Lindkogel-Strecke
Baden - Helenental - Zobelhof - Hoher Lindkogel – Sooßer Lindkogel – Sooß - Baden
Author’s recommendation
- Baden: Hauptplatz, Josefsplatz, Stadpfarrkirche St. Stephan, Jubiläumsstadttheater Baden, Römertherme Baden, Beethoven Haus, Rosarium, Congress Casino Baden, Thermalstrandbad, Helenental/St.Helena
There are the following places to stop in the vicinity:
- Landgasthof Cholerakapelle
- Krainerhütte
- Waldgasthaus Augustinerhütte
- Gasthof Gabriele Martinek
- Hotel Schloss Weikersdorf
- Gasthaus & Reiterhof Edelbacher
Updated on: 13.12.2019
Track types
Show elevation profileSafety information
Vor jeder Ausfahrt die Funktionsfähigkeit von Bremsen, Reifen und Federgabel/Dämpfer kontrollieren. Immer auf Gefahrensicht und mit kontrollierter Geschwindigkeit fahren sowie die Streckenwahl dem Fahrkönnen der Gruppe und dem Untergrund anpassen. Die Fair Play Regeln sind jederzeit zu beachten.Single/shared Trails sowie gebaute Strecken in Trailparks und Trailcenter weisen vermehrt Steine, Wurzeln, steile Passagen, Stufen und Steilkurven auf, die ein bestimmtes Fahrkönnen benötigen. Im Zweifelsfall einfach absteigen und das Rad schieben.
Tips and hints
Die Höhenmeterangaben zu dieser Strecke wurden auf Grundlage der A-MAP berechnet. Aufgrund verschiedener Kartengrundlagen von Routing-/Navigations-Apps und Geräten sind leicht unterschiedliche Angaben unausweichlich. Mehr Informationen dazu finden Sie in folgendem Blogeintrag!
Wienerwald Tourismus GmbH
Hauptpl. 11, 3002 Purkersdorf
Tel. +43/2231/621 76
E-Mail: office@wienerwald.info
Webseite: www.wienerwald.info
Start
Destination
Turn-by-turn directions
From the starting point (Holzrechenplatz parking space), you can swing into the Helenental-Radweg and ride through Helenental in order to warm up for the challenging ascent up to the Lindkogel. Proceed along Schwechat on the right side of the stream until you reach the Krainerhütte. Many hikers naturally move through Helenental as well. The route should therefore be traversed in a considerate manner - with each other instead of against each other! The next part of the path runs along the signposted ‘Lindkogelstrecke’ mountain biking route in the direction of Zobelhof. The uphill journey up the Hoher Lindkogel is carried out using both the forest road and the hiking path. At one point, you will also get an opportunity to use the forest road to circumnavigate a firm ascent. Once the peak of the Hoher Lindkogel (834 m) has been reached, the ‘Eisernes Tor’ mountain shelter encourages you to come in and take a break (good cooking!). Pleasant single trails are then used to go down in the direction of Sooß via the Sooßer Lindkogel. Many hikers and walkers are on the move here as well. So please stay on the route, be considerate of the other people looking for rest and relaxation and ensure that your behaviour adheres to the Biker Fairplay code. You then cross through the vineyards of Sooß and Baden until you return to Helenental and the parking space. Please note that this scenically delightful tour has a few ‘stingers’ as well!
By road
A2, Baden exit - In the direction of Helenental - To the Holzrechen parking space (at the edge of the city or further directly up to the parking space, left before the 1st rock tunnelParking
Baden, Holzrechen parking space; or the parking space that is directly in front of the first rock tunnel in HelenentalCoordinates
Author’s map recommendations
Equipment
Ein sicheres und funktionstüchtiges Mountainbike ist Voraussetzung für alle Strecken. Helm und Handschuhe schützen bei Stürzen und können bei Single/shared Trails durch Knie und Ellbogenschützer erweitert werden. Empfohlen wird ein modernes Mountainbike mit Scheibenbremsen und ausreichend Reifenprofil. Für Single und Shared Trails ab der roten Schwierigkeitsstufe wird ein Fully mit moderner Geometrie empfohlen. Werkzeug, Reifenheber, Pumpe und Ersatzschlauch helfen bei einer Panne. Genügend Verpflegung (Trinken und Essen) sollten ebenso mitgeführt werden wie Handy und Wind/Regenjacke.
Statistics
- 2 Waypoints
- 2 Waypoints