Plan a route here Copy route
Cycling routes for excursions recommended route

Weinradroute - Chardonnay

Cycling routes for excursions · Weinviertel
Responsible for this content
Weinviertel Tourismus GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Losradeln und den Retzer Stadtplatz hinter sich lassen
    Losradeln und den Retzer Stadtplatz hinter sich lassen
    Photo: POV / Robert Herbst

Start / Ziel: Retz

moderate
Distance 45.9 km
2:45 h
319 m
319 m
321 m
195 m

Diese Tour führt Sie durch die sanft hügelige Landschaft, vorbei an uralten Kultplätzen und vorbei an malerischen Weingärten. Zahlreiche Kellergassen und gemütliche Heurige säumen den Streckenverlauf und laden zum Verweilen im schönen Retzer Land ein.

Author’s recommendation

Diese Route ist geeignet für:

  • Rennräder
  • Trekkingräder
  • Mountainbikes
Profile picture of Weinviertel Tourismus
Author
Weinviertel Tourismus
Update: September 12, 2023
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
321 m
Lowest point
195 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Tips and hints

Im Weinviertel gibt es über 100 RADfreundiche Betriebe, die besonders auf die Bedürfnisse der Radfahrer eingehen.
Eine Auflistung aller Betriebe finden Sie auf unserer Website.
Über die Filterfunktion können Sie sich bequem die Betriebe der gewünschten Radroute anzeigen lassen.
Eine weitere Filterung ermöglicht Ihnen die Suche nach einer passenden Unterkunft bzw. einem passenden Gastronomiebetrieb.

Start

Retz Hauptplatz / Znaimerstraße (257 m)
Coordinates:
DD
48.758640, 15.952030
DMS
48°45'31.1"N 15°57'07.3"E
UTM
33U 569969 5401062
w3w 
///adeptly.segue.canoes

Destination

Retz Hauptplatz / Znaimerstraße

Turn-by-turn directions

Ausgangspunkt der Radtour „Chardonnay“ ist der historische Hauptplatz in Retz. Retz selbst ist eine Weinmetropole schon Jahrhunderte hindurch. Von hier radeln Sie durch sanft hügeliges Gelände vorbei an prächtigen Weingärten in nördlicher Richtung nach Oberretzbach. Beim „Heiligen Stein“ – einem uralten Kultplatz mit einem der schönsten Schalensteine Österreichs – können Sie eine herrliche Aussicht ins Retzer Land, ins Pulkautal und in den südmährischen Raum genießen. Anschließend fahren sie nahe der Grenze zu Tschechien durch eine malerische Landschaft und erreichen bei Hadres die längste Kellergasse des Weinviertels mit rund 400 Presshäusern und Kellern. Hier bietet sich auch ein Schauraum mit alten Weingeräten zur Besichtigung an.

Anschließend geht es in westlicher Richtung „hinein“ ins besonders schöne Pulkautal. Über Alberndorf und Haugsdorf geht es bis nach Jetzelsdorf. Zahlreiche Kellergassen und gemütliche Heurige säumen den Streckenverlauf und laden zum Verweilen ein.

Anschließend radeln Sie über Ragelsdorf zum Ausgangspunkt dieser Tour nach Retz zurück. Hier gibt es für Sie noch einiges zu entdecken: Den Retzer Erlebniskeller, der übrigens der größte historische Weinkeller Österreichs ist, sollten Sie unbedingt erkunden. Die hochmittelalterliche Altstadt ist ebenfalls besonders sehenswert. Auch das Wahrzeichen der Stadt, die einzige betriebsfähige Windmühle Österreichs, ist einen Besuch wert und ein gelungener Abschluss dieser Tour.

Public transport

Retz ist von Wien kommend sehr gut über die Bahnverbindung erreichbar.
Von Znaim gibt es ebenfalls eine Zugverbindung nach Retz.

By road

Retz liegt an der tschechischen Grenze und ist mit dem Auto sehr gut über Bundesstraßen erreichbar.

Parking

Achtung: Innerhalb des Stadtkerns herrscht Kurzparkzone. Bitte parken Sie außerhalb des Hauptplatzes.

Coordinates

DD
48.758640, 15.952030
DMS
48°45'31.1"N 15°57'07.3"E
UTM
33U 569969 5401062
w3w 
///adeptly.segue.canoes
Arrival by train, car, foot or bike
Difficulty
moderate
Distance
45.9 km
Duration
2:45 h
Ascent
319 m
Descent
319 m
Highest point
321 m
Lowest point
195 m
Circular route Refreshment stops available

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 25 Waypoints
  • 25 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view