Túra tervezése ide A túra másolása
Hegyi túrák ajánlott túra

Jauerling-Runde 04: Emmersdorf-Weiten

Hegyi túrák · Donau Niederösterreich
A tartalmat készítette:
Wachau-Nibelungengau-Kremstal igazolt partner  A felfedezők választása 
  • Emmersdorf an der Donau
    Emmersdorf an der Donau
    Fénykép: Marktgemeinde Emmersdorf
Von Emmersdorf nach Weiten wandern wir ca. 17 km lang durch eine einsame malerische Felder-, Wiesen- und Waldlandschaft, durch Dörfer und kleine Weiler hinein ins Waldviertel und in das Eitental - dem Urlauf der Donau.
közepes
Hossz 17,7 km
5:45 óra
522 m
388 m
533 m
210 m

Jauerling-Runde: Von Emmersdorf bis Weiten

Unsere Wanderung führt von Emmersdorf vorbei am Schloss Rothenhof durch den malerischen Weiler Hain nach St. Georgen. Durch blühende Felder folgen wir dem Weg hinauf nach Pömling und anschließend wieder hinab nach Eitental. Über die Lohsdorfer Höhe und das Kögelfeld erreichen wir den Weiler Mörenz und kurz darauf am Spielerkreuz den höchsten Punkt der Etappe. Vorbei an Nasting gelangen wir auf einem alten Güterweg nach Weiten mit seiner Wehrkirche, wo unsere Etappe endet.

>>Hier geht's zum Wanderbericht von Wachau Inside!

A szerző tippje

Zu den kulturellen Höhenpunkten zählen die Magdalenenkapelle in Emmersdorf und die Wehrkirche in Weiten, die Urpfarre des südlichen Waldviertels. In Weiten befindet sich das Museum "Tal der Sonnenuhren". Für Gruppen gibt es Führungen durch die Schmiede und die Werkstatt, ; 02785/8292.

Im Naturpark Jauerling gibt es noch viele interessante Themen- und Rundwanderwege.

Roland-NP Jauerling Silvia profilképe
Szerző
Roland-NP Jauerling Silvia
frissítve: 2023-04-12
Nehézség
közepes
Technika
Állóképesség
Élmény
Táj
Legmagasabb pont
533 m
Legalacsonyabb pont
210 m
Ajánlott időszak
jan.
febr.
márc.
ápr.
máj.
jún.
júl.
aug.
szept.
okt.
nov.
dec.

Úttípusok

Aszfalt 24,12%Murvás út 4,58%Földút 38,27%Ösvény 6,91%Utca 26,09%
Aszfalt
4,3 km
Murvás út
0,8 km
Földút
6,8 km
Ösvény
1,2 km
Utca
4,6 km
Szintprofil megjelenítése

Hasznos linkek és ötletek

Einkehrmöglichkeiten/Öffnungszeiten

Bauer und Wirt Langthaler, Pömling (Stempelstation): Sommersaison: April-Oktober; Wintersaison: 1. November-31. März , www.gasthaus-langthaler.at  02752/71427. Der Bauer und Wirt Langthaler ist der einzige Mostheurige entlang der Jauerling-Runde.

In Emmersdorf und in Weiten befinden sich mehrere Gasthäuser und Cafes, die ganzjährig geöffnet haben. Bitte beachten Sie die verkürzten Öffnungszeiten im Winter.

Das Gasthaus "Zur Post" in Weiten hat im Winter durchgängig geöffnet, www.gasthof-kremser.at , 02758/8202.

Nächtigungsmöglichkeiten gibt es in Emmersdorf und Weiten.

Die renommiertesten und empfehlenswertesten Gastronomie- und Nächtigungsbetriebe im UNESCO-Weltkulturerbe Wachau finden Sie bei Best of Wachau. www.bestof-wachau.at  

Kezdőpont

Emmersdorf, Marktstraße (210 m)
Koordináták:
DD
48.241316, 15.336756
DMS
48°14'28.7"N 15°20'12.3"E
UTM
33U 525003 5343176
w3w 
///üdítőital.zseb.angyal

Végpont

Weiten, Prangerplatz

Útleírás

Wir starten in der Marktstraße des malerischen Renaissanceortes Emmersdorf und gehen unter dem Viadukt der Wachaubahn hindurch. Unten vorbei am Schloss Rothenhof folgen wir der Rote-Kreuz-Straße stadtauswärts bis zum Roten Kreuz. Hier treffen wir auf den Welterbesteig Wachau und folgen der Straße geradeaus bis in den malerischen Weiler Hain. Unser Weg führt durch Hain nach St. Georgen, wo wir an der Kapelle rechts hinein in die Georgener Felder „In der Eben“ abzweigen. Durch blühende Felder wandern wir hinauf zum Weiler Pömling, dessen Glockenturm uns schon von weitem begrüßt. Im Ort biegen wir rechts ab und folgen dem Wegverlauf über Felder und Wiesen sowie herrliche Waldlandschaften hinunter nach Eitental. Gleich nach der Kapelle überqueren wir die Hauptstraße und zweigen an der ersten Kreuzung links ab. Über die Lohsdorfer Höhe und das Kögelfeld wandern wir hinunter in den Weiler Mörenz mit seinem pittoresken Glockenturm, biegen im Ort links ab und folgen dem Güterweg hinauf zu „Auf der Hülben“. Oben halten wir uns links und erreichen durch einen Kiefernwald den höchsten Punkt der Etappe am Spielerkreuz. Rechts weiter geht es kurz an der Hauptstraße entlang Richtung Nasting, wo wir bei der ersten Straße links abbiegen und dem Güterweg bis zur Wehrkirche Weiten folgen. Hier halten wir uns links, überqueren gleich darauf den Weitenbach und gelangen kurz danach zum Prangerplatz Weiten, wo wir unsere Etappe beenden.

Tömegközlekedéssel

Die Orte sind sieben Tage die Woche mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Rückkehr zum Startpunkt der Wanderung ist möglich.

An den Wochen- bzw. Werktagen verkehren die Waldviertellinien zwischen Weiten und Emmersdorf. An Wochenenden und Feiertagen fährt der Rufbus Jauerling (WL 7 Spitz-Jauerling-Mühldorf-Spitz). Dieser fährt eine fixe Runde und muss bis 60 min vor Abfahrt telefonisch unter +43 810 810 278 reserviert werden. www.vor.at 

Eine Station vom Leihradl Nextbike befindet sich in Emmersdorf, www.nextbike.at 

Megközelítés

Westautobahn A1 bis zur Ausfahrt Melk, weiter über B3 nach Emmersdorf bzw. weiter über B216 nach Weiten.

Parkolás

Entlang der B3 an der Donaupromenade bei Emmersdorf bzw. im Ortszentrum von Weiten.

Koordináták

DD
48.241316, 15.336756
DMS
48°14'28.7"N 15°20'12.3"E
UTM
33U 525003 5343176
w3w 
///üdítőital.zseb.angyal
Navigáció Google Térképpel

Felszerelés

Feste Wanderschuhe, Regenschutz, ausreichend Getränke und Verpflegung.
Nehézség
közepes
Hossz
17,7 km
Időtartam
5:45 óra
Szintemelkedés
522 m
Szintcsökkenés
388 m
Legmagasabb pont
533 m
Legalacsonyabb pont
210 m
Szép kilátás Evés-ivás lehetőség Növénytani érdekességek Tipp

Statisztika

  • Tartalmak
  • mutasd a képeket képek elrejtése
Funkciók
Utak és térképek
  • 3 Útpontok
  • 3 Útpontok
Hossz  km
Időtartam : óra
Szintemelkedés  m
Szintcsökkenés  m
Legmagasabb pont  m
Legalacsonyabb pont  m
Nagyításhoz vagy kicsinyítéshez húzd össze a nyilakat!