Ysperklammweg Bärnkopf
Ysperklammweg - Bärnkopf, Nr. 64
Der Ysperklammweg ist die längste Rundtour in Bärnkopf. Durch kraftvolle, erfrischend grüne Wälder geht es vorbei am Einstieg der Ysperklamm - der Weg führt nicht direkt durch die Klamm!
A szerző tippje
Besuch der Ysperklamm.
Úttípusok
Biztonsági előírások
Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.
Hasznos linkek és ötletek
Tourismusbüro Bärnkopf
3665 Bärnkopf Nr. 103
(T) +43 2874 8212
(E) gemeinde@baernkopf.gv.at
(I) www.baernkopf.gv.at
Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at
Kezdés
Végpont
Útleírás
Beim „Markierungsbaum” zweigen alle Wege von der Ortsstraße Richtung Süden ab. Bei einer Kreuzung mit den Übersichtstafeln gehst du geradeaus bergab. Schon bald siehst du die Wasserfläche des Schlesingerteiches. Vorbei am Zeltplatz – hier gibt es einen Brunnen und ein WC – führt die Wanderung weiter auf eine Forststraße. Kurz vor dem Pfaffenstegteich zweigt der Lichtbergweg Nr. 65 nach links ab, der Ysperklammweg führt weiter geradeaus. Vorbei am Pfaffenstegteich geht es über die Wurzeben und durch den Königwald bis zum Ödteich. Dort biegst du direkt nach Norden ab und folgst der Variante des Eisenwurzenweges 08A entlang des Oberlaufes der Großen Ysper nach Bärnkopf. Entlang des Weges besteht die Möglichkeit zur Gipfelbesteigung des Weinsberges – mit wunderbarer Aussicht! Wenn du die Ysperklamm besuchen möchtest, zweigst du kurz vor dem Ödteich nach Süden ab.
Tömegközlekedéssel
Mit dem Zug bis Ybbs Persenbeug, weiter mit dem Regionalbus 780 bis Martinsberg Pitzeichen, hier umsteigen in den Regionalbus 733 bis Bärnkopf.
Alle Informationen rund um sämtliche Bus- und Bahnlinien ins Waldviertel findest du auf www.vor.at oder unter www.oebb.at.
Megközelítés
A1 - Westautobahn; Abfahrt Melk - Donaubrücke - Donauuferstraße - Pöggstall - Martinsberg - BärnkopfParkolás
Kostenloser Parkplatz beim Holzhackermuseum, bei der Gemeinde und bei der KircheKoordináták
Felszerelés
Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).
Statisztika
- 2 Útpontok
- 2 Útpontok