Túra tervezése ide A túra másolása
Kiránduló útvonal ajánlott túra

Wanderung zum Altenbergerhof über Almgasthof Moassa (vom Preiner Gscheid)

Kiránduló útvonal · Hochsteiermark
A tartalmat készítette:
Wiener Alpen in Niederösterreich igazolt partner  A felfedezők választása 
Térkép / Wanderung zum Altenbergerhof über Almgasthof Moassa (vom Preiner Gscheid)
m 1500 1400 1300 1200 1100 1000 900 800 700 600 8 7 6 5 4 3 2 1 km
Wanderung über rund acht Kilometer vom Preiner Gscheid über den Almgasthof Moassa zum Altenbergerhof.
közepes
Hossz 7,9 km
3:00 óra
350 m
643 m
1 391 m
781 m
Ausgangspunkt der Wanderung ist das Preiner Gscheid, ein Gebirgspass auf 1070 Höhenmetern. An diesem beliebten Wanderknotenpunkt stehen den Wanderern Parkplätze zur Verfügung und das Gscheid ist auch öffentlich erreichbar. Vor der Wanderung stärken kann man sich auf der Edelweißhütte direkt am Preiner Gscheid. Die Tour startet zuerst mit einem Aufstieg über den Reißtaler Steig. Etwa auf Höhe der Reißtalhütte hat man den höchsten Punkt der Wanderung mit fast 1400 Metern erreicht. Danach geht es über den Redensteig eher flach, stets bergab vorbei am Giglgupf und Mitterbachstall bis zum Almgasthof Moassa. Durch den Kerngraben wandern wir gemütlich über die Straße bis zum Altenbergerhof. Es handelt sich bei der Tour, um eine Bergwanderung, Trittsicherheit und entsprechendes Schuhwerk sind vorausgesetzt.

Der Almgastof Moassa ist eingebettet zwischen Wald und Bergen ein beliebtes Ziel bei Kletterern und Wanderern. Von hier geht es auf leichten Wanderwegen 800 Höhenmeter hinauf auf den Gipfel der Rax, die Heukuppe (2.007m). Tüchtige Wanderer erwarten im Almgasthof kulinarische Spezialitäten wie Spezialitäten vom Wild, Fisch, Schwein und Rind, internationale Gerichte, bis hin zur zünftigen Almjause und selbstgemachten Mehlspeisen.

Der Altenbergerhof, auf 782 Höhenmetern gelegen, ist Ausgangspunkt für zahlreiche Rax- oder Schneealmwanderungen und Themenwege, wie dem Rundwanderweg Aquazelle oder dem Montanrundweg.

A szerző tippje

Verbinden Sie Ihre Wanderung mit einem Aufenthalt im Wellnes- Seminarhotel Raxalpenhof**** und lassen Sie sich verwöhnen.

Vergessen Sie nicht den Wiener Alpen Viewer im praktischen Handformat mit auf die Tour zu nehmen!

Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH profilképe
Szerző
Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH
frissítve: 2018-05-28
Nehézség
közepes
Állóképesség
Legmagasabb pont
1 391 m
Legalacsonyabb pont
781 m
Ajánlott időszak
jan.
febr.
márc.
ápr.
máj.
jún.
júl.
aug.
szept.
okt.
nov.
dec.

Úttípusok

Aszfalt 28,55%Földút 38,18%Ösvény 34,54%
Aszfalt
2,3 km
Földút
3 km
Ösvény
2,7 km
Szintprofil megjelenítése

Biztonsági előírások

Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:

Vorbereitung

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).

Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Weitere Sicherheitstipps für Ihre Wanderung finden Sie hier.

Hasznos linkek és ötletek

Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960

Kezdőpont

Preiner Gscheid (1 074 m)
Koordináták:
DD
47.675950, 15.723245
DMS
47°40'33.4"N 15°43'23.7"E
UTM
33T 554287 5280537
w3w 
///borító.garantál.közelgő

Végpont

Almgasthof Moassa

Útleírás

Wir starten bei der Edelweißhütte am Preiner Gscheid und nehmen in westliche Richtung den gelb-markierten Reißtaler Steig mit der Markierungsnummer 826. Nach etwa einem Kilometer biegen wir links ab, um auf dem Steig zu bleiben. Bei den nächsten Weggabelungen verläuft der Steig zuerst links und dann rechts. Wir sind nun auf fast 1400 Höhenmetern angelangt und verlassen den Reißtaler Steig links über den rot markierten Weg, noch bevor wir weiter zur Reißtalhütte kommen. Wir befinden uns nun am Redensteig der mit der Markierungsnummer 831 bis zum Almgasthof Moassa führt. Bei der nächsten Wegkreuzung biegen wir rechts ab. Dem Weg folgend gelangen wir zu einer Weggabelung bei der wir links abbiegen. Bei der nächsten Kreuzung würde man geradeaus Richtung Giglgupf gehen, wir halten uns rechts am markierten Weg. Immer geradeaus am rot-markierten Weg kommen wir durch Mitterbachstall und halten uns schließlich rechts um an einem Teich vorbei den Almgasthof Moassa zu erreichen.

Wir folgen weiter dem Weg nördlich des Almgasthofs. Über eine Zick-Zack-Kurve gelangen wir weiter geradeaus. Bei der T-Kreuzung biegen wir rechts ab, bei der nächsten Möglichkeit links. Nach etwa 300 Metern erreichen wir die Straße auf der wir links geradeaus weiter gehen. Immer geradeaus dem Straßenverlauf folgend gelangen wir auf Altenberg, über die wir links zum Altenbergerhof gelangen.

Tipp


Minden tájékoztatás a védett területekről

Tömegközlekedéssel

Mit dem Regionalzug Richtung Payerbach-Reichenau von Wien über Wiener Neustadt bis zur Endstation fahren. Ein Taxi zur Edelweißhütte/Parkplatz/Preiner Gscheid nehmen oder Regionalbus 1748 (Richtung: Prein/Rax Gh Oberer Eggl) bis zur Haltestelle Edelweißhütte, Preiner Gscheid nehmen.

Nähere Informationen unter www.oebb.at oder www.vor.at

Megközelítés

Von Wien über die Südautobahn A2 auf S6 Semmeringsschnellstraße fahren und Ausfahrt Gloggnitz nehmen. B27 bis Reichenau an der Rax folgen, dort i m Kreisverkehr dritte Ausfahrt ( Wartholzstraße ) nehmen. Links abbiegen auf Edlach, leicht links abbiegen auf Dörfl, weiter auf L135, weiter auf Prein an der Rax/L135, weiter auf Preinrotte, leicht rechts abbiegen auf Prein an der Rax, weiter auf Preiner Gscheid Str. bis zur Passhöhe.

Von Graz über die S35 auf die S6 Semmeringsschnellstraße fahren und Ausfahrt Mürzzuschlag-West nehmen. Weiter auf B23. Im Kreisverkehr erste Ausfahrt nehmen, um auf B23 zu bleiben. Rechts abbiegen auf Hauptstraße, weiter auf Stojenstraße. Weiter auf Preiner Gscheid Str. bis zur Passhöhe.

Parkolás

Parkplatz bei der Edelweißhütte/Preiner Gscheid vorhanden.

Koordináták

DD
47.675950, 15.723245
DMS
47°40'33.4"N 15°43'23.7"E
UTM
33T 554287 5280537
w3w 
///borító.garantál.közelgő
Navigáció Google Térképpel

A szerző által javasolt térképek:

freytag&berndt WK022

Felszerelés

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140
Nehézség
közepes
Hossz
7,9 km
Időtartam
3:00 óra
Szintemelkedés
350 m
Szintcsökkenés
643 m
Legmagasabb pont
1 391 m
Legalacsonyabb pont
781 m
Egyirányú túra Evés-ivás lehetőség

Statisztika

  • Tartalmak
  • mutasd a képeket képek elrejtése
Funkciók
Utak és térképek
  • 4 Útpontok
  • 4 Útpontok
Hossz  km
Időtartam : óra
Szintemelkedés  m
Szintcsökkenés  m
Legmagasabb pont  m
Legalacsonyabb pont  m
Nagyításhoz vagy kicsinyítéshez húzd össze a nyilakat!