Welterbesteig Wachau 14: Mautern-Krems
Wachau-Nibelungengau-Kremstal Verifizierter Partner Explorers Choice
Römische Ruinen, die Pracht der Renaissance und des Barock, gotische Klöster und Kirchen, kulinarische Spitzengastronomie und malerische Altstädte erwarten uns auf der Tour von Mautern nach Krems. Durch imposante Stadttore und über malerische Plätze wandern wir bis zur Gozzoburg und zum Hohen Markt, dem historischen Herzstück von Krems.
Welterbesteig Wachau: Von Mautern nach Krems
Die kurzweilige Wanderung von Mautern führt uns durch die Mittelalterstadt Stein bis in die pittoreske Kremser Altstadt. Kunst und Kirchen begleiten uns dabei auf der ca. 4 km langen Tour. Durch imposante Stadttore und über historische Plätze folgen wir unserem Weg bis zur gotischen Gozzoburg in Krems.
Die Gozzoburg, die bedeutendste gotische Stadtburg nördlich der Alpen, liegt direkt am Hohen Markt und kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden: www.weinstadtmuseum.at An der Kunstmeile Krems erwarten Sie unter anderem die Kunsthalle Krems. das Karikaturmuseum, die Niederösterreichische Landesgalerie u.v.m.:
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Notruf Bergrettung Wachau: 140Weitere Infos und Links
Als Einkehr- und Nächtigungsmöglichkeit empfehlen wir Best of Wachau Betriebe: www.bestof-Wachau.at. Best of Wachau Betriebe befinden sich in Mautern und Krems.
Die Öffnungszeiten der zahlreichen Heurigen entnehmen Sie bitte dem Online-Heurigenkalender auf www.welterbesteig.at
Zur einfachen und bequemen Planung der Touren empfiehlt sich die Wachau-Nibelungengau-Kremstal App. Einfach für Android oder iPhone herunterladen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Orte sind sieben Tage die Woche mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Rückkehr zum Startpunkt der Wanderung ist möglich.
Mautern und Krems sind durch die Buslinie 720 Krems-Rossatz-Melk bzw. Melk-Rossatz-Krems miteinander verbunden. Am Nordufer der Wachau fahren die Busse der Linie 715 Krems-Spitz-Melk bzw. Melk-Spitz-Krems. An den Wochenenden und an Feiertagen fährt zusätzlich der Rufbus 723. Dieser fährt eine fixe Runde und verbindet Krems mit Mautern, Bergern und dem Stift Göttweig und muss bis 60 min vor Abfahrt telefonisch unter der Nr. +43 800 222322 reserviert werden, www.vor.at .
Stationen vom Leihradl Nextbike befinden sich in Mautern und Krems, www.nextbike.at
Anfahrt
A1 bis Knoten St. Pölten, weiter auf S33 nach Mautern bzw. KremsParken
An der Römerhalle in Mautern bzw. in den Parkgaragen der Kremser Innenstadt. Bitte beachten Sie das kostenpflichtige Kurzparksystem mit Zonen in den Innenstädten von Krems und Stein. Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage der Stadt Krems http://www.krems.gv.at/
Koordinaten
Ausrüstung
Feste Wanderschuhe, Regenschutz, ausreichend Getränke und Verpflegung soiwe Wanderkarte Wachau und einen Heurigenkalender. Eine Ausrüstungliste finden Sie auf www.welterbesteig.at unter der Rubrik Service/Tipps.
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte