Pöchlarn 1 - Nibelungenweg Runde
Author’s recommendation
Zur einfachen und bequemen Planung der Touren empfiehlt sich die Wachau-Nibelungengau-Kremstal App. Einfach für Android oder iPhone herunterladen. Die Wanderkarte Nibelungengau können Sie über die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH oder die Nibelungengau Gemeinden beziehen.
Sehenswürdigkeiten im Nibelungengau:
Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug, Friedensmuseum Erlauf, Oskar Kokoschka-Zentrum Pöchlarn, Europaschloss Leiben, Schloss Artstetten, Basilika Maria Taferl
Veranstaltungen und Events der Region Nibelungengau und Umgebung sind hier ersichtlich.
Tipp: Kombinieren Sie Ihren Wanderurlaub mit der Sonnwendfeier "Feuerzauber im Nibelungengau" im Juni. Ein Erlebnis - zwei Möglichkeiten: Feiern Sie am Ufer der Donau in einer der Nibelungengau Gemeinden oder an Bord eines Schiffes. Weitere Informationen unter www.sonnenwende.at.
Die Beschreibungen der Routen samt GPS-Tracks zum Download finden Sie unter www.nibelungengau.at.
Track types
Show elevation profileSafety information
Beachten Sie bitte folgende Tipps und Hinweise:
· Bleiben Sie auf den markierten Wegen.
· Tragen Sie Berg-/Wanderschuhe.
· Benutzen Sie Wanderstöcke.
· Regenkleidung ist immer ratsam.
· Nehmen Sie die Wanderkarte mit.
· Führen Sie genug Trinkwasser mit sich.
· Lassen Sie Ihren Müll bitte nicht am Weg zurück.
· Respektieren Sie die sensiblen Lebensräume der Pflanzen- und Tierwelt.
Das Begehen/Nutzen der vorgeschlagenen Touren erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Tips and hints
Pöchlarn ist eine historische Stadt an der Donau – römisch "Arelape"– das Bechelaren des Nibelungenliedes und Geburtsort von Oskar Kokoschka. Sehenswert ist das Oskar Kokoschka Dokumentationszentrum mit einer Sonderausstellung von Mai - Oktober, sowie das Stadtmuseum Welserturm mit Römerfunde oder das Nibelungendenkmal. Des weiteren gibt es zahlreiche Freizeitangebote in und rund um die Gemeinde. Genießen Sie einen Tag im Stadtbad oder wandern Sie nach Maria Taferl, Maria Steinbründl oder zum Schloss Artstetten. Der Standort eignet sich auch ideal für Radausflüge in die Wachau, zur Schallaburg, zum Stift Melk oder ins Waldviertel.
Weitere Informationen rund um die Gemeinde finden Sie unter http://www.poechlarn.at.
Start
Destination
Public transport
Mit der ÖBB reisen Sie bis zur Zughaltestelle Pöchlarn an - Fahrplanabfrage. Der Weg vom Bahnhof in die Stadt kann zu Fuß zurückgelegt werden.By road
Pöchlarn ist bequem erreichbar über die A1 Westautobahn, Abfahrt Pöchlarn. Bei der Abfahrt die 2. Ausfahrt im Kreisverkehr nehmen, nach rund 2 km sind Sie im Zentrum der Stadt angelangt.Von Krems bzw. Grein kommend über die Wachauerstraße (B3), bei Klein Pöchlarn die Donaubrücke queren. Im Kreisverkehr nach der Brücke die erste Ausfahrt Richtung Pöchlarn wählen.
Parking
Parkmöglichkeiten bei der Nepomukstatue und im Ort vorhanden.Coordinates
Equipment
Wir empfehlen Wanderschuhe, Rucksack, Wanderkarte und/oder mobiler Tourenplaner, wetterfeste Kleidung (z.B. Regenschutz), Kopfbedeckung, Sonnenschutz, Erste Hilfe Set, ev. Taschenlampe, ausreichend Verpflegung zur Stärkung (Wasser, Jause).Statistics
- 2 Waypoints
- 2 Waypoints