Plan a route here Copy route
Hiking Routes recommended route

Weinsbergweg

Hiking Routes · Waldviertel
Responsible for this content
Waldviertel Tourismus Verified partner  Explorers Choice 
  • Photo: Gemeinde Bärnkopf

Weinsbergweg - Bärnkopf, Nr. 60

Steine aus dem Weinsberger Granit, beeindruckende Felsformationen und ein wunderbarer Ausblick vom Weinsberg charakterisieren diesen Rundwanderweg.

moderate
Distance 8.1 km
2:00 h
161 m
161 m
1,041 m
908 m

Der 8 Kilometer lange Weinsbergweg führt durch das größte geschlossene Waldgebiet Österreichs - den Weinsberger Wald. Man kommt vorbei an imposanten Felsformationen, wie den Saubergmauern und dem Wackelstein. Der Wackelstein lässt sich mit eigener Kraft bewegen. Beim Aufstieg auf den Weinsberg kommt man an den Resten einer Burganlage vorbei, welche aus dem 13. Jahrhundert stammt. Vom Gipfel hat man einen Ausblick über den gesamten Weinsberger Wald.

Author’s recommendation

Im Sommer findet man unzählige Heidelbeersträucher entlang der Strecke.

Profile picture of Destination Waldviertel
Author
Destination Waldviertel
Update: March 30, 2023
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,041 m
Lowest point
908 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 11.44%Dirt road 59.80%Forested/wild trail 11.54%Road 17.21%
Asphalt
0.9 km
Dirt road
4.9 km
Forested/wild trail
0.9 km
Road
1.4 km
Show elevation profile

Safety information

Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.

Tips and hints

Gemeinde Bärnkopf
3665 Bärnkopf Nr. 103
(T)+43 2874 82 12
(E) gemeinde@baernkopf.gv.at
(I)  www.baernkopf.gv.at

Tourismusbüro Bärnkopf
3665 Bärnkopf 114
(T) +43 28748401
(I)  www.baernkopf.gv.at

Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at

Start

Gegenüber der Kirche (966 m)
Coordinates:
DD
48.390472, 15.006924
DMS
48°23'25.7"N 15°00'24.9"E
UTM
33U 500512 5359701
w3w 
///pharmacists.litters.differently

Destination

Gegenüber der Kirche

Turn-by-turn directions

Beim „Markierungsbaum” zweigen alle Wege von der Ortsstraße Richtung Süden ab. Bei einer Kreuzung mit den Übersichtstafeln wendet man sich nach Südosten, während die anderen Wege in südlicher Richtung weiter bergab führen. Über Forststraßen, vorbei am Felsengrat der Saubergmauern, kommt man nach 1 km zu einem Wackelstein. Am Dreiblöchlberg (1.000 m) kreuzen der Ysperklammweg und der Lichtbergweg. Weiter geht es bis zur Landesstraße und dort 250 m nach Osten bis zur Weinsbergwiese - ältester besiedelter Raum des Gebietes um Bärnkopf. Von hier führt der Weg über einige Stufen, vorbei an den Resten der Ruine, auf den Gipfel des Weinsberges - mit 1.005 m die höchste Erhebung. Von hier hat man einen wunderbaren Blick über das mächtige Waldgebiet. Wieder zurück zur Weinsbergwiese überquert man die Landesstraße, kommt nach ca. 500 m zur Trasse der ehemaligen „Waldbahn” (1919 bis 1932) und zurück nach Bärnkopf.

Public transport

Mit dem Zug bis Ybbs Persenbeug, weiter mit dem Regionalbus 780 bis Martinsberg Pitzeichen, hier umsteigen in den Regionalbus 733 bis Bärnkopf.

www.vor.at

By road

A1 - Westautobahn; Abfahrt Melk - Donaubrücke - Donauuferstraße - Pöggstall - Martinsberg - Bärnkopf

Parking

Kostenloser Parkplatz beim Holzhackermuseum, bei der Gemeinde und bei der Kirche

Coordinates

DD
48.390472, 15.006924
DMS
48°23'25.7"N 15°00'24.9"E
UTM
33U 500512 5359701
w3w 
///pharmacists.litters.differently
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Wanderführer „Wandern im Herzen des Waldviertels“ erhältlich bei Waldviertel Tourismus und online hier zu bestellen.

Equipment

Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).

Difficulty
moderate
Distance
8.1 km
Duration
2:00 h
Ascent
161 m
Descent
161 m
Highest point
1,041 m
Lowest point
908 m
Circular route Geological highlights

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 2 Waypoints
  • 2 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view