Naturfreundehaus Knofeleben über Payerbach-Reichenau
Wiener Alpen in Niederösterreich - Semmering Rax Verified partner Explorers Choice
Auf dem Wanderweg bewegen wir uns wiederum Richtung Schneeberg. Auf dem Gahns, einem Ausläuferberg des Schneebergs liegt die Naturfreundehütte Knofeleben, die 2014 mit dem österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet wurde. Und das zu recht! Neben moderner Architektur hat die Hütte auch einige kulinarische Köstlichkeiten zu bieten. Das Naturfreundehaus ist auch ein Etappenziel am Wiener Alpenbogen, von hier aus kann man auf die Edelweißhütte am Schneeberg oder nach Kaiserbrunn ins Höllental weiterwandern.
Author’s recommendation
Track types
Safety information
Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:
Vorbereitung
Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).
Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.
Tips and hints
Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Note
Public transport
Mit dem Regionalzug Richtung Payerbach-Reichenau von Wien über Wiener Neustadt bis zur Haltestelle Payerbach fahren.Nähere Informationen unter www.oebb.at
Getting there
Von Wien aus auf der Südautobahn A2 fahren, auf S6 Ausfahrt 17-Gloggnitz nehmen. Auf der Höllentalstraße B26 bis Payerbachfahren, dort rechts abbiegen auf den Bahnhofweg.Parking
Park and Ride in der Nähe vom Bahnhof.Coordinates
Author’s map recommendations
Equipment
Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140Statistics
- 1 Waypoints
- 1 Waypoints