Jauerling-Runde 06: Raxendorf-Mühldorf
Author’s recommendation
Sehenswert ist der Keltenstein in Ötz. Die genaue Bedeutung des Steines und das Alter sind nicht bekannt.
Am Hohen Jauerling bietet der Naturpark verschiedene Wanderwege an. Der Weg „Über uns der weite, weite Himmel“ ist für einen Spaziergang bestens geeignet und bietet Information über den Jauerling, die Naturpark-Gemeinden und Flora und Fauna in der Region. Dabei finden auch jüngere Wanderer Motivation durch den Wald zu spazieren entlang der 10 Stationen, die man mit einer App erwandern kann. Mehr Information unter .
Track types
Show elevation profileTips and hints
Einkehrmöglichkeiten/Öffnungszeiten
Kurvencafe Trandorf, Sommersaion: Mai-Oktober ab 17.00 Uhr, Wintersaison: Oktober-April ab 16.00 Uhr. Die Saisonöffnungszeiten richten sich nach der Witterung, bitte telefonisch informieren, 02713/8126.
In Mühldorf sind Montags beide Gasthäuser (Gasthaus Siebenhandl, www.7handl.at; 02713/8257, und Gasthaus Busch/Niederranna, 02713/8201) www.gasthaus-busch.at geschlossen.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Public transport
Die Orte sind sieben Tage die Woche mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Rückkehr zum Startpunkt der Wanderung ist möglich.
An den Wochen- bzw. Werktagen verkehren die Waldviertellinien zwischen Raxendorf und Mühldorf. An Wochenenden und Feiertagen fährt der Rufbus Jauerling (WL 7 Spitz-Jauerling-Mühldorf-Spitz). Dieser fährt eine fixe Runde und muss bis 60 min vor Abfahrt telefonisch unter +43 810 810 278 reserviert werden. www.vor.at
Eine Station vom Leihradl Nextbike (EUR 1/Stunde) befindet sich in Mühldorf/Marktplatz, www.nextbike.at
By road
Westautobahn A1 bis zur Ausfahrt Melk, weiter über B3 und B216 nach Weiten bzw. weiter nach Mühldorf.Parking
Beim Gemeindeamt unweit vom Marktplatz in Raxendorf bzw. im Zentrum von Mühldorf.Coordinates
Equipment
Feste Wanderschuhe, Regenschutz, ausreichend Getränke und VerpflegungStatistics
- 4 Waypoints
- 4 Waypoints