Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Semmering Panoramawandern Hirschenkogel- Sonnwendstein

Winterwandern · Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich - Semmering Rax Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bergstation Skigebiet Semmering
    Bergstation Skigebiet Semmering
    Foto: Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH, Wiener Alpen/ Franz Zwickl

Bequem in luftige Höhen mit der Zauberberg Kabinenbahn auf den Hirschenkogel. Aussichtsreiche Höhenwanderung vom Hirschenkogel auf den Sonnwendstein verzaubern alle Erholungssuchenden.

 

leicht
Strecke 7,9 km
3:15 h
300 hm
542 hm
1.528 hm
986 hm

Die Panoramawanderrunde startet bei der Talstation auf der Passhöhe. Den Gipfel des Hirschenkogels erreicht man bequem mit der Kabinenbahn, dann kann die Wanderung auch schon beginnen. Von der Milleniumsaussichtwarte am Hirschenkogel führt Sie ein Waldweg zur Wegkreuzung mit der Sonnwendsteinstraße. Alternativ können Sie auch  der Familienabfahrt (Achtung Schipiste; nur am Pistenrand gehen) bis zur Wegkreuzung  folgen.   

Der Weg führt zuerst entlang der Forststraße bist zum Kreuzungspunkt mit der Forststraße Richtung Sonnwendstein. Tipp: Leicht versteckt laden große Holzliegen zum Verweilen und "Luftschnuppern" ein. Der Aufstieg über die Forststraße (wird präpariert) wird mit einer imposanten Aussicht  belohnt. Das Ziel vor Augen erleichtert den Aufstieg zum Sonnwendstein. Tief Luft holen und das Panorama genießen, Gedanken schweifen lassen und Kraft schöpfen für den Alltag. Kulinarische Wegbegleiter sind das Liechtensteinhaus am Hirschenkogel, die Pollereshütte ( Freitag bis Sonntag geöffnet) am Sonnwendstein.

Für den Abstieg wählen Sie die Route über den Almsteig bis zum Waldweg Semmering Maria Schutz. Hier nun links und erreichen das Sporthotel Semmering. Folgen Sie der Carolusstraße bis zum Ausgangspunkt, der Talstation der Kabinenbahn.

Profilbild von Andrea Beran
Autor
Andrea Beran
Aktualisierung: 05.04.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Sonnwendstein Bergkircherl, 1.528 m
Tiefster Punkt
Passhöhe Semmering, 986 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,90%Schotterweg 32,72%Pfad 59,37%
Asphalt
0,6 km
Schotterweg
2,6 km
Pfad
4,7 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960

Tourismusbüro Semmering, www.semmering.at, +43 / 2664 / 20025

Start

Semmering Passhöhe - Talstation Zauberberg Kabinenbahn (1.325 m)
Koordinaten:
DD
47.622756, 15.833397
GMS
47°37'21.9"N 15°50'00.2"E
UTM
33T 562619 5274709
w3w 
///wolle.lehnen.angestellten

Ziel

Semmering Passhöhe - Talstation Zauberberg Kabinenbahn

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Der Bahnhof Semmering ist mit der Südbahn ab Wien Hauptbahnhof und Graz Hauptbahnhof erreichbar. Etwa 20 Minuten Fußmarsch zur Passhöhe.

Nähere Informationen unter www.oebb.at und www.vor.at

Anfahrt

Von Wien über die A2 Südautobahn auf die S6 Semmering-Schnellstraße fahren und Ausfahrt Maria Schutz nehmen. Rechts abbiegen auf L4168. Weiter auf Semmering/L4168, Semmeringstraße und Passstraße bis B306 nehmen.

Von Graz über die S6 Semmering-Schnellstraße fahren und Ausfahrt Spital/Semmering nehmen. Links abbiegen auf Semmering Ersatz Str./B306. Weiter auf B306.

Parken

Parkplätze bei der Kabinenbahn und auf der Passhöhe vorhanden.

Koordinaten

DD
47.622756, 15.833397
GMS
47°37'21.9"N 15°50'00.2"E
UTM
33T 562619 5274709
w3w 
///wolle.lehnen.angestellten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte der Kurgemeinde Semmering erhältlich im Tourismusbüro Semmering á € 1.-- Freytag & Berndt Semmering-Rax-Schneeberg-Schneealpe WK022

Ausrüstung

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140

Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,9 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
300 hm
Abstieg
542 hm
Höchster Punkt
1.528 hm
Tiefster Punkt
986 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Bergbahnauf-/-abstieg Gipfel-Tour Heilklima Schneeoberfläche präpariert

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.