Zisterzienserstift Lilienfeld

Mostviertel igazolt partner A felfedezők választása
Das größte mittelalterliche Kloster Österreichs wurde 1202 vom Babenbergerherzog Leopold VI. dem Glorreichen gegründet. Das Siegel auf der Urkunde, mit der Herzog Friedrich II. der Streitbare die Gründung des Stiftes Lilienfeld bestätigte, zeigt erstmals den Bindenschild, das Wappen Österreichs. Lilienfeld ist somit die Geburtsstätte unserer Staatsfarben rot-weiß-rot.
Die um 1730 geschaffene Bibliothek umfasst 39.000 Neudrucke, 119 Wiegendrucke und 226 Handschriften. Die große Orgel mit 3288 klingenden Pfeifen ist ein erstklassiges Instrument für international bedeutende Musikveranstaltungen. 1219 schenkte der Gründer dem Stift die große Kreuzreliquie. Der Kalvarienberg entstand 1677. Die Mitte des klösterlichen Lebens bildet der Kreuzgang. Vom Brunnenhaus klingt das Plätschern des Wassers durch die Gänge.
Tipp: Verbinden Sie Ihren Besuch im Stift Lilienfeld mit einem Ausflug auf den Muckenkogel oder in das Zdarsky-Skimuseum.

Koordináták
Ajánlatok a környéken
Lilienfeld – Schrambach – Freiland – Lehenrotte – Türnitz – Annaberg
Lilienfeld ist der Hauptort des waldreichsten Bezirks Österreichs und lädt mit inhteressanten Wanderwegen ein. Auf die herrlihe Almregion führt ...
Lilienfeld - Traisen - Mayerhofer -Lilienfeld
Die landschaftlich reizvolle Tour auf den Muckenkogel führt vorbei an Fischteichen und Wiesen und vorbei an mehreren Einkehrmöglichkeiten.
Schöne Almen, herrliche Aussichtspunkte, 2 romantische Wasserfälle und strahlender Sonnenschein über dem Nebel im Traisental. Die beliebte Strecke ...
Tour beginnend bei der Talstation des Muckenkogel Sessellifts bis zur Lilienfelder Hütte.
Mutass mindent
Zisterzienserstift Lilienfeld
3180 Lilienfeld
+43 2762 52420 http://www.stift-lilienfeld.at e-mail: pforte@stift-lilienfeld.at
- 8 Közeli túrák