Tour hierher planen
Ferienwohnung  

Heidehof

Ferienwohnung · Waldviertel · 476 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Waldviertel Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • hausansicht_8
    hausansicht_8
    Foto: Heidehof, Christian Schwingenschlögl

Die zentrale Dorflage des Heidehofes zwischen Stadt und Land lädt ein, auch ohne Fahrzeug binnen weniger Gehminuten die historische Altstadt von Gmünd mit ihrem typischen waldviertler Kleinstadtleben und der vorzüglichen Küche zu besuchen oder binnen weniger Schritte den Naturpark Blockheide zu entdecken. Rätselhafte Granitgiganten lassen dort ihre kraftvolle Ruhe spürbar werden und hinter vereinzelten Wackelsteinen soll so mancher Besucher zarten Feen und grantigen Zwergen begegnet sein.
Die Ferienwohnung am Heidehof - es gibt exklusiv nur diese eine - ist als gemütliches Nichtraucherappartement für Selbstversorger, geschmackvoll und mit behaglicher Atmosphäre für zwei bis max. drei Personen eingerichtet. Der ruhige Innenhof des Gebäudeensembles bietet sich als Refugium zur Erholung an oder man lauscht träumend unterm Apfelbaum im Garten dem Zwitschern der Vögel, während die Beine vielleicht nach einer frischen, kalten Brunnenwasserabduschung neu beleben.

 

Koordinaten

DD
48.773400, 14.991200
GMS
48°46'24.2"N 14°59'28.3"E
UTM
33U 499353 5402266
w3w 
///blatt.filmstar.seltsam
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Ausflugsradrouten · Waldviertel
Zusatzetappe EuroVelo 13: Weitra-Gmünd
Schwierigkeit
Strecke 15 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 103 hm
Abstieg 12 hm

Start: Weitra / Ziel: Gmünd

von Weinviertel Tourismus,   Weinviertel Tourismus GmbH
Radtouren · Waldviertel
Geschichte & Bier Radtour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,8 km
Dauer 1:12 h
Aufstieg 161 hm
Abstieg 79 hm

An diesem Abschnitt des Lainsitztaler Iron Curtain Trails radelt man von Gmünd nach Weitra, wo im Schloss eine Zeitreise zum Eisernen Vorhang wartet.

von Destination Waldviertel,   Waldviertel Tourismus
Weitwandertouren · Waldviertel
Thayatalweg 630 - 3. Etappe: Gmünd - Eugenia
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 10,3 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 180 hm
Abstieg 130 hm

Gmünd (485 m) - Ludwigsthal (498 m) - Eugenia (534 m)

von Destination Waldviertel,   Waldviertel Tourismus
Wandertouren · Waldviertel
NatURknallweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 17,4 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 115 hm
Abstieg 111 hm

Rundwanderweg B in Gmünd

von Destination Waldviertel,   Waldviertel Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 58,7 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 920 hm
Abstieg 730 hm

Gmünd – Wielands – Unserfrau – Weitra – Spital – Oberwindhag – St. Martin – Kleiner Semmering – Bruderndorf – Langschlag – Thail – Groß Gerungs

von Destination Waldviertel,   Waldviertel Tourismus
Wandertouren · Waldviertel
Teichkettenweg
Karte / Teichkettenweg
Schwierigkeit leicht
Strecke 5,9 km
Dauer 1:29 h
Aufstieg 34 hm
Abstieg 34 hm

Rundwanderweg A in Gmünd

von Destination Waldviertel,   Waldviertel Tourismus
Top-Radrouten · Österreich
Iron Curtain Trail - EuroVelo 13
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
Strecke 402,2 km
Dauer 21:00 h
Aufstieg 2.158 hm
Abstieg 2.630 hm

Start: Gmünd / Ziel: Bratislava

von Weinviertel Tourismus,   Weinviertel Tourismus GmbH
Ausflugsradrouten · Waldviertel
EV13 Etappe 1: Gmünd - Litschau
Schwierigkeit Etappe 1
Strecke 34,4 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 264 hm
Abstieg 221 hm

Start: Gmünd / Ziel: Litschau

von Weinviertel Tourismus,   Weinviertel Tourismus GmbH

Alle auf der Karte anzeigen
Homepage

Heidehof



Grillensteiner Straße 5
3950 Grillenstein
+43 664 8602658 http://www.heidehof.eu/ E-Mail: info@heidehof.eu
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der...