Teufelsteinhütte - von Rodaun nach Gießhübl
Kiránduló útvonal
· Bécsi-erdő
Eine familienfreundliche Wanderung mit schönen Ausblicken auf Wien und den Wienerwald, Start- und Endpunkt sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestens erreichbar.
közepes
Hossz 6,9 km
Die Tour startet und endet zwar mit kurzen Strecken auf der Straße und Asphaltwegen, die meiste Zeit führt sie aber auf Pfaden und Forstwegen durch den Wald. Auf dem Weg gibt es einige Einkehrmöglichkeiten und immer wieder auch Bänke zum Hinsetzen und Rasten. Zu jeder Jahreszeit lohnend, die Teufelsteinhütte hat allerdings nur Anfang März bis Ende Juni sowie Ende August bis Anfang Dezember geöffnet!
A szerző tippje
Eine Einkehr auf der vor kurzem renovierten, gemütlichen Teufelsteinhütte lohnt sich! Bei warmen Temperaturen lässt sich die Aussicht besonders gut von der schönen Terrasse genießen. Die Speißekarte wechselt je nach Hüttendienst, eine Verkostung der Haupt- und Mehlspeisenauswahl ist es in jedem Fall wert.
Nehézség
közepes
Technika
Állóképesség
Élmény
Táj
Legmagasabb pont
571 m
Legalacsonyabb pont
243 m
Ajánlott időszak
jan.
febr.
márc.
ápr.
máj.
jún.
júl.
aug.
szept.
okt.
nov.
dec.
Úttípusok
Aszfalt
2 km
Földút
2,8 km
Ösvény
2 km
Utca
0,1 km
Pihenőpontok
Teufelstein-HütteKammersteiner-Hütte
Hasznos linkek és ötletek
Infos zur Teufelsteinhütte: http://www.alpenverein.at/teufelsteinhuette/Kezdőpont
Straßenbahnhaltestelle Rodaun (243 m)
Koordináták:
DD
48.132604, 16.262982
DMS
48°07'57.4"N 16°15'46.7"E
UTM
33U 593970 5331810
w3w
///iskola.bogrács.menza
Végpont
Autobushaltestelle Gießhübl Föhrenberge
Útleírás
Von der Straßenbahnhaltestelle Rodaun führt die Route zunächst auf der Schillerpromenade entlang der Liesing bis zur Donauwörther Straße. Dieser ein kurzes Stück nach rechts folgen und sogleich nach links auf die Höhenstraße abzweigen. Nach rechts in die Scholaugasse abbiegen. Von hier geht es im Grunde bis kurz vor der Teufelsteinhütte nur noch geradeaus – zunächst am Waldsanatorium vorbei auf die Perchtoldsdorfer Heide. Hier macht es ein Abschneider quer über die Wiese möglich, die asphaltierten Serpentinen zu meiden. Die Route führt nun in den Wald, ab hier gibt es auch Wegweiser Richtung Teufelstein. Nach einer Rast auf der Hütte empfiehlt sich ein kurzer Abstecher auf die Josefswarte. Wer diese auslässt nimmt gleich unterhalb der Hütte rechterhand den Weg Richtung Kugelwiese. Am Salzstangl-Wirt vorbei wird die Kugelwiese überquert, danach links abzweigen und weiter der Beschilderung Richtung Gießhübl folgen.
Tömegközlekedéssel
Tömegközlekedéssel elérhető
Rodaun:
- Straßenbahn 60
- Stadtbus 2, 3, 60A
- Regionalbus 206, 253, 254, 255, 259
Gießhübler Föhrenberge:
Regionalbus 256, 262
Quelle:http://www.vor.at/efa/haltestellenaushang/(12.02.2016)
Megközelítés
Mit Bus oder Straßenbahn: siehe öffentliche Verkehrsmittel;
Mit dem Auto: von der A21 Ausfahrt Brunn am Gebirge Richtung Perchtoldsdorf;
Parkolás
Direkt an der Perchtoldsdorfer Heide gibt es Parkmöglichkeiten. Von Gießhübl mit dem Bus wieder zurück zum Perchtoldsdorfer Marktplatz und von dort zu Fuß zum Auto. Wer die Tour von der anderen Richtung gehen möchte: Auch am Endpunkt in Gießhübl gibt es direkt an der Höhenstraße einen großen Parkplatz, der allerdings kostenpflichtig ist.Koordináták
DD
48.132604, 16.262982
DMS
48°07'57.4"N 16°15'46.7"E
UTM
33U 593970 5331810
w3w
///iskola.bogrács.menza
Navigáció Google Térképpel
Felszerelés
Festes Schuhwerk ist für die Teils steinigen und nach Regen mitunter matschigen Pfade empfehlenswert. Wenn vorhanden, lohnt es sich auf jeden Fall ein Fernglas mitzunehmen!Nehézség
közepes
Hossz
6,9 km
Időtartam
2:30 óra
Szintemelkedés
374 m
Szintcsökkenés
162 m
Legmagasabb pont
571 m
Legalacsonyabb pont
243 m
Statisztika
Utak és térképek
- 4 Útpontok
- 4 Útpontok
Hossz
km
Időtartam
: óra
Szintemelkedés
m
Szintcsökkenés
m
Legmagasabb pont
m
Legalacsonyabb pont
m