Plan a route here Copy route
Hiking Routes recommended route

Steinkreuzweg

Hiking Routes · Waldviertel
Responsible for this content
Waldviertel Tourismus Verified partner  Explorers Choice 
  • Steinkreuzweg
    Steinkreuzweg
    Photo: Destination Waldviertel, Waldviertel Tourismus
m 880 870 860 850 840 830 2,0 1,5 1,0 0,5 km

Ein auf Privatinitiative gestalteter Kreuzweg - wobei die einzelnen Stationen auf natürlichen Blocksteingebilden angebracht sind.

easy
Distance 2.3 km
1:00 h
34 m
34 m
880 m
842 m

Der Weg führt vom Hauptplatz vorbei am "Herrenhaus" , welches 1593 unter Erasmus II. von Starhemberg und dessen Vormund  Johann von Tschernembl als Ersatz für den Herrschaftssitz in der Burg Arbesbach errichtet wurde, über die Neustifter Straße auf den Steinberg. Du findest neben den 14 Kreuzwegstationen auch einen Blick auf die typische Waldviertler Landschaft, bestehend aus Wäldern, Wiesen und Feldern. Von einem Aussichtspunkt kannst du Arbesbach samt Ruine und  Kirche überblicken und fotografieren.

Author’s recommendation

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit, Holzart Binder am Steinberg (Sidestep), Mittagessen im Gasthaus Kerschbaummayr

 

Als Erinnerung an deine Wanderung am Steinkreuzweg im Waldviertel kannst du dir im Shop des Bärenwald Arbesbaches eine Wandermarke vom Bärenwald Arbesbach holen. Wandermarken sind runde und durch Holzbrand gestaltete und beschriftete Plaketten, welche als Souvenir, und gleichzeitig als Auszeichnung für hervorragende Leistungen stehen. Fleißige Wandermarkensammler werden mit einer kostenlosen Prämiumwandermarke belohnt. Nähere Infos findest du unter www.wandermarken.at

Profile picture of Destination Waldviertel
Author
Destination Waldviertel
Update: September 14, 2022
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
880 m
Lowest point
842 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 61.23%Road 38.75%
Asphalt
1.4 km
Road
0.9 km
Show elevation profile

Safety information

Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.

Tips and hints

Marktgemeinde Arbesbach
3925 Arbesbach 35
(T) 02813/70 00
(E) gemeinde@arbesbach.at
(I) www.arbesbach.at

Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43(0)2822/54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at

Start

Infostand am Hauptplatz (850 m)
Coordinates:
DD
48.494005, 14.955181
DMS
48°29'38.4"N 14°57'18.7"E
UTM
33U 496688 5371210
w3w 
///vegetables.aflutter.imperfect

Destination

Infostand am Hauptplatz

Turn-by-turn directions

Den "Kreuzweg" in freier Natur erleben! Vom Hauptplatz aus gehst du einen Rundwanderweg der etwas anderen Art durch Wald und Flur. Die 14 Stationen dieses Weges, wo du dich ganz auf dieses Thema konzentrieren kannst, sind leicht mit normalem Schuhwerk zu durchwandern. Nach der letzten Station genießt du einen herrlichen Blick über den Ort Arbesbach mit seiner alles überragenden Ruine - dem Stockzahn des Waldviertels - sowie der mächtigen spätbarocken Pfarrkirche und vor allen über die herrliche Landschaft des "Waldviertler Hochlandes" mit ihren typischen Streifenfluren.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Alle Informationen rund um sämtliche Bus- und Bahnlinien ins Waldviertel finden Sie auf www.vor.at oder unter www.oebb.at.

Getting there

A22 und S5 bzw. S33 nach Krems, B37 nach Zwettl, dann B124 Richtung Rappottenstein, in Rappottenstein geradeaus Richtung Arbesbach

Parking

Hauptplatz, Gemeindeparkplatz

Coordinates

DD
48.494005, 14.955181
DMS
48°29'38.4"N 14°57'18.7"E
UTM
33U 496688 5371210
w3w 
///vegetables.aflutter.imperfect
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).

Difficulty
easy
Distance
2.3 km
Duration
1:00 h
Ascent
34 m
Descent
34 m
Highest point
880 m
Lowest point
842 m
Circular route Refreshment stops available Cultural/historical interest

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 4 Waypoints
  • 4 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view