Plan a route here Copy route
Hiking Routes recommended route

Themenweg "Naturdenkmal Hangenstein"

Hiking Routes · Waldviertel
Responsible for this content
Waldviertel Tourismus Verified partner  Explorers Choice 
  • Themenweg "Naturdenkmal Hangenstein"
    Themenweg "Naturdenkmal Hangenstein"
    Photo: Destination Waldviertel, Waldviertel Tourismus
Diese  ca. 1 km lange Flußstrecke am südöstlichen Ortsrand  von Karlstein an der Thaya , war schon   immer ein besonderes Stück Natur, das es zu schützen und zu pflegen gilt!
easy
Distance 2.9 km
1:00 h
13 m
13 m
429 m
422 m
Profile picture of Destination Waldviertel
Author
Destination Waldviertel
Update: September 14, 2022
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
429 m
Lowest point
422 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Tips and hints

Gemeinde Karlstein
3822 Karlstein an der Thaya
Wilhelm Matzinger-Straße 2
T 02844/279, F 02844/500
gemeinde©karlstein-thaya.at
www.karlstein-thaya.gv.at

WALDVIERTEL Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43(0)2822/54109, Fax DW 36
Gebührenfrei im Inland:
(T) +43(0)800/300 350
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at

Start

Karlstein, Thayabrücke (428 m)
Coordinates:
DD
48.882334, 15.405215
DMS
48°52'56.4"N 15°24'18.8"E
UTM
33U 529708 5414454
w3w 
///flexibility.gratefully.collaborate

Turn-by-turn directions

Von der Brücke überquerst du die Thaya Richtung Osten. Nach der Brücke scharf rechts folgst du dem beschilderten Weg vorbei am Tennisplatz und einem kleinen Kräutergarten. Nach ca. 1,5 km hast du dein Ziel, das markante Naturdenkmal, erreicht. Von dort machst du dich wieder auf dem selben Weg auf den Rückweg.

Der Weg von der Brücke bis zum Hangenstein führt über den von 2008 bis 2009 angelegten Hochwasserschutzdamm und ist als Naturlehrpfad zu den Themen Wasser, Fische, Jagd, Kräuter und Erdgeschichte gestaltet.

Der Thayaabschnitt entlang des Hochwasserschutzdamms ist ein „Natura 2000”-Gebiet und wurde auf Grund der Besonderheiten von Fauna, Flora und Geologie zum Naturdenkmal erklärt, das aus Naturschutz- und gewässerökologischer Sicht einzigartig und deshalb besonders wertvoll ist. Der Lehrpfad soll zum besseren Verständnis der Fließgewässer samt ihrer Lebewesen beitragen.

Nähere Informationen zum Lehrpfad findest du unter www.thayatalfreunde.info

By road

Wien: A 22 - Stockerau - B4 bis Horn – L 8019 bis Irnfritz – L 52 bis Raabs/Thaya – L 8068 bis Abzweigung zur B 30 – B 30 bis Karlstein/Thaya

Linz: A 7 Richtung Freistadt - B 310 bis Freistadt - B 38 bis Karlstift - B 41 bis Schrems - B 2 bis Vitis – B 36 bis Waidhofen/Thaya - L 59 bis Karlstein/Thaya

Coordinates

DD
48.882334, 15.405215
DMS
48°52'56.4"N 15°24'18.8"E
UTM
33U 529708 5414454
w3w 
///flexibility.gratefully.collaborate
Arrival by train, car, foot or bike
Difficulty
easy
Distance
2.9 km
Duration
1:00 h
Ascent
13 m
Descent
13 m
Highest point
429 m
Lowest point
422 m
Circular route Family-friendly

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 1 Waypoints
  • 1 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view