Tour hierher planen Tour kopieren
Wandertouren

zeiten.weg

Wandertouren · Waldviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Waldviertel Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / zeiten.weg
leicht
Strecke 11,2 km
3:00 h
80 hm
80 hm
653 hm
577 hm
Schweiggers liegt am Ursprung der Thaya und lädt mit viel Natur und Kultur so richtig zum entdecken ein. Auch der Dichter Robert Hamerling schwärmte einst vom Ort und der Umgebung und zeichnete davon eine mythologische Landschafts-Skizze. Auch du kannst an den zahlreichen Erlebnis-Stationen der „ Orte der Kraft“ viel Neues entdecken und erwandern: Thayaquelle, Rasen-Labyrinth, Wasserscheide, Meridianstein, Wallfahrsstätte „Moata“, Jahrtausend-Lebensturm, Bernhard-Oase in Walterschlag. Sehenswert sind auch der idyllische Marktplatz, die drei Pfarrkirchen, das Gemeindemuseum und das Erdäpfelmuseum.
Profilbild von Destination Waldviertel
Autor
Destination Waldviertel
Aktualisierung: 21.03.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
653 m
Tiefster Punkt
577 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 24,49%Schotterweg 5,86%Naturweg 32,59%Pfad 22,63%Straße 14,41%
Asphalt
2,8 km
Schotterweg
0,7 km
Naturweg
3,7 km
Pfad
2,5 km
Straße
1,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.

Weitere Infos und Links

Marktgemeinde Schweiggers
3931 Schweiggers, Hauptplatz 25
Tel. 02829/ 8234
Fax 02829/ 8234-22
gemeinde@schweiggers.gv.at
http://www.schweiggers.gv.at

WALDVIERTEL Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43(0)2822/54109, Fax DW 36
Gebührenfrei im Inland:
(T) +43(0)800/300 350
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at

Start

Dorfwirtshaus & Jugendgästehaus Sallingstadt (582 m)
Koordinaten:
DD
48.680293, 15.103560
GMS
48°40'49.1"N 15°06'12.8"E
UTM
33U 507623 5391921
w3w 
///ziegenart.ansehnliche.bekomme

Wegbeschreibung

In besonders beeindruckender Weise erlebst du bei dieser Rundwanderung die Natur des Waldviertels. Du folgst zu Beginn der Thaya flussaufwärts Richtung Schweiggers, wo sich der Fluss noch als kleines Rinnsal zeigt. Durch den Hochwald gehend zeigt sich das Thayatal mit einigen Blockbildungen von seiner schönsten Seite. Anschließend führt dich der Weg zu einer Hochfläche und über Ackerhügel nach Perndorf. Im nächsten Waldgelände gelangst du nach Walterschlag, wo auf einer kleinen Anhöhe die Bernhard-Oase liegt. Weiter geht die Wanderung an der Ortskapelle Walterschlag vorbei in den Prokopwald und zurück zum Ausgangspunkt Sallingstadt. Nebenbei erfährst du bei dieser Wanderung die Entwicklung der Region beginnend mit der Kolonisierung im 12. Jahrhundert bis zu den Entwicklungen im 21. Jahrhundert.

Anfahrt

A1 - Linz - Weitra - Schweiggers.  Oder A 22 und S5 bzw. S33 nach Krems - B37 nach Zwettl- Richtung Weitra- abbiegen nach Schweiggers

Koordinaten

DD
48.680293, 15.103560
GMS
48°40'49.1"N 15°06'12.8"E
UTM
33U 507623 5391921
w3w 
///ziegenart.ansehnliche.bekomme
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

„Wandern im Herzen des Waldviertels“, Wanderkartenset € 9,80 Kartenbestellung: Waldviertel Tourismus 3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2 Tel. 02822/ 54109

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).
Schwierigkeit
leicht
Strecke
11,2 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
80 hm
Abstieg
80 hm
Höchster Punkt
653 hm
Tiefster Punkt
577 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.