Túra tervezése ide A túra másolása
Kiránduló útvonal ajánlott túra

2-Tages-Wanderung am Raxplateau

Kiránduló útvonal · Wiener Alpen
A tartalmat készítette:
Wiener Alpen in Niederösterreich igazolt partner  A felfedezők választása 
  • Wandern auf der Rax
    Wandern auf der Rax
    Fénykép: Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH, ©NÖW, Foto: Robert Herbst

Schöne und unschwierige, zweitägige Wanderung auf dem Raxplateau, die auf 5 Gipfel führt.

nehéz
Hossz 23,5 km
10:00 óra
1 423 m
1 423 m
2 007 m
1 462 m

Die Raxrunde stellt eine 2-Tages-Wanderung auf dem Raxplateau dar. Startpunkt ist der Raxalpen Berggasthof direkt bei der Bergstation, die man bequem mit der Seilbahn erreicht. Auf der Tour erwarten uns wunderschöne Gipfel mit atemberaubenden Ausblicken und gemütliche Berghütten. Die erste Station ist das Ottohaus , das als Besonderheit einen 4000m² großen Alpingarten mit etwa 200 für die Region typischen Alpenpflanzen bietet. Die Wanderung führt über die Hohe Kanzel, entlang der, bei Kletterern sehr beliebten, Preiner Wand zur Neuen Seehütte, die ihren Namen einem kleinen See verdankt, der jedoch kurz nach dem 1. Weltkrieg versickerte.  Über den Trinksteinsattel und danach über satte Almwiesen kommt man zum Karl Ludwig Haus, das sich als Stützpunkt für die zweitägige Wanderung anbietet. Das nächste Ziel ist auch schon die Heukuppe, auf 2007 Metern Seehöhe der höchste Punkt auf der Rax. Danach geht es über die Grasbodenalm hinunter zum Habsburghaus, wo man auch ideal nächtigen kann. Frisch und munter geht es dann über die Scheibelwaldhöhe zurück zum Ausgangspunkt bei der Bergstation der Raxseilbahn.

A szerző tippje

Als Stützpunkte für die zweitägige Wanderung empfehlen sich das Karl-Ludwig-Haus oder das Habsburghaus. Auch eine zusätzliche Nächtigung am Ausgangspunkt im Raxalpen Berggasthof ist möglich.

Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH profilképe
Szerző
Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH
frissítve: 2022-09-01
Nehézség
nehéz
Állóképesség
Élmény
Táj
Legmagasabb pont
2 007 m
Legalacsonyabb pont
1 462 m
Ajánlott időszak
jan.
febr.
márc.
ápr.
máj.
jún.
júl.
aug.
szept.
okt.
nov.
dec.

Úttípusok

Szintprofil megjelenítése

Biztonsági előírások

Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:

Vorbereitung

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).

Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

 

Hasznos linkek és ötletek

Raxseilbahn Berggasthof, www.raxalpe.com, Tel. 02666/52450
Ottohaus, www.raxalpe.com, Tel. 02666/52402
Neue Seehütte, , Tel. 0676/7488719
Habsburghaus, www.habsburghaus.com, Tel. 02665 219
Karl Ludwig Haus, www.karlludwighaus.at, Tel. 02665/380
Tourismusbüro Reichenau, www.reichenau.at, Tel. 02666/52865
Raxseilbahn, www.raxalpe.com, Tel. 02666/52497

Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960

Kezdés

Bergstation der Raxseilbahn (1 546 m)
Koordináták:
DD
47.717159, 15.778040
DMS
47°43'01.8"N 15°46'40.9"E
UTM
33T 558354 5285157
w3w 
///biztat.nadrágok.villogó

Végpont

Bergstation der Raxseilbahn

Útleírás

Von der Bergstation der Raxseilbahn gehen wir leicht ansteigend zum Praterstern und weiter zum Ottohaus. Von hier aus wandern wir weiter Richtung Jakobskogel, über die Hohe Kanzel zur Preiner Wand (blaue Markierung, Weg am Wiener Alpenbogen). Nach etwa einem Kilometer Wegstrecke erreichen wir die Neue Seehütte. Nun gehen wir bergauf über den Trinkstensattel zum Predigtstuhl und am Weg mit der Markierung 01 zum Karl Ludwig Haus. Weiter am Weg 01 wandern wir bis zur Heukuppe. Wir überschreiten die Heukuppe nach Norden und folgen der roten Markierung in nordöstlicher Richtung über die Grasbodenalm und weiter entlang der grünen und gelben Markierung zum Habsburghaus.

Wir nächtigen entweder schon im Karl-Ludwig-Haus oder im Habsburghaus.

Am nächsten Tag führt uns der Weg vom Habsburghaus weiter über den Dreimarkstein und die Scheiblwaldhöhe hinunter zu der kleinen Unterstandshütte, Wolfgang-Dirnbacher Hütte. Von hier aus gehen wir noch etwa 3,5 Kilometer über die Höllentalaussicht zurück zum Ausgangspunkt bei der Bergstation.

Tömegközlekedéssel

Mit der Südbahn bis Payerbach-Reichenau. Zwischen dem Bahnhof Payerbach-Reichenau und der Talstation der Raxseilbahn verkehren in regelmäßigen Abständen Busse.

Nähere Infos unter www.oebb.at und www.vor.at

Megközelítés

A2 bis Knoten Seebenstein - S6 bis Gloggnitz - B27 bis Hirschwang an der Rax, Talstation Raxseilbahn (am Ortsende von Hirschwang).

Parkolás

Bei der Talstation der Raxseilbahn stehen Parkplätze zur Verfügung.

Koordináták

DD
47.717159, 15.778040
DMS
47°43'01.8"N 15°46'40.9"E
UTM
33T 558354 5285157
w3w 
///biztat.nadrágok.villogó
Navigáció Google Térképpel

A szerző által javasolt térképek:

freytag&berndt WK022

Felszerelés

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140

Nehézség
nehéz
Hossz
23,5 km
Időtartam
10:00 óra
Szintemelkedés
1 423 m
Szintcsökkenés
1 423 m
Legmagasabb pont
2 007 m
Legalacsonyabb pont
1 462 m
Körtúra Szép kilátás Evés-ivás lehetőség Hegyi vasút, kötélpálya megállóhely Csúcstúra

Statisztika

  • Tartalmak
  • mutasd a képeket képek elrejtése
Funkciók
Utak és térképek
  • 9 Útpontok
  • 9 Útpontok
Hossz  km
Időtartam : óra
Szintemelkedés  m
Szintcsökkenés  m
Legmagasabb pont  m
Legalacsonyabb pont  m
Nagyításhoz vagy kicsinyítéshez húzd össze a nyilakat!