Túra tervezése ide A túra másolása
Kiránduló útvonal ajánlott túra

Rundwanderung Naturpark Sparbach

Kiránduló útvonal · Wienerwald · nyitva
A tartalmat készítette:
Wienerwald igazolt partner  A felfedezők választása 
  • Fénykép: Wienerwald

Erkundigen Sie bei dieser Rundwanderung den wundervollen Naturpark Sparbach und seine Tiere.

nyitva
közepes
Hossz 7,7 km
3:00 óra
221 m
221 m
571 m
361 m

Tipp/Fun-Fact: Der Naturpark Sparbach ist Österreichs ältester Naturpark.  Bei einer Rundwanderung lassen sich Wildschweine aus nächster Nähe beobachten. Der Park ist ein NÖ- Top-Ausflugsziel!
Der Naturpark bietet auch die Möglichkeit zum Grillen und zum Feiern von Kindergeburtstagen, Infos und Voranmeldung im Naturparkbüro.

A szerző tippje

Im Naturpark Sparbach gibt es eine interessante Ausstellung zum Thema "Fledermäuse". Hier kannst du mehr über die faszinierenden Flugkünstler erfahren und dich über ihre Lebensweise informieren. Es gibt sogar eine Fledermaus-Höhle, die du besuchen kannst, um die nachtaktiven Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben. Ein echtes Highlight für alle Natur- und Tierliebhaber!

Tourismus GmbH Wienerwald profilképe
Szerző
Tourismus GmbH Wienerwald 
frissítve: 2023-04-06
Nehézség
közepes
Technika
Állóképesség
Élmény
Táj
Legmagasabb pont
571 m
Legalacsonyabb pont
361 m
Ajánlott időszak
jan.
febr.
márc.
ápr.
máj.
jún.
júl.
aug.
szept.
okt.
nov.
dec.

Úttípusok

Szintprofil megjelenítése

Biztonsági előírások

!!Wichtiger Hinweis!!
Der Naturpark Sparbach ist ein Saisonbetrieb mit Eintritt. Wegen der freilaufenden Wildschweine ist die Mitnahme von Hunden NICHT gestattet!

Es ist wichtig, bei der Auswahl einer Tour die eigene körperliche Kondition zu berücksichtigen. Vor Beginn der Tour sollte der Wetterbericht überprüft werden, da sich das Wetter in Gebirgsregionen schnell ändern kann. Die Ausrüstung sollte entsprechend angepasst werden. Es empfiehlt sich außerdem, im Vorfeld zu prüfen, ob die gastronomischen Betriebe entlang der Route geöffnet haben.Trotz sorgfältigster Recherche kann es bei den Strecken zu unvorhergesehenen kurz-, mittel- oder gar längerfristigen Sperren (z.B. wegen forstlicher Sperrgebiete durch Grundbesitzer) kommen. Von uns empfohlene Parkmöglichkeiten können teils privat oder gebührenpflichtig sein – bitte auf die Beschilderung vor Ort achten. Manche Wege können abschnittsweise oder zur Gänze durch gebührenpflichtige Betriebe/Gebiete führen (z.B. Naturparke oder Klammen). Darauf wird aber in der Regel explizit in der Beschreibung hingewiesen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und die Benützung der Wege erfolgt auf eigene Gefahr. Etwaige Wegesperren sowie Hinweise von Jagd- und Grundbesitzer sind zu beachten.

 

Hasznos linkek és ötletek

Wienerwald Tourismus GmbH
Hauptplatz 11, 3002 Purkersdorf
Tel.: 02231/62176
E-Mail: office@wienerwald.info
Webseite: www.wienerwald.info  

Kezdőpont

Besucherzentrum Naturpark Sparbach (370 m)
Koordináták:
DD
48.076739, 16.186893
DMS
48°04'36.3"N 16°11'12.8"E
UTM
33U 588404 5325510
w3w 
///adottság.korsó.kazetta

Végpont

Besucherzentrum Naturpark Sparbach

Útleírás

Die Wanderung durch den Naturpark ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Schon zu Beginn zieht das Tiergehege die Kinder magisch an, aber erst Recht die frei herumlaufenden Wildschweine mit ihren Frischlingen. Auch der Lenauteich mit zahlreichen Wassertieren, vor allem den großen Karpfen, beeindruckt. Spätestens beim Abenteuerspielplatz endet die Wanderung für viele Familien, denn dort sind die Kinder offensichtlich nicht mehr weg zu bringen. Zahlreiche Thementafeln entlang unserer Tour geben Auskunft über Natur und Geschichte der Region. Wir haben uns aber entschlossen, den ganzen Naturpark zu erkunden und wandern weiter, an der Raimundföhre vorbei, zu unserem nächsten Ziel, der um 1200 errichteten Ruine Johannstein. Hier hat auch Ferdinand Raimund Spuren hinterlassen und vollendete 1828 sein Stück „Der Alpenkönig und der Menschenfeind“. Nun wählen wir den zeitlich längeren Weg zur Dianawiese, diese erreichen wir nach etwas 45 min. Immer wieder treffen wir dabei auf echte Baumriesen. Der Wegverlauf führt in einem Bogen um die Dianawiese, auf einem Stichweg gelangen wir zur Fürstenföhre und dem Triumphbogen auf der Dianawiese. Hier haben wir einen schönen Rastplatz zum Verweilen. Kurz nach dem Abstecher zur Dianaquelle geht es jetzt hinauf zum höchsten Punkt unserer Runde, der Köhlerhausruine, auf 571 m Seehöhe. Dieser Anstieg ist für Kinderwagen nicht geeignet (ausweichen über die Forststraße jedoch möglich). Ebenso wie der Triumphbogen gehört die Köhlerhausruine zu den Staffagebauten, die im Zuge der Gartengestaltung während der Biedermeierzeit geschaffen wurde. Heute wird sie als Aussichtswarte Richtung Süden und Westen genutzt. Wir marschieren denselben Steig zurück und wählen für den Rückweg den Weg RIchtung Schacherplatz (ein schön überdachter Rastplatz), die FOrststraße führt nun immer leicht bergab zur Lepoldmühle am Lenauteich und zurück zum Ausgangspunkt. Unsere Wanderung ist stets bestens beschildert.

Tömegközlekedéssel

Tömegközlekedéssel elérhető

Mit dem Bus zur Haltestelle "Sparbach im Wienerwald Ortsmitte"
Mit der Buslinie 463 ab Bahnhof Mödling zum Naturpark Sparbach.

Online Fahrplan von VOR

Parkolás

Beim Besucherzentrum Naturpark Sparbach

Koordináták

DD
48.076739, 16.186893
DMS
48°04'36.3"N 16°11'12.8"E
UTM
33U 588404 5325510
w3w 
///adottság.korsó.kazetta
Navigáció Google Térképpel

Felszerelés

bequeme und passende Wandersschuhe, Rucksack mit Wetterschutz, Navigation, Erste-Hilfe-Set, Wasser und Snacks

Állapot
nyitva
Nehézség
közepes
Hossz
7,7 km
Időtartam
3:00 óra
Szintemelkedés
221 m
Szintcsökkenés
221 m
Legmagasabb pont
571 m
Legalacsonyabb pont
361 m
Tömegközlekedéssel elérhető Babakocsival járható Körtúra Szép kilátás Család- és gyerekbarát Növénytani érdekességek Fauna

Statisztika

  • Tartalmak
  • mutasd a képeket képek elrejtése
Funkciók
Utak és térképek
  • 8 Útpontok
  • 8 Útpontok
Hossz  km
Időtartam : óra
Szintemelkedés  m
Szintcsökkenés  m
Legmagasabb pont  m
Legalacsonyabb pont  m
Nagyításhoz vagy kicsinyítéshez húzd össze a nyilakat!