Plan a route here Copy route
Trekking Trails recommended route

Waldviertler Vier-Märkte-Weg 612

Trekking Trails · Waldviertel
Responsible for this content
Waldviertel Tourismus Verified partner  Explorers Choice 
Map / Waldviertler Vier-Märkte-Weg 612
m 900 800 700 600 500 50 40 30 20 10 km

Der Waldviertler Vier-Märkte-Weg führt durch das „Hohe Waldviertel“, das zum Wandern geradezu einlädt. Die Landschaft erhält ihr Aussehen durch ausgedehnte Nadelwälder, Heidekraut, mächtige Granitblöcke, Birkenhaine, Äcker und Wiesen.

moderate
Distance 57 km
19:30 h
1,278 m
1,278 m
915 m
600 m

Der Rundwanderweg mit einer Länge von 59 km verbindet die Orte Groß Gerungs – Rappottenstein – Schönbach – Arbesbach – Groß Gerungs.

Als in den 1970-er Jahren der Rundwanderweg angelegt wurde, sollte er vier Orte verbinden, die damals alle Märkte waren. Als weitere Gemeinsamkeit verbindet sie ihre Gründung im 12. Jahrhundert. Im Jahre 1983 wurde Groß Gerungs zur Stadt erhoben, und es blieben nur mehr drei Märkte übrig. Der Name des Wanderweges blieb aber erhalten, finden doch immer noch Markttage in Groß Gerungs statt. Der "Stockzahn des Waldviertels" in Arbesbach und die Burg Rappottenstein sind sicherlich die Highlights dieser Wanderung.

Die Runde ist in vier Teilstrecken aufgeteilt:
Groß Gerungs - Rappottenstein (ca. 17,1 km)
Rappottenstein - Schönbach (ca. 14,1 km)
Schönbach - Arbesbach (ca. 11,4 km)
Arbesbach - Groß Gerungs (ca. 14,4 km)

Author’s recommendation

Wenn man sich in den nachstehenden Gasthäusern den Wanderstempel für die erfolgreiche Begehung des Weges holt, kann man das Wanderabzeichen des Waldviertler Vier-Märkte-Weges beim Alpenverein Waldviertel anfordern.

Groß Gerungs: Gasthof Hirsch, Hauptplatz 20
Rappottenstein: Gasthaus Rotheneder
Schönbach: Gasthaus zum Lindenstüberl, Wolfgang Leonardelli
Altmelon: Kirchenwirt Lichtenwallner

Profile picture of Destination Waldviertel
Author
Destination Waldviertel
Update: August 22, 2022
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
915 m
Lowest point
600 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 0.15%Dirt road 0.99%Forested/wild trail 1.02%Road 0.47%Unknown 97.34%
Asphalt
0.1 km
Dirt road
0.6 km
Forested/wild trail
0.6 km
Road
0.3 km
Unknown
55.5 km
Show elevation profile

Rest stops

Gasthof Lichtenwallner
KOLM
Gästehaus-Cafe-Bäckerei Kerschbaummayr
Gasthof Einfalt
Cafe-Konditorei und Restaurant Weingartner

Safety information

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Kondition entspricht. Prüfen Sie, ob die Gastronomiebetriebe, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Packen Sie Ihr Mobiltelefon und Kartenmaterial in Ihren Rucksack.

Tips and hints

Österreichischer Alpenverein
Sektion Alpenverein Waldviertel, Andreas Österreicher
(T) +43 664 75114902
(E) waldviertel@sektion.alpenverein.at
(I) www.alpenverein.at/waldviertel

Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at

Start

Groß Gerungs (676 m)
Coordinates:
DD
48.574050, 14.958050
DMS
48°34'26.6"N 14°57'29.0"E
UTM
33U 496905 5380107
w3w 
///winner.tokens.banana

Destination

Groß Gerungs

Turn-by-turn directions

Groß Gerungs - Rappottenstein:

Der erste Teil des Waldviertler Vier-Märkte-Weges 612 führt uns von Groß Gerungs nach Groß Gundholz, über die Burgleiten und durch das Paradies im Kamptal nach Rappottenstein.

Rappottenstein - Schönbach:
Der zweite Teil des Waldviertler Vier-Märkte-Weges 612 führt uns von Rappottenstein vorbei an der gleichnamigen Burg, weiter durch die Streusiedlung Grötschen, Lichtenau nach Schönbach.

Schönbach - Arbesbach:
Der dritte Teil des Waldviertler Vier-Märkte-Weges 612 führt uns von Schönbach Richtung Westen, vorbei an der Stieglitz Mühle über den Münzenberg nach Altmelon. Hier wendet sich der Weg nach Norden und endet in Arbesbach.

Arbesbach - Groß Gerungs:
Der vierte und letzte Teil des Waldviertler Vier-Märkte-Weges 612 führt uns von Arbesbach Richtung Norden durch den Ort Kamp und weiter über den Großen Kamp nach Griesbach. Über Klein Wetzles und Marharts kommen wir ins Zwettltal. Nun geht es in nordöstlicher Richtung durch Klein Reinprechts bis Groß Gerungs.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Bahn:
Mit der Bahn nach Gr. Gerungs: ab Wien/Franz-Josefs-Bahnhof nach Gmünd Hauptbahnhof.
Alle Abfahrtszeiten unter www.oebb.at oder Tel.: 05 17 17 (ab Gmünd mit der Waldviertelbahn nur in den Sommermonaten an den Wochenenden und Feiertagen).

Bus:
Bitte erkundigen sie sich über die Abfahrtszeiten von Ihrem Wohnort Richtung Groß Gerungs unter www.vor.at.

Getting there

Wien: Über die A22 nach Stockerau, auf der S5 nach Krems, Zwettl und Groß Gerungs. Ca. 160 km, ca. 2 Stunden Fahrzeit
Über die A21 auf die A1 nach St. Pölten, S33 nach Krems, Zwettl, Groß Gerungs. Ca. 160 km, ca. 2,5 Stunden Fahrzeit

Linz: Über Freistadt, Karlstift nach Groß Gerungs. ca. 90 km, ca. 1,5 Stunde Fahrzeit

Parking

Am Hauptplatz in Gr. Gerungs und auf den ausgewiesenen öffentl. Parkplätzen.

Coordinates

DD
48.574050, 14.958050
DMS
48°34'26.6"N 14°57'29.0"E
UTM
33U 496905 5380107
w3w 
///winner.tokens.banana
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Die detaillierte Wegbeschreibung ist hier ersichtlich.

Author’s map recommendations

Freytag & Berndt - WK 076 Nebelstein - Gmünd - Weitra - Groß Gerungs - Weinsberger Wald, Wanderkarte 1:50.000
KOMPASS Wanderkarte Waldviertel, Kamptal, Wachau: 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App.

Equipment

Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).

Difficulty
moderate
Distance
57 km
Duration
19:30 h
Ascent
1,278 m
Descent
1,278 m
Highest point
915 m
Lowest point
600 m
Circular route Multi-stage route Refreshment stops available Cultural/historical interest

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 11 Waypoints
  • 11 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view