Schlossbergwanderung nach Rastbach
Wanderweg, Nr. 40
Reformation und Schwedenkrieg: Bomben auf Reittern – der Burgstall von Rastbach – die Zerstörung von Marchartsreuth durch die Schweden
Thematik: Reformation und Schwedenkrieg Geschichte
In den letzten Kriegstagen am 15. Februar 1945 wurde ein Haus in Reittern bombardiert, wobei 2 Menschen umkamen. Auf dem Schlossberg in Rastbach wurde im 12. Jh. ein Burgstall errichtet, an dessen Stelle im 16. Jh. die protestantischen Polheim ein Schloss errichteten, das in der Reformationszeit 1619 von kaiserlichen Truppen zerstört wurde. 1645 verheerten die Schweden Rastbach und den Nachbarort Marchardsreuth = Moritzreith (Schwedenkreuz auf dem Genseck). Die heutige Pfarrkirche St. Pankraz geht auf die romanische Burgkapelle zurück und wurde gotisch bzw. barock erweitert. Das Schloss - ein einfacher dreiflügeliger Bau im Privatbesitz der Familie Ehrenfels – kann nicht besichtigt werden.
Track types
Safety information
Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.Tips and hints
Stadtgemeinde Gföhl
3542 Gföhl, Hauptplatz 3
(T) +43 2716 6326-0
(E) gemeinde@gfoehl.gv.at
(I) www.gfoehl.gv.at
Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Public transport
Alle Informationen rund um sämtliche Bus- und Bahnlinien ins Waldviertel finden Sie auf www.vor.at oder unter www.oebb.at.By road
Wien A22 und S5 bzw. A1 und S33 bis Krems und von dort über die B37 nach Gföhl fahren.
Linz auf der A1 bis St. Pölten hier über die S33 bis Krems und von dort über die B37 nach Gföhl fahren.
Parking
Parkplätze im Ortsgebiet Gföhl - Achtung auf Kurzparkzone.Coordinates
Author’s map recommendations
Die Karte „Wandern im Herzen des Waldviertels“ gibt es hier online zu bestellen.
Equipment
Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).Statistics
- 1 Waypoints
- 1 Waypoints