Winterwanderung am Wasserweg Grimmenstein
Wiener Alpen in Niederösterreich - Bad Schönau Verifizierter Partner
Einer von vielen schönen Wanderwegen in und um Grimmenstein ist der Wasserweg (G2). Er führt Wanderbegeisterte am asphaltierten Eurovelo9 entlang der Pitten durch eine abwechslungsreiche Umgebung. Startpunkt ist der Rathausplatz in Grimmenstein, der je nach Jahreszeit Zentrum des gesellschaftlichen Treibens ist. Von dort aus erstreckt sich der Weg nach Norden, durch Hütten bis nach Petersbaumgarten. Dort wartet eine Stärkung im Gasthaus Pichler auf die Spaziergänger. Wer lieber auf asphaltierten Wegen bleiben möchte, kann hier die Route wieder retour bis nach Grimmenstein gehen.
Alternativ geht es gegenüber vom GH Pichler durch die Talsiedlung entlang des Kegelbachs bis zur Ursulaquelle. Ein kleines Stück führt einen der Weg durch ein bewaldetes Gebiet mit einem herrlichen Blick auf den Kulmriegel mit der Burg Grimmenstein, es geht langsam wieder Richtung Grimmenstein. Man trifft wieder auf den Eurovelo9, der letzte Teil des Weges gleicht dem Anfang. Wenn man den Rathausplatz schlussendlich erreicht, kann man dort den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Autorentipp
Das Gasthaus Pichler hat Mittwochs Ruhetag, bietet ansonsten neben deftiger Hausmannskost auch Übernachtungsmöglichkeiten.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:
Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Bergerfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regen-/Schneeschutz).
Weitere Infos und Links
Weitere Infos:
Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at , +43 / 2622 / 78960
Erlebnisregion Bucklige Welt süd, www.buckligewelt.info, +43 / 676 / 3509806
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Ausgangspunkt unserer Route ist der Rathausplatz. Von dort aus gehen wir über die Schulgasse und den Oberen Auweg. Wir folgen den Hinweisschildern Richtung Petersbaumgarten, links entlang der Pitten auf dem Thermenradweg. In Petersbaumgarten zweigen wir rechts ab, vorbei bei der Autobahnmeisterei. Kurz darauf erreichen wir das Gasthaus Pichler, auf dessen Höhe wir die Bundesstraße überqueren. Wir wandern entlang des Kegelbachs bis zur Ursulaquelle bei der Talsiedlung. Weiter geht es nach rechts, beziehungsweise in den Süden, durch den Wald zurück in Richtung Grimmenstein, den Schildern Richtung Grimmenstein, markiert mit G2.
Wir erreichen die Kieneggerstraße und überqueren wieder die Bundesstraße. Durch Hütten und über den Weidensteg gelangen wir wieder auf den Oberen Auweg, dem wir folgen bis zur Schulgasse. Diese endet direkt am Start- und Endpunkt, dem Rathausplatz.
Der Weg ist markiert mit G2.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Bahnhof Edlitz-Grimmenstein ist in unmittelbarer Gehweite.
Mehr Infos unter www.oebb.at
Anfahrt
Man erreicht Grimmenstein von Wien und Graz aus über die A2 und die B 54.Parken
Parkplatz und Park+Ride beim Bahnhof Edlitz-Grimmenstein oder am Rathausplatz.Koordinaten
Ausrüstung
Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, (winter-)feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen.Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte