Túra tervezése ide A túra másolása
Kiránduló útvonal ajánlott túra

Michelbacher Höhenweg 3. Etappe

Kiránduló útvonal · Mostviertel
A tartalmat készítette:
Mostviertel igazolt partner  A felfedezők választása 
  • Kukubauerhütte
    Kukubauerhütte
    Fénykép: Wienerwald
„Das ganze ist ja ein ungeheurer Garten“ spricht der Dichter Hugo von Hofmannsthal über den Wiesenwienerwald. Viele Generationen an Waldbauern erschufen hier eine harmonische, der Natur angepasste Kulturlandschaft. Einzelgehöfte mit Ihren Streuobstwiesen, kleine Dörfer in sanften Tälern und kleinstrukturierte Weiden, Felder und Wiesen gegliedert durch Baumgruppen und Hecken prägen diese Landschaft. Artenreiche, lichte Mischwälder fügen sich in diese Harmonie. Der Michelbacher Höhenweg führt uns durch diesen „Garten“ und lässt uns den Wiesenwienerwald mit allen Sinnen erleben.
közepes
Hossz 12,5 km
4:15 óra
403 m
630 m
781 m
320 m
Beschreibung
Michelbacher Höhenweg - 3. Etappe
Der dritte Teilabschnitt des Michelbacher Höhenweges startet am Durlas beim Anwesen Grubbauer. Der zurecht äußerst beliebte Aufstieg zur Kukubauernhütte lässt uns nochmals in die Voralpen und das Gölstental blicken und in der gemütlichen Hütte entspannen. Danach geht es zumeist über Wiesenwege von Hof zu Hof, zuerst zu den Michelbacher „Heh-Bauan“ (Höhenbauern) an den sanften Hängen im Talschluss, weiter zu den Windhag-Gehöften und schließlich zu den Höfen in Finsteregg und dem Zinkhof im Tal - allesamt bereits 1367 in der Passauer Urbare urkundlich erwähnt (mit Ausnahme Oberhackerbauer (1532)). Wir wandern auf Jahrhunderte alten Pfaden durch die über viele Generationen geschaffene Kulturlandschaft wieder zurück zum Beginn unserer kleine Reise um Michelbach.

A szerző tippje

Als Option bietet sich eine Wanderung in 2 Tagesetappen mit Nächtigung auf der Gföhlberghütte an (verlängert die Tour um ca. 1 Stunde).
Ing. Christian Wolfsgruber profilképe
Szerző
Ing. Christian Wolfsgruber
frissítve: 2021-08-24
Nehézség
közepes
Technika
Állóképesség
Élmény
Táj
Legmagasabb pont
781 m
Legalacsonyabb pont
320 m
Ajánlott időszak
jan.
febr.
márc.
ápr.
máj.
jún.
júl.
aug.
szept.
okt.
nov.
dec.

Úttípusok

Szintprofil megjelenítése

Biztonsági előírások

Auf dieser Wanderung muss unter Umständen auf folgenden stellen eine Weide gequert werden:
Reisenegg, Hinteregg (Umgehung einfach), Gaishof, Grundböck, Griessau (Umgehung schwieriger) Besondere Vorsicht bei Hundebesitzern - mit einem Hund unter keinen Umständen eine Rinderweide queren!

Hasznos linkek és ötletek

Marktgemeinde Michelbach
3074 Michelbach, Markt 7
Tel. 02744/8220
gemeinde@michelbach.gv.at
www.michelbach.gv.at


Schutzhaus Hegerberg
Johann Enzinger Haus
Am Hegerberg
3072 Kasten
Tel. 02744 / 5652
Ganzjährig geöffnet, kein Ruhetag, Fremdenzimmer


Kloster Hochstraß
3073 Stössing, Hochstraß 7
Tel. 02744 / 53 65-0
Führungen in der historischen Käserei gegen Voranmeldung


Gasthof zum Kreuzwirt
Familie Rapold
3053 Laaben, Stollberg 22
Tel. 02744/8295
Ruhetag: Mittwoch und Donnerstag


Kukubauerhütte
Pächter Walter Raab
Tel. 0664 / 4222041
geöffnet von Mittwoch bis Sonntag zwischen 10.00 und 20.00 Uhr
von November bis März nur am Wochenende
Nächtigungsmöglichkeit auf Anfrage


Elsbeerverein
Mayerhöfen 1
Tel. 02744 / 8256
Norbert@ElsbeerReich.at
www.ElsbeerReich.at


Nah & Frisch Heidemarie Schagerl
3074 Michelbach, Markt 40
Tel. 02744 / 21083
E-Mail: heidi.schagerl@a1.net
Öffnungszeiten Wochenende: Sa 7.00 - 13.15, So 8.00 - 13.00

Kezdés

3053 Laaben, Stollberg (552 m)
Koordináták:
DD
48.077400, 15.767610
DMS
48°04'38.6"N 15°46'03.4"E
UTM
33U 557174 5325188
w3w 
///kevésbé.vásári.egyik

Útleírás

Die dritte Etappe des Michelbacher Höhenweges startet beim Anwesen Grubbauer am Durlas. Der Güterweg Brennhof führt uns zur Jubiläumsweide hinauf, gut beschildert kommen wir über einen beiderseitig aussichtsreichen Höhenrücken zur rustikalen Kukubauerhütte, der letzten Versorgungsstation auf unserer Wanderung. Westlich von der Hütte führt uns ein Pfad durch ein märchenhaftes Wäldchen zu einem ebensolchen Voralpenblick. Ein Stück weiter, die Windkreuzkapelle bereits in Sicht folgen wir rechts dem Wegweiser ‚Michelbach‘ und der gelben Markierung zu Ober- und Unterhackerbauer. In der Kehre unterhalb des Gehöfts Unterhackerbauer verlassen wir den asphaltieren Güterweg und kommen über eine Schotterstraße durch einen Sattel zum Gaishof. Noch vor dem Hof marschieren wir nach dem starken Birnbaum über die Wiese zum Wald bergan. Wir durchqueren den Wald und kommen, ein Hainbuchenwäldchen passierend, zur Bischofshöhe mit Landeshauptstadt- und dann Ötscherblick, im Osten unter uns Michelbach. Von der Linde am höchsten Punkt den Kamm abwärts wandernd geht‘s durch ein Wäldchen und nach einer Lärchenreihe dem Wegweiser folgend links hinunter nach Windhag, ab nun rote Markierung. Hinter dem Staudenhag auf der linken Seite am Beginn des Abstieges finden wir ein Marterl. In Windhag übersetzen wir die Landesstraße, wandern zum Anwesen Grundböck hinauf und an diesem rechts
vorbei. Der Markierung folgend in den Wiesenweg und über die Weide hinauf zum Höhenrücken. Den Kamm hinunter marschierend sehen wir nun linkerhand in die Zell und nach Böheimkirchen. Auf der Klinzhöhe rechts hinab und bald wieder links, setzen wir unseren Weg etwas unterhalb des Kammes fort. Über die Grissau kommen wir zu den schön gelegenen Finsteregg Gehöften und geradeaus weiter zum „Kirchenfeld“. Links hinunter über einen abseits gelegenen Steig kommen wir, stets dem Weg folgend zum Zinkhof. Nach der Brücke wenden wir uns links und erreichen nach ca. 200 m den Ausgangspunkt des Michelbacher Höhenweges.

Megközelítés

Westautobahn A1, Abfahrt Böheimkirchen (Exit 48), ca. 11 km nach Michelbach, 6 km zum Durlas

Parkolás

Parkplatz neben Kreuzung Landesstaße und Güterweg Brennhof

Koordináták

DD
48.077400, 15.767610
DMS
48°04'38.6"N 15°46'03.4"E
UTM
33U 557174 5325188
w3w 
///kevésbé.vásári.egyik
Navigáció Google Térképpel

A szerző által ajánlott kiadványok:

„Bei uns dahoam“, Heimatbuch Michelbach von Ökonomierat Karl Vonwald (Gemeindeamt) Wandern im Wiesenwienerwald von Bernhard Baumgartner (Naturfreunde Niederösterreich) Mostviertler Wanderschritte, www.mostviertel.info

A szerző által javasolt térképek:

Wanderkarte der Marktgemeinde Michelbach (Gemeindeamt) Wanderkarte Region Hegerberg (Gemeindeamt) ÖK 56 und 57 1:50.000

Felszerelés

Normale Wanderausrüstung
Nehézség
közepes
Hossz
12,5 km
Időtartam
4:15 óra
Szintemelkedés
403 m
Szintcsökkenés
630 m
Legmagasabb pont
781 m
Legalacsonyabb pont
320 m
Körtúra Szakaszosan teljesíthető túra Szép kilátás Evés-ivás lehetőség Kulturális/történelmi értékek Földtani érdekességek Növénytani érdekességek

Statisztika

  • Tartalmak
  • mutasd a képeket képek elrejtése
Funkciók
Utak és térképek
  • 1 Útpontok
  • 1 Útpontok
Hossz  km
Időtartam : óra
Szintemelkedés  m
Szintcsökkenés  m
Legmagasabb pont  m
Legalacsonyabb pont  m
Nagyításhoz vagy kicsinyítéshez húzd össze a nyilakat!