Tour hierher planen Tour kopieren
Wandertouren empfohlene Tour

Weinwanderweg Wetzdorf

Wandertouren · Weinviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weinviertel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rastplatz Schober
    Rastplatz Schober
    Foto: Franz Schober
Start / Ziel: Großwetzdorf
mittel
Strecke 6,8 km
1:50 h
120 hm
120 hm
340 hm
220 hm

Beschilderter Rundweg durch die Heldenberger Weinrieden.

Der Wanderweg führt Sie an einem Wildgehege vorbei, durch die Heldenberger Weinrieden (es gibt Abzweigungen zu einem beschilderten Hohlwanderweg).

Nach einem leichten Anstieg genießen Sie auf der Anhöhe einen herrlichen Blick ins obere Schmidatal. Zahlreiche Rastplätze laden den Wanderer zum Ausruhen ein. Weiter geht es bis zum höchsten Punkt, dem „Roten Kreuz“, danach führt der Weg leicht bergab, durch Wald und Weingärten, und, kurz vor dem Ziel, durch die Kellergasse.

Autorentipp

Jährlich am 1. Mai findet der Wetzdorfer Weinwandertag statt.
Profilbild von Weinbauverein Wetzdorf
Autor
Weinbauverein Wetzdorf
Aktualisierung: 25.02.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
340 m
Tiefster Punkt
220 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 75,70%Schotterweg 1,08%Naturweg 9,18%Pfad 12,36%Straße 1,66%
Asphalt
5,2 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
0,6 km
Pfad
0,8 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte auf gutes Schuhwerk achten.

Weitere Infos und Links

Für nähere Infos: Franz Schober, Tel: 02956-2359, Mobil: 0664-4868461, schober.franz@wein-schober.at
Am Beginn der Tour gibt Ihnen ein Info-Schild Überblick und Detailinformationen zum Weinwanderweg.

Besuchen Sie das Top-Ausflugsziel Der Heldenberg, das sich unweit vom Startpunkt befindet.

Start

Grabenbrücke, Großwetzdorf (220 m)
Koordinaten:
DD
48.501910, 15.957950
GMS
48°30'06.9"N 15°57'28.6"E
UTM
33U 570762 5372531
w3w 
///weine.sirup.haupt

Ziel

Grabenbrücke, Großwetzdorf

Wegbeschreibung

Der Startpunkt befindet sich in Großwetzdorf gegenüber dem Feuerwehrhaus an der Grabenbrücke.
Leicht bergauf und vorbei an einem Wildgehege erreichen wir schließlich den Weinbrunnen Großwetzdorf, der sich auf einer Anhöhe in einem der höchst gelegenen Weinrieden Wetzdorfs, befindet. Der Ausblick über das obere Schmidatal reicht bis ins Waldviertel.

Nach einer kurzen Rast und einem kühlen Getränk aus Schober's Weinbrunnen geht es weiter durch den Wald. Der herrliche Ausblick auf das Schloss Wetzdorf und dem dahinterliegenden Heldenberg begleitet uns bis wir am höchsten PUnkt angelangt sind. Das "Rote Kreuz". Dort bietet uns ebenfalls eine Rastmöglichkeit.

Ab jetzt geht es nur noch bergab. Abwechselnd wandern wir durch Wälder und Weingärten. Unsere Blicke reichen bis ins Tullnerfeld.

Schließlich kommen wir in der Kellergasse an und wir erreichen nach weiteren ca. 300 m unseren Ausgangspunkt.

Parken

Parkplätze stehen direkt beim Startpunkt bzw. am 1 km entfernten Parkplatz beim Oldtimermuseum (Gemeinde Heldenberg) zur Verfügung.

Koordinaten

DD
48.501910, 15.957950
GMS
48°30'06.9"N 15°57'28.6"E
UTM
33U 570762 5372531
w3w 
///weine.sirup.haupt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,8 km
Dauer
1:50 h
Aufstieg
120 hm
Abstieg
120 hm
Höchster Punkt
340 hm
Tiefster Punkt
220 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.