Kreuzung mit der Scholaugasse. Am Ende der Scholaugasse queren wir die Sonnbergstasse und der Anstieg zur Heide beginnt. Nach gut 400m biegen wir rechts ab und folgen der Treppe bis zur Perchtoldsdorfer Heide. Nun folgen wir dem Wanderweg bis zur Kammersteinerhütte der immer wieder gut ausgeschildert ist. Auch der Wiener Wallfahrerweg ist mit gelben Schildern gut gekennzeichnet und führt direkt zur Kammersteinerhütte.
Tömegközlekedéssel
Tömegközlekedéssel elérhető
Mit der Strassenbahn Linie 60 bis zur Endstation in Rodaun oder mit der Buslinie 2.
Megközelítés
Von Wien kommend über die A21 bis zur Abfahrt Perchtoldsdorf, dann der Ausschilderung nach Rodaun folgen.
Von Sankt Pölten über die A21 kommend in Perchtoldsdorf abfahren und der Ausschilderung Richtung Rodaun folgen.
Parkolás
Parkplätze sind in der Nähe der Haltestellen verfügbar.Koordináták
A szerző által ajánlott kiadványok:
A szerző által javasolt térképek:
Freytag & Berndt, WK 011 Wienerwald, 1:35.000
Kompass Wanderkarte Wienerwald Band 208
Felszerelés
Wanderrucksack, Jause, Trinkflasche, Regenjacke, Wanderschuhe, Karte vom Gebiet oder AV App auf dem Handy, 1.Hilfe Set, Haube, Fliesspullover und Handschuhe je nach Witterung und Jahreszeit.
Bei Schnee und Eis leisten Grödel und Stöcke gute Dienste auf den tlw. steilen Wegen.
Statisztika
- 6 Útpontok
- 6 Útpontok