Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Winterwanderung am Ernst Ferstl Gedankenweg

Winterwandern · Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich - Bad Schönau Verifizierter Partner 
  • Winterliches Bad Schönau
    Winterliches Bad Schönau
    Foto: Feri Schwarz, Wiener Alpen in Niederösterreich - Bad Schönau
Der Gedankenweg mit Zitaten vom Zöberner Autor Ernst Ferstl ist ganzjährig begehbar.
leicht
Strecke 4,6 km
1:10 h
53 hm
7 hm
515 hm
462 hm

"Es gibt keinen Weg, der nur in eine Richtung führt". Entlang des Gedankenweges findet man Tafeln mit kurzen Texten des Autors Ernst Ferstl, die zum Innehalten und Nachdenken einladen.

Unter Leitung von OSR Direktor Friedrich Geiderer wurde der Weg als Projekt der HS Krumbach und der polytechnischen Schule 2008 eröffnet. Entlang des Zöbernbachs wandert man auf einem befestigten Spazierweg innerhalb von einer Stunde vom Dorfzentrum in Bad Schönau bis nach Krumbach. Ziel ist das Museumsdorf in Krumbach, wo im ehemaligen Bürgerspital ein Heimatmuseum eingerichtet wurde. Wer sich nach der Wanderung stärken will, kann dies beim Gasthof Heissenberger und im Krumbacherhof tun. Zu Beginn der Wanderung ist in Bad Schönau auch ein Abstecher zum weit über die Ortgrenzen hinaus bekannten Wirtshaus Triad möglich. Die kreative und hochwertige Küche im Triad wurde bereits mehrfach vom Gault Millau sowie von Falstaff ausgezeichnet- Tischreservierung empfohlen.

Der Weg wird im Winter geräumt und ist dadurch ganzjährig begehbar, sowie mit dem Rad befahrbar.

Autorentipp

Verbinden Sie Ihre Wanderung mit einem Aufenthalt in Krumbach oder Bad Schönau. Der Krumbacherhof ist direkt online buchbar. In Bad Schönau empfehlen sich das Hotel Weber oder die Genießerpension Dopler!

Schwierigkeit
leicht
Kondition
Höchster Punkt
515 m
Tiefster Punkt
462 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 83,96%Straße 16,04%
Asphalt
3,9 km
Straße
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht.  Gehen Sie immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).

Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

 

HINWEIS: Dieser Spazierweg sollte auch im Winter geräumt sein. Achten Sie bitte trotzdem auf glatte Stellen! Wir empfehlen festes Schuhwerk und wasserfeste Outdoorbekleidung.

Weitere Infos und Links

Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960

Erlebnisregion Bucklige Welt süd, www.buckligewelt.info, +43 / 676 / 3509806

Tourismusinformation Bad Schönau, www.badschoenau.at, +43 / 2646 / 8284

Marktgemeinde Krumbach, www.krumbach-noe.at +43 / 02647 / 42238

Start

Dorfplatz Bad Schönau (469 m)
Koordinaten:
DD
47.495552, 16.233355
GMS
47°29'44.0"N 16°14'00.1"E
UTM
33T 592895 5260972
w3w 
///rauch.niere.spröde

Ziel

Museumsdorf Krumbach

Wegbeschreibung

In Bad Schönau startet der Weg am Dorfplatz vor dem Gemeindeamt. Der "Gedankenweg" führt uns zunächst entlang des Radweges am Zöbernbach bis in die Sägemühle und anschließend weiter über die alte Straße zum Museumsdorf in Krumbach.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Wr. Neustadt Hauptbahnhof den Regionalzug (Richtung Aspang) bis zur Haltestelle Edlitz-Grimmenstein nehmen. Von hier mit dem Bus (Richtung Kirchschlag in der Buckligen Welt Postamt) bis zur Haltestelle Bad Schönau B55/Abzweigung Ort.

Tägliche Autobusverbindung der Firma BLAGUSS NÖ aus Wien, Südtiroler Platz, nach Bad Schönau.

Nähere Informationen unter fahrplan.oebb.at und www.vor.at

Anfahrt

Von Wien: Südautobahn A2, Ausfahrt Krumbach nehmen. Bei Ausfahrt 76-Krumbach, Richtung Krumbach/Ungarn fahren und weiter über Anschlussstelle Krumbach auf die B55. In Bad Schönau rechts abbiegen auf Hauptstraße. Rechts abbiegen auf Kurhausstraße.

Von Graz: Südautobahn A2, Ausfahrt Aspang-Zöbern nehmen. Rechts abbiegen auf L137. Dem Straßenverlauf folgen. Rechts abbiegen auf Kirchschlager Str./B55. In Bad Schönau rechts abbiegen auf Hauptstraße. Rechts abbiegen auf Kurhausstraße.

Parken

Parkplatz an der Einfahrt zur Gemeinde, ggü vom Hotel Geier.

Koordinaten

DD
47.495552, 16.233355
GMS
47°29'44.0"N 16°14'00.1"E
UTM
33T 592895 5260972
w3w 
///rauch.niere.spröde
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

freytag&berndt WK422

Ausrüstung

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,6 km
Dauer
1:10 h
Aufstieg
53 hm
Abstieg
7 hm
Höchster Punkt
515 hm
Tiefster Punkt
462 hm
Einkehrmöglichkeit Von A nach B familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.