Josef Franz Hütte am Geisbühel
In 841 m Seehöhe bietet die Josef Franz Hütte am Geisbühel Erholung und Nächtigungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. Das Juwel der Naturfreunde Rabenstein ist ganzjährig bewirschaftet und verfügt über ein Matratzenlager mit 14 Schlafplätzen. Durstige Wanderer erwartet ein praktischer Selbstbedienungs-Trinkbrunnen.
Der Geisbühel gilt als besonders schöner Blumenberg. Die vielen Dirndlsträucher am Südhang (Richtung Tradigist) verliehen ihm den Namen "1000-Dirndl-Berg". Die Überschreitung des Geisbühel beginnt man am besten bei der Mariazellerbahn-Haltestelle Tradigist.
Zustiegsmöglichkeiten:
- von Rabenstein an der Pielach über die Ruine - ca. 1 Std. 45 Min.
- von Rabenstein an der Pielach über den Jubiläumsweg - ca. 2 Std. 30 Min.
- von der Geiseben zur Hütte - ca. 1 Std.
- vom Bhf. Steinschal-Tradigist - ca. 1 Std. 15 Min.
- von Tradigist-Dorf - ca. 1 Std. 15 Min.
Öffnungszeiten: ganzjährig an Wochenenden und Feiertagen (außer 31. Oktober, 1. November, 24./25. Dezember)
(Derzeit aufgrund der Corona-Maßnahmen geschlossen. Trinkbrunnen verfügbar)
Tourentipps:

Sleeping berths
Address
Josef Franz Hütte am GeisbühelRöhrenbach 19
3203 Rabenstein an der Pielach
Coordinates
Recommendations nearby
Eine aussichtsreiche Wanderung zur Ruine Rabenstein an der Pielach.
In the Pielachtal, the Dirndltal (valley), is Rabenstein an der Pielach an ideal starting point for many leisure activities, such as mountain biking.
Das sanfte Mostviertel zeigt sich hier von seiner typischsten Seite.
Wanderung mit wunderschönem Ausblick auf die Spitzmauer
Aussichtsreiche Wanderung mit Ausblick über das Pielachtal
Rabenstein an der Pielach - Kirchberg an der Pielach - Schwarzenbach an der Pielach
Kirchberg - Dörfl auf der Eben - Tradigist - Kirchberg
Auf der Strecke liegen zahlreiche Höfe und Anhöhen, sowie die Dirndl-Manufaktur Fuxsteiner.
Show all on map
Josef Franz Hütte am Geisbühel
3203 Rabenstein an der Pielach
- 4 Routes nearby