Lunzer See - Obersee - Dürrenstein - Ybbstalerhütte
Der Weg führt am Schloss Seehof vorbei durch das Seebachtal in Richtung Obersee. Nach etwa einer Stunde erreichen Sie den Mittersee mit glasklarem Quellwasser. Umso lauter wird es, sobald man am 60m hohen Ludwigfall und wenig später am „brüllenden Stier“, einem unterirdischen Wasserfall, vorbeikommt! Am mystischen Naturjuwel Obersee angekommen spüren Sie sofort dass es hier noch zahlreiche verborgene Naturschätze zu entdecken gibt.
Der folgende Steilanstieg zum Leonhardikreuz unweit der Herrenalm führt Sie in weiterer Folge am „Großen Schneeloch“ (riesige Schachtdoline) vorbei. Bald darauf stehen Sie am Dürrensteingipfel (1878 m) mit seinem kunstvollen Töpperkreuz.
Der Gipfel eröffnet ein atemberaubendes 360°-Panorama.
Der Abstieg führt über eine karstige Hochfläche mit tiefen Dolinenmulden und reichhaltiger Alpinflora, mit Krummholz und Hochstaudenflora bewachsen, zur Ybbstalerhütte.
Author’s recommendation

Track types
Show elevation profileRest stops
Herrenalm (geöffnet bei Almbetrieb)Safety information
Empfohlen für geübte Bergwanderer - gute Kondition erforderlich.Tips and hints
Tourismusbüro Ybbstaler Alpen
Amonstraße 16, 3293 Lunz am See
T +43 7486 93049
E info@ybbbstaler-alpen.at
www.ybbstaler-alpen.at
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Public transport
Mit Bus & Bahn – mit der Bahn nach Scheibbs oder Waidhofen an der Ybbs und von dort weiter mit dem Bus nach Lunz am SeeBy road
Mit dem Auto – von Linz, Salzburg, München oder Wien über die A1 bis Ausfahrt Ybbs an der Donau – weiter über die B25 nach Lunz am SeeParking
direkt beim WanderstartplatzCoordinates
Author’s map recommendations
Equipment
Bergausrüstung erforderlich.Statistics
- 4 Waypoints
- 4 Waypoints