Plan a route here Copy route
Hiking Routes recommended route

Auf den Blassenstein

Hiking Routes · Mostviertel
Responsible for this content
Mostviertel Verified partner  Explorers Choice 
  • Ein herrlicher Blick über die Landschaft
    Ein herrlicher Blick über die Landschaft
    Photo: Stadtgemeinde Scheibbs, schwarz-koenig.at
m 1100 1000 900 800 700 600 500 400 300 200 8 7 6 5 4 3 2 1 km Urlingerwarte Blassenstein
Mehrere Wege führen auf den Gipfel des Blassensteins, den Hausberg der Scheibbser. Der vermutlich landschaftlich reizvollste wird hier beschrieben.
easy
Distance 8.3 km
2:30 h
496 m
496 m
844 m
335 m

Hoch über der Stadt thront am 844 m hohen Blassenstein, dem Hausberg der Scheibbser, die weithin sichtbare Urlingerwarte, als markantes Wahrzeichen der Bezirkshauptstadt. Mehrere Wege führen auf den Gipfel des Blassensteins, der vermutlich landschaftlich reizvollste wird hier beschrieben. Der Name Blassenstein lässt sich im übrigen nicht von "blasen" im Sinne eines windigen Platzes herleiten, sondern bezieht sich auf den nackten Stein, den markanten Felsvorsprung als prominenter Standort der Urlingerwarte.

Wir verlassen den Rathausplatz über die Burgerhofstraße, von wo aus wir bereits einen ersten Blick auf unser Ziel, die Urlingerwarte am Gipfel des Blassensteins erhaschen. Wir folgen der stetig ansteigenden Straße durch ein Siedlungsgebiet und entlang des Schöllgrabenbachs, bis uns die nun über den Unteren Quellenweg weiterführende Route vorbei am Burgerhofteich hinein in den Reithgraben führt. Dabei passieren wir den Scheibbser Fitpfad, der uns zur sportlichen Aktivität im Wald einlädt. Der Quellenweg führt uns wieder zurück zu einer schmalen Straße, die sich später als Staudenweg nach links wegdreht. Nach einem guten Stück kehrt die Straße scharf nach rechts, danach zweigt unsere Route links Richtung Kalmusbründl ab. Wir folgen der gelben Beschilderung bis zum Parkplatz am Blassenstein, von wo aus ein Karrenweg, jetzt außerhalb des Waldes, hinauf zur Urlingerwarte führt. An unserem Ziel angekommen genießen wir bei klarer Sicht die atemberaubende Aussicht bis in die Donauniederungen und ins Waldviertel. Bänke und Rastplätze laden zur wohlverdienten Pause ein. Gut erholt steigen wir dann wieder hinab zum Parkplatz, von wo aus unsere Route zuerst über eine Wiese, dann durch ein traumhaftes Waldstück über Pastlöd Richtung Ginningbauer führt. Ab hier folgen wir wieder befestigten Straßen. Über den Blassensteinweg wandern wir hinab in Scheibbser Siedlungsgebiet. Unser Weg führt uns weiter über die Berggasse bis zum Gürtel und entlang der ehemaligen Stadtmauer zurück zum Rathausplatz.

Author’s recommendation

Ein Ausflug zur Urlingerwarte ist auch bei Nebel absolut empfehlenswert. Während sich die Bezirkshauptstadt im Herbst oft in tristes Grau hüllt, so überblickt man am Gipfel des Blassensteins das weiße Nebelmeer.
Profile picture of Stadtgemeinde Scheibbs
Author
Stadtgemeinde Scheibbs
Update: February 04, 2021
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Urlingerwarte am Blassenstein, 844 m
Lowest point
Rathausplatz Scheibbs, 335 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 39.73%Forested/wild trail 52.06%Path 6.45%Unknown 1.74%
Asphalt
3.3 km
Forested/wild trail
4.3 km
Path
0.5 km
Unknown
0.1 km
Show elevation profile

Safety information

Achtung, bei der Urlingerwarte herrscht aufgrund des Felsvorsprungs Absturzgefahr. Bitte lassen Sie Ihre Kinder dort nicht unbeaufsichtigt spielen.

Start

Rathausplatz Scheibbs (339 m)
Coordinates:
DD
48.005088, 15.167865
DMS
48°00'18.3"N 15°10'04.3"E
UTM
33U 512520 5316879
w3w 
///harpoons.dome.shines

Destination

Zurück am Ausgangspunkt beim Rathausplatz Scheibbs

Turn-by-turn directions

Vom Rathausplatz ausgehend, über die Burgerhofstraße, hinein in den Schöllgraben. Hier zweigt der Untere Quellenweg links von der Straße ab und führt dann weiter in den Reithgraben, vorbei an Fitpfad und Burgerhofteich. Der Weg teilt sich ein Stück bergan in den weiterführenden Oberen Quellenweg - eine Alternativroute zu unserer Tour - und in den links abzweigenden Staudenweg, dem wir vorbei am Kalmusbründl bis zum Parkplatz vor dem Blassensteingipfel folgen. Von dort aus folgt ein letzter Anstieg bis zum Ziel an der Urlingerwarte. Retour führt derselbe Weg bis zur Abzweigung nach dem Kalmusbründl, wo er nicht wieder links über den Staudenweg, sondern rechts über Pastelöd zum Hofe des Ginningbauern und weiter über Blassensteinweg und Berggasse durch eine Wohnsiedlung zurück zum Rathausplatz führt.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Mit der ÖBB Erlauftalbahn bis Endstation Scheibbs.

Per Postbus oder Mostviertel-Linie.

Getting there

von Norden über A1, Autobahnabfahrt Ybbs/Kemmelbach, dann B25 bis Scheibbs.

von Südosten über B28

von Süden über B2

Parking

Bitte beachten Sie das Parkleitsystem an den Scheibbser Stadteinfahrten.

Kurzparkzone von Montag bis Samstag mittag in der Innenstadt - Parkdauer 2 Stunden.

Coordinates

DD
48.005088, 15.167865
DMS
48°00'18.3"N 15°10'04.3"E
UTM
33U 512520 5316879
w3w 
///harpoons.dome.shines
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Die Wanderkarte "Scheibbser Wanderwege" liegt zur freien Entnahme im Foyer des Rathauses Scheibbs auf.

Equipment

Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Difficulty
easy
Distance
8.3 km
Duration
2:30 h
Ascent
496 m
Descent
496 m
Highest point
844 m
Lowest point
335 m
Circular route Scenic Summit route

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 3 Waypoints
  • 3 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view