Tour hierher planen Tour kopieren
Weitwandertouren

Nord-Süd-Weitwanderweg 605

Weitwandertouren · Waldviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Waldviertel Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Nebelstein
    Nebelstein
    Foto: Destination Waldviertel, © Waldviertel Tourismus, Robert Herbst
Der Weg durchmisst etwa 520 km (einschl. Nordwaldkammweg 650 km) und berührt die Bundesländer Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark und Kärnten.
Strecke 209,8 km
77:27 h
6.708 hm
6.858 hm
1.608 hm
200 hm
Er nimmt seinen Ausgang auf dem 1017 m hohen Nebelstein im oberen Waldviertel und verläuft großteils in südlicher Richtung ins Steirische Weinland nach Eibiswald. Er berührt dabei auf seinem Weg die mannigfaltigen Landschaftsformen und begegnet Kulturgütern Österreichs. Bis auf den Bereich des Hochschwab und des Eisenerzer Reichstein (an einigen Stellen Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich) kann er als Familienweitwanderweg angesprochen werden.
Profilbild von Quelle: Österreichischer Alpenverein http://www.alpenverein.at/weitwanderer/weitwanderwege/2002_01_22_110.php 
Autor
Quelle: Österreichischer Alpenverein http://www.alpenverein.at/weitwanderer/weitwanderwege/2002_01_22_110.php 
Aktualisierung: 30.03.2020
Höchster Punkt
1.608 m
Tiefster Punkt
200 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Märchenhotel 3 ***superior
KOLM
Gästehaus-Cafe-Bäckerei Kerschbaummayr
Gasthof Lichtenwallner
Gasthof zum Wachtstein
Gasthaus Fichtinger
Gasthaus Teuschl
Cafe-Konditorei-Pension Einsiedl
Schlossheuriger Wimmer
Lebens.Resort Ottenschlag
Heuriger Pehn

Weitere Infos und Links

Österreichischer Alpenverein
Sektion Weitwanderer, Fritz Käfer
(T) +43 1 4938408
(E) weitwanderer@sektion.alpenverein.at
(I) http://www.alpenverein.at/weitwanderer

Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at

Start

Koordinaten:
DD
48.672578, 14.778705
GMS
48°40'21.3"N 14°46'43.3"E
UTM
33U 483708 5391082
w3w 
///freie.jedes.wind

Wegbeschreibung

Vom Böhmerwald über die Wachau bis zum Voralpenland: Nebelstein (1017 m) - Liebenau (970 m) - Schönbach (731 m) - Ottenschlag (849 m) - Naturpark Jauerling (960 m) - Spitz (199 m) - Melk (213 m) - Plankenstein (674 m).Leichte Touren, ca. 170 km.

Vom Voralpenland ins Ötscherland und über das steirische Gebirge ins Mittlere Murtal: Plankenstein (674 m) - Naturpark Ötscher Tormäuer (437 m) - Ötscherschutzhaus (1418 m) - Terzer Haus (1626 m) - Mariazell (868 m) - Hohe Veitsch (1981 m) - Seebergsattel (1253 m) - Voisthalerhütte (1654 m) - Hochschwab (2277 m) - Sonnschienhütte (1523 m) -Leobner Hütte (1582 m) - Präbichl (1232 m) - Reichensteinhütte (2128 m) - Trofaiach (658 m) - Leoben (541 m).Mittlere bis anspruchsvollen Touren (Reichenstein), ca. 170 km.

Vom Mittleren Murtal über die weststeirischen Hochalmen zu den windischen Büheln: Leoben (541 m) - Mugel (1630 m) - Fensteralm (1642 m) - Lärchkogel (1894 m) -Speikkogel (1988 m) - Gaberl (1547 m) - Hirschegger Alpe (1871 m) - Pack (1116 m) -Weinebene (1668 m) - Koralpe (2140 m) - Eibiswald (361 m).Mittlere Touren, ca. 180 km.

Der Nord-Süd-Weg 05 ist auch Teilstück des Europäischen Fernwanderweges E 6 und zwischen Eibiswald und Gaberl begleitet ihn auch die Via-Alpina.

Quelle: 
Österreichischer Alpenverein http://www.alpenverein.at/weitwanderer/weitwanderwege/2002_01_22_110.php  

Koordinaten

DD
48.672578, 14.778705
GMS
48°40'21.3"N 14°46'43.3"E
UTM
33U 483708 5391082
w3w 
///freie.jedes.wind
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Nord-Süd-Weitwanderweg 05, ständig aktualisierte Auflage, Eigenverlag der ÖAV-Sektion Weitwanderer, 112 Seiten, erhältlich bei Freytag & Berndt, 1010 Wien, Wallnerstraße 3, www.freytagberndt.at, Tel.: +43/1/533 86 85-16, Onlineshop outdoor@freytagberndt.at
Strecke
209,8 km
Dauer
77:27 h
Aufstieg
6.708 hm
Abstieg
6.858 hm
Höchster Punkt
1.608 hm
Tiefster Punkt
200 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 22 Wegpunkte
  • 22 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.