Winterwandern am Bakabu-Erlebnisweg am Hutwisch
Wiener Alpen in Niederösterreich Verifizierter Partner Explorers Choice
Auf der Strecke gibt es immer wieder Hör-Erlebnisstationen für Kinder und Junggebliebene. Über 9 Stationen wird eine Geschichte für Kinder erzählt (Buch & Audio), in der sich Bakabu und sein bester Freund Charlie Gru, die Tontaube, auf die Suche nach dem höchsten Punkt der Buckligen Welt machen – jenem Ort, an dem der Wind so schön pfeift, wie nirgends sonst. Auf ihrem Weg begegnen sie bei jeder Station einem anderen Tier, das sie ihrem Ziel etwas näherbringt. Sie lernen die Geschichte der bärtigen Gretel („boardate Gretl“) kennen und lüften das Geheimnis um den sagenumwobenen „Schimmel ohne Schädel“.
Zwischendurch laden Erholungsorte im Wald zum Auslüften und Relaxen ein.
Autorentipp
Im Ortszentrum von Hochneukirchen gibt es die Pfarrkirche, die ein Teil der Wehrkirchenstraße Bucklige Welt ist. Das Wehrobergeschoß wurde ausgebaut, hier finden Konzerte und Ausstellungen statt.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Dieser Winterwanderweg führt auch über Naturwege und durch den Wald. Er wird bei Schneelage nicht geräumt und kann glatte Stellen aufweisen. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Auf die frühe Dämmerung achten und bei der Tourenplanung besonders sorgfältig vorgehen. Auch im Winter ausreichend Wasser trinken.Weitere Infos und Links
Weitere Infos:
Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at / +43 2622 78960
Bucklige Welt süd, www.buckligewelt.info / +43 676 3509806
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Tour startet am Parkplatz mit großer Infotafel in Hochneukirchen. Bei der Info- & Genusstankstelle im Ort kann man sich noch mit regionalen Spezialitäten eindecken, damit man unterwegs für eine Rast gerüstet ist. Der Weg ist mit Vogelhäuschen markiert, die die ganze Strecke entlang zur Warte und wieder retour führen.
Die Runde beginnt dann über den Brunnenplatz, dann links über die Panoramastraße und den Kurzen Weg. Von da an heißt es rechts halten (immer den Vogelhäuschen entlang), bis man zur Hutwischwarte gelangt. Dort kann man über Stufen auf die Plattform gelangen, von wo aus man bei schönem Wetter einen 360° Ausblick in 5 verschiedene Staaten hat. Die neu errichteten Rastbänke eignen sich ideal für eine kurze Pause. Gegenüber der Warte geht der Rundweg weiter und führt in einem schönen Bogen wieder retour zum Ausgangspunkt nach Hochneukirchen. Dort wartet die Konditorei Beiglböck auf die knurrenden Mägen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug geht es bis auf den Bahnhof Edlitz-Grimmenstein oder Aspang, von dort weiter mit dem Bus.
Nähere Infos unter fahrplan.oebb.at und www.vor.at
Anfahrt
Von Wien und Graz sind es jeweils rund 100 Kilometer nach Hochneukirchen. Von Wien kommend Ausfahrt Krumbach, durch den Ort Krumbach dort und danach rechts Richtung Hochneukirchen. Von Graz kommend die Abfahrt Pinggau nehmen, über Sparberegg nach Gschaidt und weiter bis nach Hochneukirchen.Parken
Beim Start der Rundtour sind genügend Parkplätze im Ortszentrum vorhanden.Koordinaten
Ausrüstung
Achten Sie auf passende Ausrüstung wie feste Schuhe, Stöcke, wasserfeste Outdoorbekleidung, Kopfbedeckung etc.Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte