Túra tervezése ide A túra másolása
Kiránduló útvonal ajánlott túra

Karlsteiner Rundwanderweg

Kiránduló útvonal · Waldviertel
A tartalmat készítette:
Waldviertel Tourismus igazolt partner  A felfedezők választása 
  • Fénykép: Waldviertel Destination, Waldviertel Tourismus
közepes
Hossz 23,4 km
8:00 óra
417 m
417 m
590 m
429 m
Im tief eingeschnittenen Thayatal liegt auf 440 m Seehöhe der Markt Karlstein. Überragt von einer auf einer Anhöhe der Gneis-Höhenzüge errichteten mittelalterlichen Burg wird der Ort von felsigen und waldreichen Steilhängen und Hügeln umrahmt. Innerhalb dieser mystischen Landschaft liegen malerische Wiesen, Äcker und Bauerndörfer. Die historische Bedeutsamkeit des Ortes wird vor allem durch die spektakuläre Festung verdeutlicht, welche im späten 16. Jahrhundert ein Zentrum des Protestantismus war und 1645 erfolglos von den Schweden belagert wurde. Selbst im ersten Weltkrieg diente sie noch als Gefängnis für den montenegrischen Generalstab. Darüber hinaus beherbergt Karlstein ein interessantes Uhrmachermuseum. Neben seinen historischen Sehenswürdigkeiten, tut sich der Ort Karlstein in jüngster Zeit auch als Zentrum der Kräuterheilkunde hervor: Im Paracelsushaus wirkte der berühmte Kräuterpfarrer Weidinger.
Waldviertel Destination profilképe
Szerző
Waldviertel Destination
frissítve: 2019-02-04
Nehézség
közepes
Technika
Állóképesség
Élmény
Táj
Legmagasabb pont
590 m
Legalacsonyabb pont
429 m
Ajánlott időszak
jan.
febr.
márc.
ápr.
máj.
jún.
júl.
aug.
szept.
okt.
nov.
dec.

Úttípusok

Szintprofil megjelenítése

Hasznos linkek és ötletek

Gemeinde Karlstein
3822 Karlstein an der Thaya
Wilhelm Matzinger-Straße 2
T 02844/279, F 02844/500
gemeinde©karlstein-thaya.at
www.karlstein-thaya.gv.at

WALDVIERTEL Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43(0)2822/54109, Fax DW 36
Gebührenfrei im Inland:
(T) +43(0)800/300 350
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at

Kezdőpont

Karlstein, Thayabrücke (427 m)
Koordináták:
DD
48.882186, 15.405399
DMS
48°52'55.9"N 15°24'19.4"E
UTM
33U 529721 5414438
w3w 
///tejfölös.indítás.éjszakás

Útleírás

Der KRW führt durch einen Großteil der Peripherie der Gemeinde, vorbei an einigen Ortswüstungen, welche von einer rasch vorrangetriebenen Besiedlung des Nordwaldes durch die Grafen von Raabs im 12. Jahrhundert zeugen und an ihre Auslöschung durch Pest, Frost, Missernten und andere Naturkatastrophen erinnern. 1431 versetzte darüber hinaus die Hussitenschlacht im Harderwald vielen Ortschaften den Todesstoß. Ausgangspunkt dieser Rundwanderung ist die Thayabrücke in Karlstein. Du kannst den Rundweg natürlich in beide Richtungen wandern. Hier wird der Weg gegen den Uhrzeigersinn beschrieben. Von Karlstein bewegst du dich entlang des   630er Weitwanderwegs Richtung Hohenwarth, wanderst aber durch den Ort Münchreith. Vom Ortsende Hohenwarth führt dich ein Weg über das Ebenfeld. Nach ca. 2 km biegst du vor dem Steinfeld links nach Süden ab, an einem kleinen Wäldchen vorbei, hin zur Ortschaft Göpfritzschlag. Kurz zuvor passierst du auf der rechten Seite den Galgenhügel, wo früher Hinrichtungen stattfanden. Du durchquerst Göpfritzschlag selbst nicht, sondern bleibst gerade und umgehst den Ort. Bei der Umgehung kreuzt du die Edlitzerstraße und passierst hier das mittlere von drei in einer Linie angeordneten Marterl. Ein Stück weiter Richtung Süden erreichst du einen Wald. Nach einem Kilometer erreichst du im Wald die Ortswüstung „Schlag“. Hier wurde bei Ausgrabungen eine alte Dorfschmiede gefunden. Direkt vor der Ortswüstung zweigt allerdings ein Weg nach links ab, welchem du bis zur Ortschaft Griesbach folgst. Auch hier betrittst du nicht den Ort, sondern gehst vor dem Ortsanfang rechts. Bei einer Weggabelung behältst du die Richtung des Hauptweges bei (eher rechts) und gelangst somit zum Böhmstein, einem 1 m hohen, verwitterten Stein mit einem gotischen Kreuz und bis Dato unentzifferter Inschrift. Man vermutet, dass der Stein angesichts der Großen Hussitenschlacht im Jahre 1431 aufgestellt wurde. Du folgst nun einem alten Handelsweg, welchen du allerdings bereits nach 500m wieder nach links verlässt. Du passierst die Ortswüstung Netraz und kommst auf die Straße, die von Thaya nach Schlader führt. Hier gehst du bis zur Kreuzung die die Ortswüstung Klupans ankündigt. Kurz danach verlässt du die Straße nach rechts und gelangst in die Ortschaft Wertenau, welche Teil der Textilstraße ist. Du folgst dem Weg weiter nach Eggersdorf und kreuzt hierfür die Waidhofener Straße und passierst die Dorfwüstung Dankharts. Du durchquerst Eggersdorf und biegst am Ortsende links ab bis zur Waidhofener Straße. Auf dieser bewegst du dich ein Stück nach Norden und biegst dann wieder links nach Goschenreith ab. Am Ortsanfang von Goschenreith begibst du dich rechts, gehst Richtung Norden und überquerst den Schladeinbach auf einem Steg. Kurz nach dem Steg trifft der KRW auf den Rundwanderweg „Alte Poststraße“, dem du im Uhrzeigersinn folgst. Dieser führt dich kurz vor dem Ende deiner Wanderung noch mal rücklings an der Burg und an einem Gutshof vorbei. Nach dem Gutshof geht es über den „Deanaberg” zur Kirche hinunter. Nach der Kirche gehst du rechts die Hauptstraße entlang wieder zur Thayabrücke.

Megközelítés

Wien: A 22 - Stockerau - B4 bis Horn – L 8019 bis Irnfritz – L 52 bis Raabs/Thaya – L 8068 bis Abzweigung zur B 30 – B 30 bis Karlstein/Thaya

Linz: A 7 Richtung Freistadt - B 310 bis Freistadt - B 38 bis Karlstift - B 41 bis Schrems - B 2 bis Vitis – B 36 bis Waidhofen/Thaya - L 59 bis Karlstein/Thaya

Koordináták

DD
48.882186, 15.405399
DMS
48°52'55.9"N 15°24'19.4"E
UTM
33U 529721 5414438
w3w 
///tejfölös.indítás.éjszakás
Navigáció Google Térképpel

A szerző által javasolt térképek:

„Wandern in der Nationalparkregion Thayatal“, Wanderkartenset € 7,90 Kartenbestellung: Waldviertel Tourismus 3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2 Tel. 02822/ 54109
Nehézség
közepes
Hossz
23,4 km
Időtartam
8:00 óra
Szintemelkedés
417 m
Szintcsökkenés
417 m
Legmagasabb pont
590 m
Legalacsonyabb pont
429 m
Körtúra Kulturális/történelmi értékek

Statisztika

  • Tartalmak
  • mutasd a képeket képek elrejtése
Funkciók
Utak és térképek
  • 1 Útpontok
  • 1 Útpontok
Hossz  km
Időtartam : óra
Szintemelkedés  m
Szintcsökkenés  m
Legmagasabb pont  m
Legalacsonyabb pont  m
Nagyításhoz vagy kicsinyítéshez húzd össze a nyilakat!