Wetterkoglerhaus am Hochwechsel, 1,739 m
Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH Verified partner Explorers Choice
Unsere Schutzhütte ist eine Hütte des Österr. Alpenvereins, Sektion Gebirgsverein.
NICHTRAUCHERHÜTTE.
Hunde sind herzlich willkommen.
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Unser Hütte freut sich über eine große Beliebtheit bei HundebesitzerInnen.
Wir bitten Hunde und HundebesitzerInnen, im Gastraum "Veranda" Platz zu nehmen. Wasserschüssel, Fressnapf, Beißkorb und Leine stellen wir dort gerne zur Verfügung.
Mit dem PKW sind wir über die Mautstraße von Mönichwald (Stmk.) erreichbar. Bitte 4,50 € genau einwerfen!
Bei uns wird bodenständig und mit frischen Zutaten von Bauern aus der Region gekocht.
Auch für Vegetarier gibt es die eine oder andere Köstlichkeit. Ebenfalls bieten wir gluten- und laktosefreie Speisen an.
Seit 2015 verfügen wir über 5 Ladestationen für E-Bikes!
Öffnungszeiten: Mitte Mai bis Mitte November, Silvester auf Anfrage, Juli, August bis Mitte September durchgehend geöffnet, davor und danach DI Ruhetag, MO und DI keine Nächtigung möglich, Nächtigung mit Hunden NUR gegen vorh. Absprache!
Im WINTER auch unter der Nummer: +43 680 2257555 erreichbar.
Übernachtung (Betten / Lagerplätze): 6 / 2
Im Winter ist der Schutzraum offen, 2 Notbetten vorhanden. Heizmöglichkeit (1,00 € Münzeinwurf), Nottelefon für die Bergrettung vorhanden.

Sleeping berth
Address
Wetterkoglerhaus am HochwechselNeustift am Alpenwalde 34
2870 Aspangberg-St. Peter
Coordinates
Routes nearby
Vom Hochwechsel in den Luftkurort Mönichkirchen
Diese Zubringer-Variante brint uns durch der Ohrwaschlgraben hinauf bis zur Wetterkogelhütte am Hochwechsel
Diese Zubringer-Variante führt uns von Waldbach über die Mönichwalder Schwaig und Kaltwiesenhütte auf das Wetterkogelerhaus am Hochwechsel
Von den „Kraftspenderdörfern“ bis zu den Schwaigen
Vom Feistritzsattel auf den Hochwechsel
Dieser alpannonia-Hauptweg führt als 124,5 km langer Höhen- und Panoramaweg von Fischbach in der Steiermark bis nach Köszeg in Ungarn.
Vom Stift Vorau führt uns die alpannonia-Zubringerroute nach Mönichwald, weiter auf die Mönichwalder Schwaig und schließlich zum Wetterkoglerhaus ...
Diese wunderschöne, anspruchsvolle Tour führt uns von Wenigzell über St. Jakob auf den Hochwechsel
alpannonia Zubringer-route vom Wanderdorf Kirchberg a. Wechsel über St. Corona und Mariensee zum Hauptweg auf den Hochwechsel
Show all on map
Wetterkoglerhaus am Hochwechsel
2870 Aspangberg-St. Peter
- Routes nearby
Vom Hochwechsel in den Luftkurort Mönichkirchen
Diese Zubringer-Variante brint uns durch der Ohrwaschlgraben hinauf bis zur Wetterkogelhütte am Hochwechsel
Diese Zubringer-Variante führt uns von Waldbach über die Mönichwalder Schwaig und Kaltwiesenhütte auf das Wetterkogelerhaus am Hochwechsel
Von den „Kraftspenderdörfern“ bis zu den Schwaigen
Vom Feistritzsattel auf den Hochwechsel
Dieser alpannonia-Hauptweg führt als 124,5 km langer Höhen- und Panoramaweg von Fischbach in der Steiermark bis nach Köszeg in Ungarn.
Vom Stift Vorau führt uns die alpannonia-Zubringerroute nach Mönichwald, weiter auf die Mönichwalder Schwaig und schließlich zum Wetterkoglerhaus ...
Diese wunderschöne, anspruchsvolle Tour führt uns von Wenigzell über St. Jakob auf den Hochwechsel
alpannonia Zubringer-route vom Wanderdorf Kirchberg a. Wechsel über St. Corona und Mariensee zum Hauptweg auf den Hochwechsel
- 9 Routes nearby