Elsbeerweg zur Gföhlberghütte
Diese Tour kann entweder von der Klammhöhe oder dem Stollberg erwandert werden.
Entlang des abwechslungsreichen Weges über Wiesen und durch Wälder öffnen sich immer wieder schöne Ausblicke. Elsbeerbäume verteilen sich vom Stollberg kommend beinahe entlang des gesamten Weges, besonders viele stehen nahe der Hütte. Die Alternative, der Gföhlberg Achter, umrundet in einer Schleife den Gföhlberg und seinen kleinen Bruder Kasberg.
Von beiden Seiten (Klammhöhe bzw. Stollberg) geht man rund 1 Stunde bis zur Gföhlberghütte.
A szerző tippje
Ein besonderes Naturerlebnis bietet eine Wanderung im Vorfrühling zur Schneeglöckchenblüte – am besten an der Wegkreuzung bei dem Bankerl mit Elsbeerbaum den Weg zum Gföhlberggipfel nehmen.
Insbesondere vom Stollberg kommend finden Sie zahlreiche Elsbeerbäume unterschiedlichstem Alter, von der Elsbeer-Schule bis zum „alten Mann“ nahe dem Schneeberg-Blick bei der Gföhlberghütte.
Úttípusok
Hasznos linkek és ötletek
Region Elsbeere Wienerwald
Hauptplatz 2/9, 3040 Neulengbach
Tel.: 02772 55 297
E-Mail: office@elsbeere-wienerwald.at
Kezdőpont
Végpont
Tömegközlekedéssel
Mit dem Regionalzug von St. Pölten oder Wien West nach Neulengbach Markt oder Eichgraben/Altlengbach. Mit dem ÖBB-Bus nach Laaben/Klamm, Haltestelle KlammhöheMegközelítés
Westautobahn A1, Abfahrt Altlengbach (Exit 35),Kreisverkehr Richtung Hainfeld ins Laabental L119
bis zur Klammhöhe (Startpunkt Klammhöhe) oder vorher in Klamm rechts abbiegen Richtung Stollberg (Einstieg Stollberg, links vor höchster Erhebung der Straße)
Parkolás
Parkplatz des Wirthauses Klammhöhe und Parkplatz StollbergKoordináták
Felszerelés
Wanderschuhe oder festes Schuhwerk, Trinken, Power-Riegel, Regenjacke