Plan a route here Copy route
Bicycle Tours recommended route

Radtourenempfehlung - Weinerlebnistour Retzer Land OST

Bicycle Tours · Weinviertel
Responsible for this content
Weinstraße Weinviertel West Explorers Choice 
  • Idylle am Schatzberg
    Idylle am Schatzberg
    Photo: Weinstraße Weinviertel, Weinstraße Weinviertel West

Die Radrunde führt in an mehreren sehenswerten Kellergassen vorbei. Sie sind im Weinviertel einzigartig und werden gehegt und gepflegt. Hier lässt es sich gut ausruhen und Kraft tanken. Tauchen Sie ein in die Welt des Weinbaues, der unterirdischen Kellerlabyrinthe und der alten Geschichten rund um den kostbaren Rebsaft.

Distance 73.5 km
5:20 h
652 m
617 m
321 m
217 m

Die Ganztagestour ist sehr abwechslungsreich, Weingärten und Felder säumen den Weg. Es geht vorbei an romantischen Kellergassen, schönen Aussichtspunkten, historischen Plätzen und idyllischen Weinviertler Dörfern. In dieser landschaftlich sehr schönen Umgebung braucht es keine Öffnungszeiten und Reservierungen: einfach stehen bleiben, Inne halten und die Weinviertler Gelassenheit spüren. Das tut gut und gibt Kraft für die Weiterfahrt.

Entlang der Tour kommt man an fünf Kellergassen vorbei. Um auch das Innere der weit verzweigten, unzähligen Kellerröhren zu entdecken, bietet sich eine

Kellergassenführung  an. Ausgebildete Kellergassenführer*innen in Pillersdorf und Zellerndorf erlauben Einblicke in die Geschichte des Weinbaues und laden gerne auf einen Schluck Wein ein.

Der mächtigste unter den Weinkellern ist jedoch der Retzer Erlebniskeller. Mit seinem fantastischen Labyrinth-Abenteuer birgt er zahlreiche Mythen in seinen 20 km langen Stollen. Führungen finden das ganze Jahr über statt.

Neben dem Wahrzeichen von Retz, der einzigen betriebsfähigen Windmühle Österreichs sollten Sie auch noch dem Kultplatz am Heiligen Stein in Mitterretzbach einen Besuch abstatten. Von Mai bis September wird hier an den Wochenenden auch ein kleiner, feiner Buschenschank betrieben.

Author’s recommendation

Die Route ist geeignet für Trekkingräder, Mountainbikes und Gravel Bikes.

Natürlich kann die Radtour auch an einem beliebigen Ort gestartet werden.

Die Strecke ist nicht als solche beschildert. Jedoch führt Sie die WEINfinder-App auf die richtige Fährte.

Die Route verbindet folgende Radwege: WEINVIERTEL DAC Radtour, Weinradweg CHARDONNAY, WEIN UND KULTUR Radweg und WEINVIERTLER KELLERGASSEN RADRUNDE.

Nehmen Sie sich für die Tour genügend Zeit, da es entlang der Route viele Plätze zu besuchen gibt: Fotopunkte, Schlüsselerlebnisse und Geheimtipps. Mit der WEINfinder App können Sie diese erkunden und sich mittels Navigation hinleiten lassen.

Profile picture of Gerda Schefberger
Author
Gerda Schefberger
Update: March 28, 2023
Highest point
321 m
Lowest point
217 m

Track types

Asphalt 78.15%Dirt road 6.66%Forested/wild trail 2.26%Path 0.07%Road 12.84%
Asphalt
57.5 km
Dirt road
4.9 km
Forested/wild trail
1.7 km
Path
0.1 km
Road
9.4 km
Show elevation profile

Safety information

Beim Überqueren der B35 – bei Schrattenthal – ist Vorsicht geboten, da hier ein erhöhtes Verkehrsaufkommen herrscht.

Tips and hints

Diese Radempfehlung ist nicht beschildert, sie verbindet mehrere etablierte Radwege. Mit der WEINfinder App ist es ein leichtes, die Tour abzufahren. „Radtourenempfehlung Weinerlebnistour Retzer Land OST“ runterladen und schon kann die Navigation losgehen!

Die Strecke ist fast ausschließlich asphaltiert und verläuft hauptsächlich entlang von ruhigen Wegen und Straßen.

Im Weinviertel gibt es über 100 RADfreundiche Betriebe, die besonders auf die Bedürfnisse der Radfahrer eingehen. 

Start

Retz Bahnhof / Bahnhofplatz 1 (244 m)
Coordinates:
DD
48.754955, 15.957516
DMS
48°45'17.8"N 15°57'27.1"E
UTM
33U 570377 5400658
w3w 
///specialists.vivacious.jockey

Destination

Retz Bahnhof / Bahnhofplatz 1

Turn-by-turn directions

Gestartet wird am Bahnhof von Retz, von wo aus man Richtung Norden radelt, vorbei an der Stadtpfarrkirche, bis man auf den Weinradweg CHARDONNAY stößt. Dieser führt Sie über die Altstadt von Retz hinaus. Vorerst radelt man vorbei an alten Bauernhäusern, bis man sich schließlich inmitten der sanfthügeligen Weinlandschaft befindet. In Oberretzbach geht es dann etwas bergauf, der Anstieg lohnt sich aber auf alle Fälle, denn ganz oben wartet der Heilige Stein, ein Kultplatz mit einer kleinen Kapelle, einem Kraftplatz und einer Aussichtsplattform mit traumhaftem Ausblick bis weit nach Tschechien.

Anschließend radelt man weiter entlang der tschechischen Grenze, vorbei am Grenzübergang bis nach Mitterretzbach und Unterretzbach. Hier sollte mal kurz absteigen und die wunderschönen Angergärten im Zentrum des Ortes besichtigen. Durch viele der kleinen Gärtchen darf man durchmarschieren, es gibt eine vorgegebene Spazierrunde.

Wieder fest auf dem Sattel – noch immer entlang des Weinradweges Chardonnay – überquert man die Landessstraße L 1027, jetzt geht es auf den Schatzberg. Mit seinen beachtlichen 306 Metern ist er bekannt für seine Top-Weinlagen. Oben angelangt – nur einen kurzen Abstecher entfernt - thront die Südmähren Warte mit tollem Rundumblick.  Ab jetzt folgt man der Wein und Kultur Radweg. Auf der anderen Seite geht’s wieder bergab bis Kleinriedenthal. Kurz nach der Kellergasse wechseln Sie wieder auf den Weinradweg Chardonnay bis Retz.

Hier ist die Tour aber noch nicht zu Ende. Einer Rast auf dem historischen Hauptplatz in einem der gemütlichen Gastgärten steht aber nichts im Wege. Sie begeben sich anschließend auf die Weinviertel DAC Radtour und folgen dieser nach Unternalb und weiter über die Weinlandschaft bis Sie die wunderschöne Öhlbergkellergasse in Pillersdorf erreicht haben. Hier würde sich wieder ein kurzer Einkehrschwung in der Radlerrast (Keller) anbieten. Abermals vorbei an Weingärten und Feldern kommen Sie nach Zellerndorf, wo Sie am Ende des Ortes links in die Kellergasse Maulavern einbiegen. Diese charmante Kellergasse ist gesäumt mit liebevoll restaurierten Presshäusern. Hier sollte man unbedingt absteigen und ein paar Fotos schießen!

 Ab hier wechseln Sie auf die Weinviertler Kellergassen Radrunde. Nach ein paar Kilometern gelangen Sie nach Deinzendorf, wo die Route über das sogenannte „Hintaus - im Prater“ nach Dietmannsdorf führt: ein idyllischer Streckenabschnitt entlang eines Baches. Der nächste Ort ist das malerische Schrattenthal, die kleinste Weinstadt Österreichs. Sie beherbergt namhafte Winzer und das märchenhafte Schloss Schrattenthal. Die Stadtgrabenkellergasse ist auch hier einen Stopp Wert. Der nächste Ort ist Obermarkersdorf, wo Sie auf die Weinviertel DAC Radtour wechseln. Nach einer kleinen Ortsrunde, die auch am Weinviertel Rastplatz am Jägerteich vorbeiführt, geht es wieder in die „Botanik“ Richtung Obernalb und schließlich wieder ins Zentrum von Retz. Sie fahren bis zum Bahnhof und haben somit Ihr Ziel erreicht.

Public transport

Public-transport-friendly

Retz ist von Wien kommend sehr gut über die Bahnverbindung erreichbar.

Von Znaim gibt es ebenfalls eine Zugverbindung nach Retz.

By road

Retz liegt an der tschechischen Grenze und ist mit dem Auto sehr gut über Bundesstraßen erreichbar.

Parking

Das Parken ist am Bahnhof kostenlos.

Achtung: Innerhalb des Stadtkerns herrscht Kurzparkzone. Bitte parken Sie deshalb außerhalb des Hauptplatzes.

Coordinates

DD
48.754955, 15.957516
DMS
48°45'17.8"N 15°57'27.1"E
UTM
33U 570377 5400658
w3w 
///specialists.vivacious.jockey
Arrival by train, car, foot or bike
Distance
73.5 km
Duration
5:20 h
Ascent
652 m
Descent
617 m
Highest point
321 m
Lowest point
217 m
Public-transport-friendly Out and back

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view