Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Winterwanderung zum Hallerhaus (von Mönichkirchen)

Winterwandern · Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf die Mönichkirchner Schwaig
    Blick auf die Mönichkirchner Schwaig
    Foto: Martin Fülöp, Wiener Alpen, Erlebnisalm Mönichkirchen, Martin Fülöp

Das auf 1350 Höhenmetern gelegene Hallerhaus befindet sich in der Nähe der Bergstation Mönichkirchen und ist zu Fuß oder in der Kombination mit einer Fahrt mit dem Sessellift gut erreichbar.

 

HINWEIS: Achtung, dieser Winterwanderweg wird bei Schneelage eventuell nicht vollständig geräumt und kann glatte Stellen aufweisen. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr! Achten Sie auf passende Ausrüstung wie feste Schuhe, Stöcke, wasserfeste Outdoorbekleidung, Kopfbedeckung etc. Auch im Winter ausreichend Wasser trinken! Auf die frühe Dämmerung achten und bei der Tourenplanung besonders sorgfältig vorgehen!

leicht
Strecke 3,6 km
1:25 h
376 hm
6 hm
1.355 hm
979 hm

Von der Elebnisalm Mönichkirchen startet der Aufstieg zum Hallerhaus.  Je nachdem wie lange und weit man gehen möchte, fährt man entweder mit der "Sonnenbahn" bis zur Mönichkirchner Schwaig oder wandert über den Themenweg Lebenswasser zu Fuß zur Bergstation. Dort findet man einige Einkehr- und Nächtigungsmöglichkeiten, sowie Spielplätze für Kinder. Noch ein kleiner Abstecher zum Alpengasthof Enzian oder dem Berggasthof Mönichkirchner Schwaig bevor es weiter geht. Etwas abseits durch ruhige Wälder erreicht man das Hallerhaus. Das im Jahre 1910 gegründete Berghaus, wurde seit der Eröffnung mehrmals renoviert, und ist heute auch wegen der leichten Zugänglichkeit beliebt bei Skifahrern im Winter und Wanderern im Sommer. Nicht entgehen lassen darf man sich Blunzng'röstl mit hauseigenen Blutwürsten!

Von Mönichkirchen aus startet auch eine Etappe auf dem Weg am Wiener Alpenbogen zum Feistritzsattel, die am Hallerhaus vorbeiführt.

Autorentipp

Kombinieren Sie Ihre Wanderung mit einem Aufenthalt am Wechsel, zum Beispiel im Alpengasthof Enzian oder in der Frühstückspension Koderholt. Jetzt buchbar!

Profilbild von Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH
Autor
Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH
Aktualisierung: 03.11.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Höchster Punkt
1.355 m
Tiefster Punkt
979 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 58,09%Naturweg 18,54%Pfad 23,35%
Asphalt
2,1 km
Naturweg
0,7 km
Pfad
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:

 

Vorbereitung

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).

Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Weitere Sicherheitstipps für Ihre Wanderung finden Sie hier.

Weitere Infos und Links

Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960

Hallerhaus

Erlebnisalm Mönichkirchen, www.schischaukel.net

Start

Talstation Erlebnisalm Mönichkirchen (981 m)
Koordinaten:
DD
47.511273, 16.034203
GMS
47°30'40.6"N 16°02'03.1"E
UTM
33T 577872 5262500
w3w 
///würmer.ausgereift.ausladend

Ziel

Hallerhaus

Wegbeschreibung

Von der Talstation der Erlebnisalm Mönichkirchen gehen wir einen Weg beim Lift entlang zur Bergstation. Direkt bei der Bergstation sehen wir den Berggasthof Mönichkirchner Schwaig und auch der Alpengasthof Enzian. Wir gehen links daran vorbei und sehen vor den Bäumen das Haller-Haus-Schild. Weiter links halten und dem Weg folgen. Bei der Weggabelung gehen wir geradeaus den etwas steilen Hang bergauf. Wir befinden uns auf der ersten Ebene, ungefähr auf der Hälfte der Wanderung. Bei der nächsten Verzweigung halten wir uns wieder rechts. Wir folgen dem Weg Richtung nächster Baumgruppe.
An der vorderen Spitze der Baumgruppe ist ein Wegweiser, mit den Schildern "Loipe" und "Hallerhaus" zu finden. Wir folgen dem Weg. Wir kommen auf einen breiten Weg umgeben von Feldern und Wald. Nach wenigen Metern in dem Waldstück haben wir bereits unser Ziel erreicht.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Regionalzug vom Bahnhof Wiener Neustadt nach Aspang fahren, dann weiter mit den Regionalbussen nach Mönichkirchen.

Nähere Informationen finden Sie unter www.öbb.at , www.vor.at

Anfahrt

Von Wien auf der A2 kommend bei Ausfahrt Edlitz auf die B54 Wechsel Bundesstraße fahren und der Beschilderung nach Mönichkirchen folgen.

Von Graz auf der A2 kommend bei Ausfahrt Pinggau Richtung Friedberg fahren und der Beschilderung nach Mönichkirchen folgen.

Parken

Parkplätze sind bei der Talstation der Erlebnisalm Mönichkirchen vorhanden.

Koordinaten

DD
47.511273, 16.034203
GMS
47°30'40.6"N 16°02'03.1"E
UTM
33T 577872 5262500
w3w 
///würmer.ausgereift.ausladend
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

freytag&berndt WK422

Ausrüstung

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140

Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,6 km
Dauer
1:25 h
Aufstieg
376 hm
Abstieg
6 hm
Höchster Punkt
1.355 hm
Tiefster Punkt
979 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.