Loitzenberger Kirchenweg

Tips, hints and links
Marktgemeinde Pyhra3143 Pyhra, Hauptstraße 13
Tel. 2745 / 2208
marktgemeinde@pyhra.gv.at
www.pyhra.gv.at
Gasthaus in Heuberg
3143 Pyhra, Dr. C. Kupelw. Str. 36
Tel. 02745 / 24100
Ruhetag: Montag, Dienstag
Bäckerei und Konditorei Stockinger
3143 Pyhra, Hauptstraße 20
Tel. 02745 / 2223
Freibad Pyhra
3143 Pyhra, Wiedener Str. 7
Tel. 02745 / 2340
Sommer täglich von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Pizzeria Venedig
3143 Pyhra, Hauptstraße 16
Tel. 02745 / 83074
Nahversorger Neuwirth ADEG
3143 Pyhra, Hauptstraße 3
Tel. 02745 / 2581
Imbissstube und Trafik Schober
3143 Pyhra, Haupstraße 16
Tel. 02745 / 2201
Tankstopp GmbH Hörhan & Marchart
3143 Pyhra, Hauptstraße 8
Tel. 02745 / 830 83
Gasthof zur Birke, ca. 2 km von Phyra
Familie Spendlhofer
3104 Brunn, Brunn 15
Tel. 02745 / 2274
Gasthaus Fahra Stüberl, ca. 1 km von Pyhra
3143 Pyhra, Fahra 1
Tel. 0676 / 6874671
Nächtigungsmöglichkeit:
Landhaus Katharina
3143 Pyhra, Im Eigen 2
Tel. 0676 / 5492840
karin@sperlbauer.at
www.sperlbauer.at
Gasthof zur Birke, ca. 2 km von Phyra
Familie Spendlhofer
3104 Brunn, Brunn 15
Tel. 02745 / 2274
Start
Turn-by-turn directions
Von unserem Ausgangspunkt der Volksschule starten wir leicht bergab, vorbei an Schule und Pfarrkirche zur unteren Hauptstraße. Dort halten wir uns links um bei der nächsten Gelegenheit rechts in die Pater-Hartmann Gasse abzuzweigen und gehen dann weiter in der Tümmelhofstraße zur Kläranlage. Nach dem Übersetzen der Brücke sehen wir am Hang vor uns eine schöne Solitärföhre. Zu dieser steigen wir über den linken Waldrand hinauf und kommen oberhalb der Föhre zu einer Rastbank, bei der wir linker Hand in den Wald gehen. Nach einigen wenigen Schritten kommen wir zu einem Bildbaum, unmittelbar neben einem Waldweg der uns hangwärts bergan führt. Schon bald queren wir eine Forststraße, bleiben weiter auf unserem unscheinbaren, feuchten Waldweg, der uns zu einer Wiese hinauf führt. Wir wandern zu dem Baum- und Strauchhag, gehen an diesem bis zum Hag-Ende entlang. Nun kommen wir zwischen zwei Feldern über den Höhenrücken, vorbei an einem Bildstock (bei Landhaus), zur Straße. Wir marschieren bergan durch das blumenreiche Oberloitzenberg und verlassen die Straße beim EVN-Transformator nach rechts in einen Wiesenweg. Dieser führt uns durch ein kurzes Stück Wald und nach diesem links hinauf nach Ebersreith. In der Ortsmitte zweigen wir beim Hydranten links ab, und gehen die Straße entlang geradeaus in einen Wiesenweg, der uns um eine Scheune herum in den Wald führt. Der blau/weißen Markierung folgend kommen wir zu einer winzigen Lichtung, nach dieser halten wir uns links und kommen bergab durch eine Fichtenkultur. Wir bleiben auf dem Weg neben dem Bächlein. Rund 250m nach der Fichtenkultur queren wir den Bach in Z-Form, an der tiefsten Stelle des Weges. Wir gehen bergab weiter, queren ein zweites Gerinne, verlassen den Wald und kommen zum Gehöft Berghof. Über die Straße gelangen wir nach Reichenhag und weiter nach Fahra, wo sich im Gasthaus Fahra Stüberl eine Einkehrmöglichkeit bietet. Von Fahra kommen wir über den Uferweg stromaufwärts zur Kläranlage und weiter dem Fischlehrpfad entlang nach Heuberg. In Heuberg, an der Straße angekommen, gehen wir Richtung Ortsmitte Pyhra, um nach rund 200 m links ins Stegfeld abzuzweigen. Bei nächster Gelegenheit rechts, bringt uns der Erlenweg zu einem befestigten Fußweg, der uns, vorbei am Spielplatz, zu unserem Ausgangspunkt, der Volksschule, zurückbringt.
Note
Getting there
von Wien kommend: Westautobahn A1, Abfahrt Böheimkirchen (Exit 48), über Furth nach Pyhra von Westen kommend: Westautobahn A1 Abfahrt St. Pölten Süd, rechts zur B20, Beschilderung nach Pyhravon Norden: Abfahrt St. Pölten Ost, über Egelsee nach Pyhra