Plan a route here Copy route
Trekking Trails recommended route

Waldviertler Kulturpfad 665

Trekking Trails · Waldviertel
Responsible for this content
Waldviertel Tourismus Verified partner  Explorers Choice 
  • Burg Rappottenstein
    Burg Rappottenstein
    Photo: Destination Waldviertel, © Waldviertel Tourismus, ishootpeople.at
m 800 700 600 500 400 100 80 60 40 20 km
Zwettl - Friedersbach - Ottenstein - Rappottenstein -  Rosenau - Schweiggers - Zwettl
moderate
Distance 102.3 km
32:52 h
1,754 m
1,754 m
804 m
499 m
Der Waldviertler Kulturpfad 665 ist ein Rundwanderweg mit einer Gesamtlänge von ungefähr 102 km. Er führt von Zwettl nach Stift Zwettl, Friedersbach, Erholungszentrum Ottenstein, Rastenfeld, Rastenberg, Brand, über den Loschberg, Waldhausen, Aubergwarte, Großgöttfritz, Großweißenbach, über den Hohen Stein, Roiten, Ritterkamp, Burg Rappottenstein, Rappottenstein, über den Hochberg, Etzen, Rosenau Schloß, Rosenau Dorf, Rieggers, zur Thayaquelle, Schweiggers, Gradnitz und endet nach sechs Teilstrecken wieder in Zwettl.

Author’s recommendation

Nähere Informationen auch unter www.zwalk.at/waldviertler-kulturpfad-665/

Profile picture of Destination Waldviertel
Author
Destination Waldviertel
Update: March 28, 2022
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
804 m
Lowest point
499 m

Track types

Show elevation profile

Rest stops

Seerestaurant Ottenstein
Ottensteinerhof-Waldblick
Gasthaus "Zum guten Tropfen"
Bio-Gasthaus Leibspeis'
Hotel Schwarz Alm

Safety information

Umfahrung Zwettl: Beeinträchtigungen der Wander- und Radwege
Die Stadt Zwettl wird durch den Bau einer Umfahrung vom Durchzugsverkehr befreit. Diese Umfahrung hat im Wesentlichen die Verkehrsentlastung des Stadtgebietes zum Ziel. Die neue Umfahrung bildet einen Halbring um die Stadt und verbindet mit einer Länge von rund 10,7 km die Landesstraße B 38 Richtung Krems kommend mit der Landesstraße B 38 in Richtung Groß Gerungs. Dabei werden die wichtigen Verbindungen nach Vitis (B 36) und nach Weitra (L 71) gekreuzt und eingebunden. Während der Bauarbeiten kommt es zu Beeinträchtigungen der Wander- und Radwege, wobei ein Großteil der Wege umverlegt werden kann. Außerdem werden alle Wege vor Ort umbeschildert bzw. mit Hinweistafeln versehen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier: http://www.zwettl.info (Artikel: „Umfahrung Zwettl: Beeinträchtigungen der Wander- und Radwege“) 

Tips and hints

Ing. Johann Berger

Goethestraße 33A
3910 Zwettl

(T) +43 2822 53500

(E) zwalk@aon.at

 

Start

Coordinates:
DD
48.659340, 15.032510
DMS
48°39'33.6"N 15°01'57.0"E
UTM
33U 502394 5389587
w3w 
///husband.evening.imperialism

Note


all notes on protected areas

Coordinates

DD
48.659340, 15.032510
DMS
48°39'33.6"N 15°01'57.0"E
UTM
33U 502394 5389587
w3w 
///husband.evening.imperialism
Arrival by train, car, foot or bike
Difficulty
moderate
Distance
102.3 km
Duration
32:52 h
Ascent
1,754 m
Descent
1,754 m
Highest point
804 m
Lowest point
499 m
Circular route Refreshment stops available Cultural/historical interest

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 18 Waypoints
  • 18 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view