Plan a route here Copy route
Pilgrimage Routes recommended route

OÖ Mariazellerweg: D: 6. Etappe: Lackenhof - Mitterbach

Pilgrimage Routes · Mostviertel
Responsible for this content
Mostviertel - OÖ Mariazellerweg Verified partner 
  • Ötschergräben
    Ötschergräben
    Photo: Mostviertel - OÖ Mariazellerweg
m 1400 1200 1000 800 600 16 14 12 10 8 6 4 2 km Pfarrkirche Lackenhof Ehemaliger Gasthof Spielbichler Pfarrkirche Mitterbach Erlaufstausee Schleierfall
Traumhafte Pilgerroute durch die faszinierenden Ötschergräben und die wilde Landschaft des Naturpark Ötscher-Tormäuer zwischen Lackenhof und Mitterbach.
moderate
Distance 18 km
6:45 h
954 m
955 m
1,286 m
691 m
Die vorletzte Etappe auf dem Mariazeller Pilgerweg hat ihren Startpunkt im dreihundert Seelen Dorf Lackenhof, unterhalb des höchsten Berges des Mostviertels, dem Ötscher (1893m). Von der auf einer Anhöhe erbauten, denkmalgeschützten Kirche aus, wandern wir in südöstlicher Richtung am ausgeschilderten Mariazeller Weg entlang, der uns sogleich ziemlich steil an den Hängen des Ötschers bergan führt. Der Name den der Ötscher wohl aufgrund seiner markanten Form erhielt, kommt aus dem Slawischen und bedeutet übersetzt so viel wie "Vaterberg". Rund um den Berg entstand im Jahre 1970 der 170 km² große Naturpark Ötscher-Tormäuer, der größte Naturpark Niederösterreichs. Nach fast 500 Höhenmetern Anstieg, erreichen wir den Riffelsattel und wandern von dort aus bergab in Richtung Ötschergräben. Kurz nach dem ehemaligen Gasthaus Spielbichler eröffnet sich dem Pilger ein wunderbares Panorama zum Gipfel des Ötschers im Norden und den Ausläufern der Ötschergräben im Süden. Auf schönen Wanderwegen gelangen wir zum Schleierfall, wo die herrliche Schluchtwanderung durch die Ötschergräben ihren Ausgangspunkt hat. Wie in einem Winnetou-Film mutet die Landschaft in den Ötschergräben an - steile Felswände begrenzen die Schlucht auf beiden Seiten, türkisfarbenes Wasser bahnt sich seinen Weg durch das Kalkgestein. Erst am Gasthof "Ötscherhias" verlassen wir die Ötschergräben wieder und setzen unsere Wanderung in Richtung Erlaufstausee weiter. Noch einmal geht es bergauf, wir gehen an einer Mühle vorbei, machen einen kurzen Halt an einer hölzernen Kapelle und kommen so zum langgezogenen Erlaufstausee. Ein schön angelegter Naturlehrpfad führt uns bis nach Mitterbach, dem Endpunkt dieser Tour.

Author’s recommendation

In der Konditorei Hulatsch in Mitterbach gibt es hervorragende Kuchen und Torten.
Profile picture of Kathrin Haas
Author
Kathrin Haas
Update: April 28, 2016
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,286 m
Lowest point
691 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 40.96%Forested/wild trail 5.83%Path 49.61%Road 3.54%
Asphalt
7.4 km
Forested/wild trail
1 km
Path
8.9 km
Road
0.6 km
Show elevation profile

Safety information

Achtung beim Erlaufstausee, die Brücke über die man hier abkürzen könnte, ist einsturzgefährdet!

Tips and hints

 

Mostviertel Tourismus GmbH
Töpperschloss Neubruck, Neubruck 2/10, 3283 Scheibbs
T +43/7482/20 444
info@mostviertel.at , www.mostviertel.at

 

TVB Mariazeller Land

Hauptplatz 13, 8630 Mariazell

Tel.: +43 (0)3882/23 66

 

Oberösterreich Tourismus Information

Freistädter Straße 119, 4041 Linz

info@oberoesterreich.at

www.wandern.at

 

 

Nützliche Karten:

ÖK 4319 Linz, ÖK 4320 Perg, ÖK 4326 Steyr,

ÖK 4202 Ternberg, ÖK 4203 Waidhofen,

ÖK 4203 Ybbsitz, ÖK 4204 Lunz, ÖK 4210 Mariazell

Alle im Maßstab 1:50.000 (auch als Vergrößerung 1:25.000

erhältlich)

F&B Wanderkarten 261 (1:50.000), 051 (1:50.000),

052 (1:50.000), 5031 (1.35.000)

Kompass 22 (Mariazell, Ötscher, Erlauftal, 1:25:000),

Kompass 212 (Hochschwab, Mariazell, Eisenwurzen, 1:50.000),

Kompass 202 (Rund um Linz, Mühlviertel, Wels, Steyr, 1:50.000)

 

Wichtige Telefonnummern:

Alpiner Notruf: 140, Internationaler Notruf: 112

 

Empfehlenswerte Literatur:

Pilgerwege nach Mariazell – Band West + Süd, www.styriabooks.at

Wandererlebnis Mariazeller Land und Ötscher, www.kral-verlag.at

Pilgerwege, www.kral-verlag.at

Start

Lackenhof (809 m)
Coordinates:
DD
47.870248, 15.148444
DMS
47°52'12.9"N 15°08'54.4"E
UTM
33T 511100 5301889
w3w 
///blinkers.zoning.empire

Destination

Mitterbach

Turn-by-turn directions

Ab Lackenhof wird es richtig alpin. Fast 500 Höhenmeter geht es steil bergauf zum Riffelsattel (1.283 m). Bergfexe können noch einen Abstecher auf das Ötscherschutzhaus (1.418 m) machen bzw. hier auch übernachten. Wer durch die Ötschergräben gehen möchte, steigt zum ehemaligen Gasthaus Spielbichler (927 m) hinab und durchwandert diese bis zum Ötscherhias (681 m). Bis hierher etwa 4,5 bis 5 Stunden von Lackenhof (Variante über Ötscherschutzhaus 5,5 bis 6 Stunden). Nun aufwärts zum Forsthaus Hagen (833 m) und direkt entlang des Erlaufstausees nach Mitterbach (800 m), wo man auf die von Wien kommende Via Sacra trifft (knapp 2 Stunden vom Ötscherhias bis Mitterbach).

Variante: Vom Riffelsattel gelangt man auch über die Feldwiesalm, den Eisernen Herrgott, Zellerrain und Erlaufsee nach Mariazell. Konditionsstarke können hier auch über den Gipfel der Gemeindealpe (1.626 m) nach Mitterbach (800 m) absteigen.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Mit der Bahn gelangt man von Amstetten aus bis nach Waidhofen/Ybbs. Von Waidhofen bis Lunz am See kann man des Bus MO1 nehmen, danach gelangt man mit dem Bus MO21 nach Lackenhof.

Getting there

Von Salzburg kommend auf der A1 bis zur Abfahrt Amstetten-Ost (108), und über die L97 bis Steinakirchen am Forst fahren. Über Purgstall an der Erlauf und Scheibbs gelangt man bis nach Lackenhof am Ötscher.

Parking

Parkmöglichkeiten in Lackenhof gibt es zum Beispiel bei der Feuerwehr oder der Liftstation (Intersport Rent).

Coordinates

DD
47.870248, 15.148444
DMS
47°52'12.9"N 15°08'54.4"E
UTM
33T 511100 5301889
w3w 
///blinkers.zoning.empire
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Festes Schuhwerk ist auf dieser Etappe von Vorteil.
Difficulty
moderate
Distance
18 km
Duration
6:45 h
Ascent
954 m
Descent
955 m
Highest point
1,286 m
Lowest point
691 m
Multi-stage route Scenic Refreshment stops available Geological highlights Flora Fauna Cableway ascent/descent

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 17 Waypoints
  • 17 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view