Túra tervezése ide A túra másolása
Kiránduló útvonal ajánlott túra

Johannesbachklamm Würflach

Kiránduló útvonal · Wiener Alpen
A tartalmat készítette:
Wiener Alpen in Niederösterreich - Schneeberg Hohe Wand igazolt partner  A felfedezők választása 
  • Johannesbachklamm Würflach
    Johannesbachklamm Würflach
    Fénykép: Zeleny Katrin, Wiener Alpen in Niederösterreich - Schneeberg Hohe Wand

Die etwa 1 km lange Johannesbachklamm bei Würflach führt Kinder und Eltern durch eine eindrucksvolle Landschaft. Entlang von Schluchten und über Brücken wandern Familien durch die Region Hohe Wand - Föhrenwelt.

könnyű
Hossz 8,9 km
2:45 óra
235 m
225 m
595 m
445 m

Die 60 m tiefe Johannesbachklamm, beginnend am westlichen Ortsrand von Würflach, verläuft im Wettersteinkalk zwischen dem "Eichberg" im Norden und dem "Dürenberg" im Süden. Viele Millionen Jahre benötigte das Wasser, um sich durch den Kalk zu fressen und tiefe Einschnitte zu hinterlassen - Spuren dieses Vorgangs sind heute noch hoch über dem Bachbett auf den Felswänden in Form von Nischen ("Kolken") und schüsselförmige Vertiefungen, den sogenannten "Mühlen", zu finden.

Die Föhrenwälder des Eichbergs wurden bis in die 60iger Jahre zur Pechgewinnung genutzt. Die "Pechhütten" beim Klammausgang und am Ostrand von Würflach legen Zeugnis dieses ehemaligen Erwerbszweigs der Einwohner ab.
Von den Naturfreunden erschlossen wurde die Johannesbachklamm im Jahre 1902 durch gesicherte Steige für Besucher zugänglich gemacht. Breite Stufen und hölzerne Brücken spannen sich wiederholt quer über die Schluchten. Die feuchten Klammwände und schattigen Wälder bieten den Wanderern vor allem an heißen Sommertagen eine willkommene Abkühlung.

Die Fauna der Klamm ist abwechslungsreich: man findet verschiedene Eidechsenarten, Feuersalamander, Ringelnattern, Libellen, Schmetterlinge und im Wasser des Johannesbachs Bachkrebse sowie Forellen. In den Wäldern wachsen verschiedene besondere Pflanzen wie Farne, Zyklamen, Schachbrettblumen und das seltene Knabenkraut (Orchideenart).

A szerző tippje

Verbinden Sie Ihre Wanderung mit einem längeren Aufenthalt im Schneebergland. Für eine Nächtigung in Würflach empfiehlt sich das Herrenhaus Woltron!

Gschaider Monika profilképe
Szerző
Gschaider Monika
frissítve: 2023-05-11
Nehézség
könnyű
Állóképesség
Élmény
Táj
Legmagasabb pont
595 m
Legalacsonyabb pont
445 m
Ajánlott időszak
jan.
febr.
márc.
ápr.
máj.
jún.
júl.
aug.
szept.
okt.
nov.
dec.

Úttípusok

Aszfalt 58,73%Földút 0,20%Ösvény 30,78%Utca 11,28%
Aszfalt
5,2 km
Földút
0 km
Ösvény
2,7 km
Utca
1 km
Szintprofil megjelenítése

Biztonsági előírások

Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:

 

Vorbereitung

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).

Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Hasznos linkek és ötletek

Weitere Informationen:

Gemeinde Würflach www.wuerflach.at ; gemeinde@wuerflach.at ; +43 2620 2410

Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960

Kezdőpont

Würflach - Eingang Johannesbachklamm am westlichen Ortsrand (445 m)
Koordináták:
DD
47.778814, 16.044677
DMS
47°46'43.7"N 16°02'40.8"E
UTM
33T 578260 5292245
w3w 
///torlódik.rezsó.sokall

Végpont

Würflach - Eingang Johannesbachklamm am westlichen Ortsrand

Útleírás

Der Parkplatz am Anfang der Johannesbachklamm ist Ausgangspunkt für den Rundweg durch die Klamm. Vorbei an einer Jausenstation erreichen wir nach kurzer Zeit den eigentlichen Beginn der Klamm.
Nach Durchwanderung der Klamm Richtung Greith gelangen wir zu einer Wiese, dort befindet sich auch ein kleiner Kinderspielplatz und eine weitere, neu erbaute Jausenstation. Wir folgen weiter einem Forstweg, der nach einiger Zeit zu einer asphaltierten Straße (Richtung Greith) wird, biegen bei der nächsten Weggabelung mit großem Baum rechts ab und schlagen den Weg nach Grünbach ein. Dort treffen wir auf eine Straßengabelung mit einer Sackgasse, folgen dieser ein kurzes Stück und biegen nach etwa 50 m rechts hinauf in den Wald ab.
Ab nun halten wir uns an die gelbe Markierung "Willendorf über Eichberg", bei der Weggabelung beim Hochsitz gehen wir links, kurz danach rechts den Hinweisschildern "Johannesbachklamm" im weiteren Verlauf dieser Strecke folgen.

Zurück geht es entweder Richtung Johnannesbachklamm-Eingang durch die Klamm entlang des anderen Bachufers bis zum Parkplatz bei Würflach auf teils sehr steinigen Wegen. Oder Sie nehmen den Weg Richtung Johannesbachklamm-Ausgang und gehen vor dort den Weg durch die Klamm zum Ausgangspunkt.



Tömegközlekedéssel

Von Wien den Regionalzug Richtung Payerbach-Reichenau nehmen und bei der Haltestelle Neunkirchen aussteigen. Zustieg in Wr. Neustadt Hauptbahnhof möglich. Würflach ist mit dem Bus von Neunkirchen erreichbar.  

Alternativ: Von Wr. Neustadt Hauptbahnhof den Regionalzug nach Puchberg am Schneeberg nehmen und bei der Haltestelle Rothengrub aussteigen. 20 Minuten Fußmarsch bis zur Johannesbachklamm.

Beachten Sie auch die Busfahrpläne der Busunternehmen Retter und Partsch.

Nähere Informationen unter:

www.retter-linien.at/

www.vor.at/efa/routenplaner

Megközelítés

Die Gemeinde Würflach ist mit dem Auto von Wien und Graz über die A2 erreichbar. Verlassen Sie die Autobahn beim Knoten Wr. Neutstadt, Exit Neunkirchen-Ost/Wr. Neustadt, weiter Richtung Neunkirchen, dann Richtung St. Egyden, erreichen Sie Würflach.

Parkolás

Kostenloser Parkplatz am Anfang der Johannesbachklamm vorhanden.

Koordináták

DD
47.778814, 16.044677
DMS
47°46'43.7"N 16°02'40.8"E
UTM
33T 578260 5292245
w3w 
///torlódik.rezsó.sokall
Navigáció Google Térképpel

A szerző által javasolt térképek:

freytag&berndt WK012, WK 5012

Felszerelés

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140

Nehézség
könnyű
Hossz
8,9 km
Időtartam
2:45 óra
Szintemelkedés
235 m
Szintcsökkenés
225 m
Legmagasabb pont
595 m
Legalacsonyabb pont
445 m
Körtúra Evés-ivás lehetőség Család- és gyerekbarát

Statisztika

  • Tartalmak
  • mutasd a képeket képek elrejtése
Funkciók
Utak és térképek
  • 1 Útpontok
  • 1 Útpontok
Hossz  km
Időtartam : óra
Szintemelkedés  m
Szintcsökkenés  m
Legmagasabb pont  m
Legalacsonyabb pont  m
Nagyításhoz vagy kicsinyítéshez húzd össze a nyilakat!