Lohnbachfallweg
Der Lohnbach, der in den Kleinen Kamp mündet durchbricht in einer schmalen Schlucht eine Gesteinsbarriere. In diesem wildromantischen Wasserfall ist das Wasser teilweise kaum sichtbar, das Rauschen dagegen ist allgegenwärtig. Zur Zeit der Schneeschmelze und nach starken Regenfällen allerdings bietet sich dem Besucher hier ein gewaltiges Naturschauspiel. Man kann den gesamten Wasserfall, der übrigens ein Naturdenkmal ist, durchwandern. Der Steig ist teilweise mit Treppen, Geländern und Seilen gut gesichert. Im oberen Teil der Klamm gibt es die „Steinerne Stube“, eine Höhle, deren Eingang unmittelbar am Ufer des Baches liegt. Laut Überlieferungen soll sie Wanderern immer wieder als Unterschlupf gedient haben.
Author’s recommendation
Safety information
Ein gesicherter Steig führt durch den Lohnbachfall. Bei Schnee und Eis ist der Steg sehr rutschig und daher gefährlich! Begehen auf eigene Gefahr.Tips and hints
Gemeinde Schönbach
3633 Schönbach 6
(T) +43 28277002
(E) gemeinde.schoenbach@wvnet.at
(I) www.schoenbach.at
Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at/wandern
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Note
Getting there
A22 und S5 bzw. S33 nach Krems, weiter auf B3 in Weißenkirchen in der Wachau rechts abbiegen nach Ottenschlag, in Ottenschlag Richtung Bad Traunstein, in Bad Traunstein geradeaus Richtung Schönbach.Coordinates
Author’s map recommendations
Wanderführer „Wandern im Herzen des Waldviertels“ erhältlich bei Waldviertel Tourismus und online zu bestellen unter http://waldviertel.myproduct.at/wanderkarte-wandern-im-herzen-des-waldviertels.
Statistics
- 5 Waypoints
- 5 Waypoints