Semmering Panoramawandern Zauberberg - Sonnwendstein
Wiener Alpen in Niederösterreich - Semmering Rax Verified partner Explorers Choice
Bequem in luftige Höhen mit der Zauberberg Kabinenbahn auf den Hirschenkogel. Aussichtsreiche Höhenwanderung vom Hirschenkogel auf den Sonnwendstein mit neu gestalteten Ruheplätzen verzaubern alle Erholungssuchenden.
HINWEIS: Achtung, dieser Winterwanderweg wird bei Schneelage eventuell nicht vollständig geräumt und kann glatte Stellen aufweisen. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr! Achten Sie auf passende Ausrüstung wie feste Schuhe, Stöcke, wasserfeste Outdoorbekleidung, Kopfbedeckung etc. Auch im Winter ausreichend Wasser trinken! Auf die frühe Dämmerung achten und bei der Tourenplanung besonders sorgfältig vorgehen!
Die Panoramawanderrunde startet bei der Talstation auf der Passhöhe. Den Gipfel des Hirschenkogels erreicht man bequem mit der Zauberberg Kabinenbahn, dann kann die Wanderung auch schon beginnen. Die Rundum-Aussicht von der Milleniumsaussichtwarte am Hirschenkogel eröffnet den Reigen der Aussichtspunkte entlang dieser Wanderung. Die Sonnenliegen am Fuße der Warte oder auch die Sonnenterasse des Liechtensteinhauses laden zum Verweilen ein. Der Weg führt zuerst entlang der Forststraße bist zum Kreuzungspunkt mit der Forststraße Richtung Sonnwendstein. Tipp: Leicht versteckt laden große Holzliegen zum Verweilen und "Luftschnuppern" ein. Der Aufstieg über Stock und Stein am Kammweg wird mit einer imposanten Aussicht während der Wanderung entlang des Kammes bis zum Erzkogel belohnt. Das Ziel vor Augen erleichtert den Aufstieg zum Sonnwendstein. Tief Luft holen und das Panorama genießen, Gedanken schweifen lassen und Kraft schöpfen für den Alltag. Kulinarische Wegbegleiter sind das Liechtensteinhaus am Hirschenkogel, die Pollereshütte ( bis Mai 2018 geschlossen) am Sonnwendstein oder die Enzianhütte an der Sonnwendsteinstraße kurz vor dem Zielpunkt Passhöhe. Vom Hirschenkogel hinunter geht es entweder zu Fuß, mit der Kabinenbahn oder mit den Monsterrollern.
Author’s recommendation
Safety information
Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:
Vorbereitung
Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Bergerfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).
Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.
Weitere Sicherheitstipps für Ihre Wanderung finden Sie hier.
Tips, hints and links
Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960
Tourismusbüro Semmering, www.semmering.at, +43 / 2664 / 20025
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Note
Public transport
Der Bahnhof Semmering ist mit der Südbahn ab Wien Hauptbahnhof und Graz Hauptbahnhof erreichbar. Etwa 20 Minuten Fußmarsch zur Passhöhe.Nähere Informationen unter www.oebb.at und www.vor.at
Getting there
Von Wien über die A2 Südautobahn auf die S6 Semmering-Schnellstraße fahren und Ausfahrt Maria Schutz nehmen. Rechts abbiegen auf L4168. Weiter auf Semmering/L4168, Semmeringstraße und Passstraße bis B306 nehmen.Von Graz über die S6 Semmering-Schnellstraße fahren und Ausfahrt Spital/Semmering nehmen. Links abbiegen auf Semmering Ersatz Str./B306. Weiter auf B306.
Parking
Parkplätze bei der Kabinenbahn und auf der Passhöhe vorhanden.Coordinates
Author’s map recommendations
Equipment
Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140