Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Winterwanderung am Fuße des Schneebergs

Winterwandern · Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich - Schneeberg Hohe Wand Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Edelweißhütte am Schneeberg
    Edelweißhütte am Schneeberg
    Foto: Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH, Wiener Alpen/ Claudia Ziegler

Ob mit festen Wanderschuhen oder Schneeschuhen, diese Winterwanderung bietet einen ausblickreichen "Umweg" von der Edelweißhütte am Schneeberg hinunter ins Tal.

 

HINWEIS: Achtung, dieser Winterwanderweg wird bei Schneelage eventuell nicht vollständig geräumt und kann glatte Stellen aufweisen. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr! Achten Sie auf passende Ausrüstung wie feste Schuhe, Stöcke, wasserfeste Outdoorbekleidung, Kopfbedeckung etc. Auch im Winter ausreichend Wasser trinken! Auf die frühe Dämmerung achten und bei der Tourenplanung besonders sorgfältig vorgehen!

mittel
Strecke 3,9 km
1:30 h
67 hm
437 hm
1.247 hm
831 hm
Nach einer Einkehr in der ganzjährig geöffneten Edelweißhütte am Schneeberg will nicht jeder den direkten Weg nehmen und mit dem Sessellift ins Tal zurück hinunterfahren. Dieser Wanderweg führt vorbei am Almreserhaus und über die Dürre Leiten zurück zur Talstation. Dabei ergeben sich immer wieder traumhafte Ausblicke auf den Schneeberg und die Gutensteiner Alpen. Wenn man müde wird, kann man auch über den Faden abkürzen.
Profilbild von Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH
Autor
Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH
Aktualisierung: 05.12.2017
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.247 m
Tiefster Punkt
831 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 11,27%Pfad 45,21%Unbekannt 43,50%
Asphalt
0,4 km
Pfad
1,8 km
Unbekannt
1,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Informieren Sie sich vorab über das Wetter vor Ort. Die Orientierung ist im Winter schwieriger. GPS und/oder gutes Kartenmaterial sind unerlässlich.

Weitere Infos und Links

www.edelweisshuette.at

www.wieneralpen.at

www.puchberg.at

Start

Edelweißhütte am Schneeberg (1.230 m)
Koordinaten:
DD
47.792340, 15.814920
GMS
47°47'32.4"N 15°48'53.7"E
UTM
33T 561032 5293541
w3w 
///schief.dargestellten.fachsprache

Ziel

Schneeberg-Sesselbahn Talstation

Wegbeschreibung

Wir starten unsere Wanderung bei der Edelweißhütte, in unmittelbarer Nähe der Bergstation der Schneeberg-Sesselbahn. Wir bewegen uns Richtung Almreserlhaus, entlang des Nordalpenweges. Wer dem Weg abkürzen möchte, kann nach dem Almreserlhaus über den Faden absteigen. Ansonsten folgen wir dem Weg überdie Dürre Leiten und gehen bergab. Nach gut 2 Kilometern halten wir uns bei einer  Weggabelung rechts. Danach folgen wir weiter dem Weg bis zur Talstation.

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahren Sie mit dem Zug zum Bahnhof Wiener Neustadt. Dort steigen Sie in den nächsten Regionalzug mit Endbahnhof Puchberg am Schneeberg umsteigen. Hier in den Regionalbus 1720 nach Losenheim umsteigen und bis zur Haltestelle Sesselbahn fahren. Mit der Schneeberg-Sesselbahn können Sie zur Edelweißhütte hinauffahren.

Mehr Infos: www.schneebergsesselbahn.at www.oebb.at www.vor.at

Anfahrt

von Wien (90 km)

A2 Richtung Graz, Abfahrt 44 Wr. Neustadt-West, Links auf B26 Puchberger Straße, Auf der B26 bis Puchberg am Schneeberg, In Puchberg rechts in die Bahnstraße und rechts in die Schneebergstraße (L4122), Geradeaus in die Losenheimer Straße (L4123) nach Losenheim

 

von Graz (160 km)

A2 Richtung Wien, Ausfahrt Bruck/Mur S6 Richtung Neunkirchen, Bei Ausfahrt Neunkirchen Richtung B17, Rechts auf B17 Semmeringstraße, In Neunkirchen links auf B26 Richtung Ternitz, Weiter auf B26 bis Puchberg am Schneeberg, In Puchberg links in die Bahnstraße und rechts in die Schneebergstraße (L4122), Geradeaus in die Losenheimer Straße (L4123) nach Losenheim

Parken

Parkplätze befinden sich direkt an der Losenheimer Straße bei der Talstation der Schneeberg-Sesselbahn.

Koordinaten

DD
47.792340, 15.814920
GMS
47°47'32.4"N 15°48'53.7"E
UTM
33T 561032 5293541
w3w 
///schief.dargestellten.fachsprache
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, warme Kleidung im Zwiebel-Prinzip (viele dünne Schichten). Die Edelweißhütte liegt auf über 1.200 Metern Höhe. Auch wenn es im Tal kalt und grau ist, kann es oben sonnig sein. Daher Sonnenbrille und Sonnenschutz nicht vergessen.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,9 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
67 hm
Abstieg
437 hm
Höchster Punkt
1.247 hm
Tiefster Punkt
831 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.