Plan a route here Copy route
Pilgrimage Routes Stage 6

Jakobsweg Weinviertel: Etappe 6: Kirchberg am Wagram - Krems

Pilgrimage Routes · Donau-Niederösterreich
Responsible for this content
Pilgerwege Österreich Verified partner 
  • Pilger-Rast
    Pilger-Rast
    Photo: Weinviertel Tourismus / Lahofer
Die sechste und letzte Tagesetappe entlang des Jakobsweges Weinviertel führt Sie von Kirchberg/Wagram nach Krems/Donau. Zwei Jakobskirchen liegen auf dieser letzten Etappe, die Sie in die bekannte Wachau führt.
Distance 30 km
6:30 h
103 m
117 m
277 m
191 m

Author’s recommendation

Sehenswertes im Rahmen der sechsten Tagesetappe:

  • Josefskirche Engelmannsbrunn
  • Pfarrkirche Fels/Wagram
  • Pfarrkirche Feuersbrunn
  • Jakobskirche Etsdorf
  • Pfarrkirche Diendorf
  • Jakobskirche Brunn im Felde
  • Jakobskirche Gedersdorf
  • Felser Schloss
  • Heimatmuseum
  • Gösinger Marterlrundweg
  • Feuersbrunner Pfarrkiche zum Hl. Andreas
  • Schloss Grafenegg
  • Pfarrkirche Rohrendorf
  • Bürgerspitalskirche Krems
  • Kunstmeile Krems
  • Stadtpfarrkirche Krems
  • Piaristenkirche Krems
Profile picture of Weinviertel Tourismus
Author
Weinviertel Tourismus
Update: March 15, 2022
Highest point
277 m
Lowest point
191 m

Track types

Asphalt 1.51%Unknown 98.48%
Asphalt
0.5 km
Unknown
29.5 km
Show elevation profile

Start

Kirchberg am Wagram, Wallfahrtskirche (222 m)
Coordinates:
DD
48.432767, 15.900371
DMS
48°25'58.0"N 15°54'01.3"E
UTM
33U 566599 5364793
w3w 
///viscose.visible.meerkat

Destination

Krems, Bürgerspitalkirche

Turn-by-turn directions

Ausgehend von Kirchberg am Wagram pilgern Sie nach Engelmannsbrunn und erreichen dort die Josefskirche, umgeben von Feldern und Weingärten erreichen Sie Fels am Wagram. Gegenüber der Kirche bieten Rastplätze die Möglichkeit für einen Zwischenstopp. Vorbei am heiligen Nepomuk mit dem bekannten blechernen Sonnenschirm durchwandern Sie den Ort und pilgern weiter nach Feuersbrunn im Gemeindegebiet von Grafenwörth. Danach gelangen Sie nach Etdsdorf im Gemeindegebiet Grafenegg, wo Sie mit der Jakobskirche Etsdorf die dritte Jakobskirche entlang des gesamten Weges erreichen. Danach geht es weiter über einen Tampelpfad in die wunderschöne Aulandschaft, ehe Sie nach Brunn im Felde gelangen. Hier passieren Sie die vierte und letzte Jakobskirche des Jakobsweges Weinviertel – die Jakobskirche Brunn im Felde. Der Jakobsweg Weinviertel führt Sie dann weiter nach Gedersdorf. Von Gedersdorf aus, dem Tor zur Wachau, führt Sie die letzte Etappe Ihres Weges weiter über die Kellergasse hinauf in die Weinberge. Das Panorma des Weitblickes bis nach Göttweig begleitet Sie fortan bis Krems. Sie marschieren vorbei am Weingut Lenz Moser und an der Ried Sandgrube 13 nach Krems. In der Innenstadt und der belebten Fußgängerzone von Krems haben Sie das Ziel des Jakobsweges Weinviertel erreicht, die Bürgerspitalkirche in Krems.

 

Tipp der Redaktion:

An den Jakobsweg Weinviertel schließt als nächstes der Jakobsweg Wachau mit der Etappe von Stift Göttweig bis Melk an. Das Benediktinerstift Göttweig thront am Südufer der Donau und ist von der Kremser Innenstadt in ca. 1,5-2 Std zu Fuß erreichbar.

Der Weg führt von der Fußgängerzone Krems, durch das Steiner Tor hindurch, vorbei am Stadtpark in die Schillerstraße. Vorbei am Kloster sowie den Häusern der Kunstmeile Krems wandern Sie zum Kremser Tor nach Stein in die Steiner Landstraße. Deren Verlauf folgend, geht´s weiter über die Mauterner Brücke bis nach Mautern. Dort treffen Sie hinter dem Rathaus in der Frauenhofgasse bereits auf den Jakobsweg Wachau in Richtung Maria Langegg.  

Wir empfehlen Ihnen jedenfalls auch den offiziellen Startpunkt dieser Etappe zu erwandern: Das Stift Göttweig, welches Sie mit einem atemberaubenden Ausblick auf das Donautal erwartet. Dazu folgen Sie der St. Pöltner Straße und biegen beim Parkplatz der Kaserne Mautern links in die Weingärten ab. Der Weg führt Sie durch Lössschluchten, Weingärten und den Zellergraben in den Ortsteil Aigen bei Furth-Göttweig. Nach der Überquerung der Bahnlinie wandern Sie auf einem Waldpfad bergauf durch den Göttweiger Wald direkt vor die Tore des Stiftes.

Coordinates

DD
48.432767, 15.900371
DMS
48°25'58.0"N 15°54'01.3"E
UTM
33U 566599 5364793
w3w 
///viscose.visible.meerkat
Arrival by train, car, foot or bike
Distance
30 km
Duration
6:30 h
Ascent
103 m
Descent
117 m
Highest point
277 m
Lowest point
191 m

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view