Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Winterwanderung Ramssattel - Raach am Hochgebirge

Winterwandern · Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Winterwanderung in den Wiener Alpen: Winterwanderung Ramssattel - Raach am Hochgebirge
    Winterwanderung in den Wiener Alpen: Winterwanderung Ramssattel - Raach am Hochgebirge
    Video: Outdooractive – 3D Videos
Die genussvolle Winterwanderung verbindet zwei bekannte Gasthäuser: den Ramswirt der Familie Pichler und den Diewald-Wirt in Raach am Hochgebirge. 
leicht
Strecke 8,5 km
2:21 h
156 hm
156 hm
887 hm
776 hm

Die Strecke vom Ramssattel nach Raach am Hochgebirge ist perfekt für eine gemütliche Winterwanderung über dem Nebelmeer. Neben den Panoramablicken kommt auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz: Die Strecke verbindet nämlich zwei bekannte Gasthäuser - den Ramswirt der Familie Pichler und den Diewald-Wirt in Raach am Hochgebirge. 

Besonderheiten:

  • Ramswirt: Hofladen mit hausgemachten Spezialitäten aus der eigenen Landwirtschaft
  • Diewald-Wirt: Greißlerei aus dem Jahre 1928, Wirtshausbrauerei, Wirtshauskultur-Betrieb

Autorentipp

Besonders schön ist die Wanderung wenn im Tal der Nebel ist. Eine Stärkung in einem der beiden Gasthäusern runden die Tour kulinarisch ab.
Profilbild von Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH
Autor
Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH
Aktualisierung: 13.01.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
887 m
Tiefster Punkt
776 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 58,45%Naturweg 19,02%Pfad 2,22%Straße 20,28%
Asphalt
5 km
Naturweg
1,6 km
Pfad
0,2 km
Straße
1,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Achtung, dieser Winterwanderweg wird bei Schneelage nicht vollständig geräumt und kann glatte Stellen und Schneeverwehungen aufweisen. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr! 

Gerade im Winter gilt besondere Vorsicht bei der Bewegung im Gebirge. Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Bergerfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z.B. Haube, Handschuhe,…). Bedenken Sie, dass es im Winter bereits um 16:00 Uhr dunkel wird.

Prüfen Sie, ob die Gasthäuser, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Weitere Infos und Links

Ramswirt: www.ramswirt.at 

Gasthof Diewald: www.gasthof-diewald.at 

Erlebnisregion Semmering-Rax: www.semmering-rax.com 

Wiener Alpen in Niederösterreich: www.wieneralpen.at 

 

Start

Ramswirt (824 m)
Koordinaten:
DD
47.633619, 15.974555
GMS
47°38'01.0"N 15°58'28.4"E
UTM
33T 573210 5276039
w3w 
///bahn.empfindlicher.büffel

Ziel

Gasthof Diewald

Wegbeschreibung

Starten Sie beim Ramswirt und wandern Sie bergauf entlang der Straße Richtung Raach am Hochgebirge. Bei der Straßengabelung gehen Sie gerade aus auf einen Waldweg zu. Bevor Sie in den Wald gehen, blicken Sie nach rechts und genießen Sie den einmaligen Blick auf Rax und Schneeberg.

Nun spazieren Sie durch den Wald auf der Strecke, die früher die Straße zwischen Rams und Raach war. Bei großen Schneemassen kann es hier immer wieder zu Schneeverwehungen kommen. Alternativ zum Waldweg können Sie die asphaltierte Straße gehen. (bei der Weggabelung rechts, bergabwärts)

Folgen Sie dem Verlauf des Weges, bis Sie zu einer kleinen Kapelle kommen. Von hier können Sie rechts auf der Straße zurück nach Rams wandern oder links auf der Straße weiter auf Raach am Hochgebirge. Sie spazieren vorbei am Waldfriedhof bis Sie den kleinen idyllischen Ort Raach und den Gasthof Diewald erreichen. Neben dem Gasthaus und seiner Nostalgie-Greißlerei ist auch die örtliche Pfarrkirche einen Besuch wert.

Für den Rückweg gehen Sie wieder entlang der Straße bis zur Kapelle. Nun können Sie entscheiden, ob Sie wieder den Waldweg oder die geräumte Straße zurück zum Ausgangspunkt nehmen möchten.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Wenn Sie die Tour in Raach am Hochgebirge startet, ist die Wanderung schnell und einfach öffentlich erreichbar.

Raach erreichen Sie vom Bahnhof Gloggnitz mit dem Regionalbus 367.

www.vor.at

Anfahrt

S6 Autobahnaussfahrt Gloggnitz - durch Enzenreith und Kranichberg auf den Ramssattel.

 

Parken

Beim Ramswirt und beim Gasthof Diewald stehen Parkplätze zur Verfügung.

Koordinaten

DD
47.633619, 15.974555
GMS
47°38'01.0"N 15°58'28.4"E
UTM
33T 573210 5276039
w3w 
///bahn.empfindlicher.büffel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Achten Sie auf der Tour angepasste Ausrüstung mit festen Winterschuhen und wasserfester Bekleidung und Kopfbedeckung. Nehmen Sie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen mit. Nehmen Sie geeignete Landkarten und Ihr Mobiltelefon mit. Speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung (140) und den EU-Notruf (112) ein.
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,5 km
Dauer
2:21 h
Aufstieg
156 hm
Abstieg
156 hm
Höchster Punkt
887 hm
Tiefster Punkt
776 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Geheimtipp hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.