Ysperklammrunde Gutenbrunn
Wanderweg Nr. 46
Die Marktgemeinde Gutenbrunn liegt in 858 m Seehöhe in einer windgeschützten Talmulde inmitten des größten geschlossenen Waldgebietes Österreichs, dem Weinsberger Wald.
Die Ysperklamm überwindet auf einer Länge von 2 km ca. 300 Höhenmeter. Der Klamm wurde von 1599 bis in das 20. Jahrhundert zum Holzschwemmen benutzt und gilt damit als die älteste Holzschwemme Niederösterreichs.
Autorentipp
Besuchen Sie das Inhalatorium Gutenbrunn.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.
Weitere Infos und Links
TVB Ysper-Weitental
3683 Yspertal, Hauptstraße 9
(T) +43(0)7415/ 6767-25
(E) info.yw@waldviertel.at
Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43(0)2822/54109, Fax DW 36
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Du gehst durch den Ort Gutenbrunn Richtung Sportplatz, Wegverlauf wie Tour Nr. 45 bis zur Kreuzung Ödhof, du wanderst gerade weiter, rechts befindet sich der Ödhof und der Hirschenstein. Du gehst weiter im Tal über Ried und Ölmühle nach Gmaining – Siebendürfting– Pichl. Von da an gehst du die Strecke vom WW 22, wanderst im Tal entlang bis zum Gasthof Forellenhof, der zur Rast einlädt. Hier ist der Einstieg zur Ysperklamm, wo du die ca. 300 Höhenmeter auf einer Länge von 2 km überwindest bis zum ehemaligen Ödteich. Es folgt ein moderater Anstieg bis zur Kreuzung Landstraße Gutenbrunn, vorbei am idyllischen Hanslteich und zurück in den Ort Gutenbrunn mit Einkehrmöglichkeiten.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Alle Informationen rund um sämtliche Bus- und Bahnlinien ins Waldviertel finden Sie auf www.vor.at oder unter www.oebb.at.Anfahrt
A1 - Westautobahn; Abfahrt Ybbs/Donau - B36 Richtung Zwettl bis Laimbach - GutenbrunnKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Die Karte „Wandern im Herzen des Waldviertels“ gibt es hier online zu bestellen.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).
Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte