Tour hierher planen Tour kopieren
Weitwandertouren empfohlene Tour

"alpannonia" - Zubringer Stadtschlaining - Goberling

Weitwandertouren · Stadtschlaining
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich - Alpannonia Verifizierter Partner 
  • Bergbaumuseum Goberling
    Bergbaumuseum Goberling
    Foto: Walter Laschober
An Schönau und dem ehemaligen Antimonbergwerk vorbei, bringt uns dieser Weg von Stadtschlainig zum "alpannonia" Hauptweg in Goberling
leicht
Strecke 6 km
1:30 h
145 hm
164 hm
459 hm
329 hm

Autorentipp

Die Burg Stadtschlaining mit seiner Friedensuniversität

Friedensbibliothek, ehem. Synagoge

dreiseitiger Stadtmauerring

Bergbaumuseum in Goberling

Profilbild von Walter Laschober, Peter Haider
Autor
Walter Laschober, Peter Haider
Aktualisierung: 05.11.2019
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
459 m
Tiefster Punkt
329 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.alpannonia.at (neue homepage ab 3/19)

www.best-trails.at

www.weitwanderwege.com

 

Start

Eingang der Burg, Rochusplatz (386 m)
Koordinaten:
DD
47.323107, 16.279328
GMS
47°19'23.2"N 16°16'45.6"E
UTM
33T 596673 5241864
w3w 
///dauernde.jede.ablauf

Ziel

Bergbaumuseum Goberling

Wegbeschreibung

Wir nützen die Terrasse vor dem Eingang der Burg mit ihren "alpannonia"- Infotafeln und öffentlichen WC-Anlagen um hier die Tour zu starten und steigen dazu in den Burggraben hinunter. Dabei halten wir uns immer links, durchqueren durch einen kleinen Torbogen einen Teil der Burgmauer und folgen einem kleinem, kurzen Steig bis an den Fuß des Berges. An der der Straße halten wir uns rechts bis zur Abzweigung nach Schönau. In diese biegen wir nach links hinauf, folgen an der ersten Kehre aber dem Forstweg geradeaus. Stetig geht es bergauf, es lohnt sich zwischendurch einen Blick zurück zu werfen, um Stadtschlaining mit seinen zwei Kirchen und der dominierenden Burg von hier oben zu betrachten. An einem Bauhof-Gelände teilt sich der Zubringer-Weg. Nach rechts die Möglichkeit zum Hirschentein zu gelangen oder in unserem Fall, durch den Kurtwald links nach Goberling zu marschieren. Nach einiger Zeit erreichen wir das Antimon-Bergbau-Gelände, das wir durchqueren und folgen abermals einem Forstweg durch den Wald. Schließlich gelangen wir an eine Brücke am Ortsanfang von Goberling und folgen der Hauptstraße bis ins Zentum des Ortes. Direkt beim Bergbaumuseum treffen wir auf den "alpannonia" Hauptweg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Zugverbindung bis Pinggau/ Friedberg, Umstieg auf Bus nach Oberwart 

Busverbindung Graz/Wien - Oberwart

Bus Oberwart Stadtschlaining

Parken

Parkmöglichkeit vor der Burg Schlainig 

Koordinaten

DD
47.323107, 16.279328
GMS
47°19'23.2"N 16°16'45.6"E
UTM
33T 596673 5241864
w3w 
///dauernde.jede.ablauf
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

alpannonia Übersichtskarte, 1:160 000

alpannonia Weitwanderbuch NEU, erhältlich ab 3/19

 freytag & berndt WK 422 Wechsel, Bucklige Welt, Bernstein, 1:50 000

Kompass Burgenland 227, Karten-Set, 1:50 000

Ausrüstung

Wanderausrüstung, - festes Schuhwerk, Kleidung nach Wetterlage,

Verpflegung, - Getränke, Jause

Schwierigkeit
leicht
Strecke
6 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
145 hm
Abstieg
164 hm
Höchster Punkt
459 hm
Tiefster Punkt
329 hm
familienfreundlich Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.