Tour hierher planen Tour kopieren
Weitwandertouren empfohlene Tour

"alpannonia" Etappe 1b Pretul - Feistritzsattel

Weitwandertouren · Steiermark
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich - Alpannonia Verifizierter Partner 
  • Stuhleck - der höchste Punkt am Alpannonia Weitwanderweg
    Stuhleck - der höchste Punkt am Alpannonia Weitwanderweg
    Foto: Martin Fülöp, Wiener Alpen in Niederösterreich - Alpannonia
Die Königsetappe: eine Panoramareise am Alpen-Ostrand
mittel
Strecke 13 km
4:00 h
469 hm
767 hm
1.779 hm
1.283 hm

Auf dieser alpinen Etappe erreicht man den höchsten Gipfel des alpannonia® Weitwanderweges. Vom Rosegger Schutzhaus auf der Pretulalpe wandert man über einen aussichtsreichen, mit Windrädern bestückten Bergrücken bis zum 1783m hohen Stuhleck. Damit hat man auch den höchsten Punkt von alpannonia® erreicht. Von hier hat man einen Überblick auf die umliegenden Berge, das Mürztal und von der Slowakei über Westungarn und großen Teilen des Ostens von Österreich. Nach dem Abstieg zum Pfaffensattel geht es bergauf und bergab größtenteils durch Wälder mit einigen Ausblicken bis zum Feistritzsattel. Hier trifft man auf den Hauptweg, der vom Semmering kommt (Etappe 1).

Keine Nächtigungsmöglichkeit am Feistritzsattel. Gehzeit bis Trattenbach (Nächtigungsmöglichkeit) ca. 45 min - Shuttledienst Feistritzsattel bis Trattenbach wird von den Nächtigungsbetrieben angeboten und empfohlen.

Rechtzeitig in Trattenbach Kontakt aufnehmen - am Feistritzsattel gibt es keinen Handyempfang.

Profilbild von Walter Laschober, Peter Haider
Autor
Walter Laschober, Peter Haider
Aktualisierung: 09.03.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.779 m
Tiefster Punkt
1.283 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 0,03%Pfad 5,02%Unbekannt 94,94%
Naturweg
0 km
Pfad
0,7 km
Unbekannt
12,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Rechtzeitig mit den Nächtigungsbetrieben in Trattenbach Kontakt aufnehmen - am Feistritzsattel gibt es keinen Handyempfang 

Richtiges Verhalten bei Begegnungen mit Weidetieren: 

www.alpannonia.at/verhaltenstipps-fuer-wandergaeste-auf-beweideten-almen 

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Bergerfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz). 

 Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Grenzüberschreitender Wanderweg: Denken Sie daran, einen Reisepass oder Personalausweis mitzunehmen!

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen unter:

www.best-trails.at

www.weitwanderwege.com 

Start

Rosegger Schutzhaus auf der Pretul (1.584 m)
Koordinaten:
DD
47.545647, 15.739965
GMS
47°32'44.3"N 15°44'23.9"E
UTM
33T 555680 5266068
w3w 
///kalten.angebunden.kunst

Ziel

Feistritzsattel Landesstraße

Öffentliche Verkehrsmittel

mit dem Zug bis Spital a. Semmering, Bus nach Rettenegg

Anfahrt

mit dem Auto nach Rettenegg

Parken

Parkmöglichkeiten im Ort, z. B. bei alpannonia-Infotafel

Koordinaten

DD
47.545647, 15.739965
GMS
47°32'44.3"N 15°44'23.9"E
UTM
33T 555680 5266068
w3w 
///kalten.angebunden.kunst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

alpannonia Übersichtskarte, 1:160 000

alpannonia Weitwanderbuch NEU

freytag & berndt WK 021 Fischbacher Alpen, 1:50.000

 

erhältlich hier

Ausrüstung

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140

 

Schwierigkeit
mittel
Strecke
13 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
469 hm
Abstieg
767 hm
Höchster Punkt
1.779 hm
Tiefster Punkt
1.283 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Gipfel-Tour Flora Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.