Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Vom Raxalm-Berggasthof zum Ottohaus

Winterwandern · Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schneeschuhwandern beim Raxalpen Berggasthof
    Schneeschuhwandern beim Raxalpen Berggasthof
    Foto: Wiener Alpen in Niederösterreich, ©Wiener Alpen, Foto: Claudia Ziegler

Von der Bergstation der Rax-Seilbahn geht es mit den Wander- oder Schneeschuhen Richtung Gatterlkreuz und weiter am Raxplateau bis zum Ottohaus. Folgen Sie den gelben Wanderschildern und den teilweise präparierten Wegabschnitten.

 

HINWEIS: Achtung, dieser Winterwanderweg wird bei Schneelage eventuell nicht vollständig geräumt und kann glatte Stellen aufweisen. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr! Achten Sie auf passende Ausrüstung wie feste Schuhe, Stöcke, wasserfeste Outdoorbekleidung, Kopfbedeckung etc. Auch im Winter ausreichend Wasser trinken! Auf die frühe Dämmerung achten und bei der Tourenplanung besonders sorgfältig vorgehen!

mittel
Strecke 1,9 km
0:40 h
99 hm
3 hm
1.644 hm
1.545 hm

Von der Bergstation der Rax-Seilbahn geht es mit den Schneeschuhen Richtung Gatterlkreuz und weiter am Raxplateau bis zum Ottohaus. Folgen Sie den gelben Wanderschildern und den teilweise präparierten Wegabschnitten.

Das Ottohaus hat zwischen Oktober und April bei guten Wetterverhältnissen nur am Wochenende geöffnet! Der Raxalm-Berggasthof ist ganzjährig geöffnet.

Autorentipp

Schneeschuhe sowie Rückentragen zum Transport von Kleinkindern können bei der Bergstation der Rax-Seilbahn ausgeliehen werden.
Profilbild von Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH
Autor
Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH
Aktualisierung: 30.11.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.644 m
Tiefster Punkt
1.545 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 99,99%
Naturweg
1,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte achten Sie auf die Witterungsverhältnisse und gehen Sie nur bei gutem, stabilen Wetter und guter Sicht. Gehen Sie nur mit Schneeschuhen und berggerechter Wanderausrüstung! Bei Nebel und starkem Wind ist von Touren auf dem Hochplateau abzuraten.
ACHTUNG: Lawinengefahr unbedingt beachten!

Notrufnummer der Bergrettung: 140

EU-Notruf: 112

Lawineninfo: http://www.lawinenwarndienst-niederoesterreich.at/

 

Weitere Infos und Links

Rax-Seilbahn:
T: +43 2666 / 52497
raxseilbahn@raxalpe.com
W: www.raxalpe.com/de/die-rax-seilbahn


WIENER ALPEN in Niederösterreich Tourismus GmbH
Schlossstraße 1 • A-2801 Katzelsdorf
T:  +43 2622 / 78960
W www.wieneralpen.at

 

Tourismusbüro Reichenau
T: 02666/52865
W: www.reichenau.at  

Start

Bergstation Rax-Seilbahn (1.546 m)
Koordinaten:
DD
47.717156, 15.778015
GMS
47°43'01.8"N 15°46'40.9"E
UTM
33T 558352 5285157
w3w 
///ging.werk.bezüge

Ziel

Ottohaus

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt ist die Talstation der Raxseilbahn. Die Seilbahn bringt uns in wenigen Minuten zur Bergstation auf 1547 m Seehöhe. Von der Bergstation der Seilbahn aus folgen wir der Markierung bis zum Gatterlkreuz und weiter bis zum Ottohaus . Nach einer Stärkung gehen wir den gleichen Weg wieder zurück zur Bergstation.
Wer möchte, kann als zusätzliches Highlight einen Abstecher zur Höllentalaussicht machen und den Ausblick ins große Höllental genießen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Südbahn bis Payerbach-Reichenau. Zwischen dem Bahnhof Payerbach-Reichenau und der Talstation der Raxseilbahn verkehren in regelmäßigen Abständen Busse.

Nähere Infos unter www.oebb.at oder www.vor.at

Fahrplan Raxseilbahn: www.raxalpe.com

Anfahrt

A2 bis Knoten Seebenstein - S6 bis Gloggnitz - B27 bis Hirschwang an der Rax, Talstation Raxseilbahn (am Ortsende von Hirschwang)

Parken

Bei der Talstation der Rax-Seilbahn ist ein Parkplatz vorhanden.

Koordinaten

DD
47.717156, 15.778015
GMS
47°43'01.8"N 15°46'40.9"E
UTM
33T 558352 5285157
w3w 
///ging.werk.bezüge
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

freytag&berndt WK022

Ausrüstung

eventuell Schneeschuhe, berggerechte und wintersichere Kleidung und Schuhwerk
Schwierigkeit
mittel
Strecke
1,9 km
Dauer
0:40 h
Aufstieg
99 hm
Abstieg
3 hm
Höchster Punkt
1.644 hm
Tiefster Punkt
1.545 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Bergbahnauf-/-abstieg freies Gelände Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.